
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
robd76 |
Geschrieben am: 31 Jan 2008, 21:56
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 10.723 Mitglied seit: 31 Jan 2008 ![]() |
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand diesen Befund erläutern könnte, ich habe erst in ein paar Wochen einen Termn beim Orthopäden!!
Wen es interessiert, die Vorgeschichte kann man hier nachlesen (kurz: Ich habe in unregelmässigen Abständen ein Taubheitsgefühl am Oberschenkel, innen oben -Beinfalte), nur beim sitzen: http://www.medizin-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=77823 Klinik: Lumbalsysndrom Technik: Sagittal T1w SE sowie T2w SE mit und ohne Fettsäuerung, axial T2w SE Th11/12 sowie L4S1, MR-Myelographie [B] Befund und Beurteilung: 1. Subligamentärer dorsomedialer Prolaps Th11/12 sowie konzentrische Discusprotrusionen L4/L5 und L5/S1 li. mediolateral/intraforaminal betont mit Übergang in Prolabierung unter Verlagerung der li. S1-NW. 2. Mäßige Osteochondrose L4-S1 sowie Th11/12, kein knöchernder Reizzustand. 3. Grenzwertig weiter, sich nach kaudal kontinuierlich verjüngender Spinalkanal, keine foraminalen Stenosen. 4. Flache annährend harmonische LWS-Lordose. Orthotoper Conusstand. Kein Anhalt für entzündlichen oder tumorverdächtigen spinalen Prozess, kein pathol. Knochenmarksignal. Ist das wirklich ein starker Bandscheibenvorafall!? Und ist es realistisch, dass die Beschwerden dadurch ausgelöst wurden, auch wenn die unten angegeben Therapie Wirkung zeigte und die Beschwerden zuvor nur sehr sporadisch aufgetreten sind?! Ich muss dazu sagen, dass ich im Prinzip nie Schmerzen habe. Weder im Bein noch am Rücken. Sicher entstehem da mal Schmerzen ("Muskelkater",... oder wenn man mal auf einem anderen Bett schläft oder so), aber nichts dauerhaftes. Ich bin einzig wegen dem sporadisch auftretenden Taubheitsgefühl zum Arzt gegangen! P.S.: Inzwischen habe ich mich einer "Sensormotorsichen Behandlung nach Dr. Pohl" unterzogen: http://www.koerpertherapie-zentrum.de/beha...eschwerden.html Mit dem Ergebnis der spontanen Besserung und der kontinuierlichen Besserung,.. wenn ich mich nur daran halten könnte, immer so zu sitzen, zu stehen und zu atmen wie es richtig ist! ...dann wäre es schon noch besser. |
barbara57 |
Geschrieben am: 01 Feb 2008, 17:52
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hi,
bitte guck mal oben rechts ins Lexikon, da sind die meisten der Begriffe erklärt. Danke und Gruß Barbara |
robd76 |
Geschrieben am: 01 Feb 2008, 19:45
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 10.723 Mitglied seit: 31 Jan 2008 ![]() |
Vielen Dank für den Hinweis!
Leider konnte ich nicht alle Begriffe finden, aber im grossen und ganzen würde ich den Befund jetzt nicht als kritisch ansehen, auch wenn dort ganz klar Bandscheibenvorfall steht! Wie gesagt: Ich habe sehr selten Rückenschmerzen,..und bin einzig wegen den Taubhaitsgefühlen zum Arzt gegangen, welche jetzt wie schon erwähnt nur noch selten auftreten. Was ich so weis und wie ich den Befund lese, liegt noch keine Nervenbeinträchtigung vor! ..oder liege ich da falsch Ich habe mal ein Bild eingefügt, wo ich denke, dass der Befund am klarsten zu sehen ist. Vielleicht sieht ein "erfahrener Bandi" von Euch ja etwas "mehr" und kann das in dem Zusammenhang einschätzen: |
![]() |
![]() ![]() |