
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Hopserle |
Geschrieben am: 29 Jan 2008, 20:59
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 229 Mitgliedsnummer.: 493 Mitglied seit: 01 Sep 2003 ![]() |
Hallöle,
Tozzi hält mal wieder nicht die Finger unten. Nach dem er im August C5/C6 eine Prothese eingesetzt bekommen hat ging es Ihm gerade mal 3-4 Wochen gut. Dann wurde es wieder schlimmer. Er kann mit seinem linken Arm fast nichts machen. Jetzt kam dann noch die Gefühlsausfälle im linken Oberschenkel und den Blasenstörungen dazu. Seit einer Woche ist er im BWK in Ulm. Die stellen Ihn auf dem Kopf. Am Samstag kamen dann noch komplette Lähmungen des li. Beins dazu und ein Meniskusschaden. Bei der Myelographie kam heraus, das oberhalb der Prothese sich eine Verknöcherung gebildet hat. Jetzt kam ein Spezialist aus Afganistan und will sich der Sache annehmen. Erst soll jetzt jedoch geprüft werden, von wo die Probleme kommen. Für Do ist ein MRT der LWS angesetzt und dann wird entschieden. Sollte die Verknöcherung operativ entfernt werden, muß die Prothese raus und er wird versteift. Jetzt heißt es erst einmal abwarten und Tee trinken. Es wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird. :winke Hopserle |
Topsy |
Geschrieben am: 29 Jan 2008, 21:50
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Hopserle,
das sind ja kleine guten Neuigkeiten. Ich wünsche Tozzi alles Liebe und GUte und das sie bald die Ursache finden. Liebe Grüße Topsy |
murmel |
Geschrieben am: 30 Jan 2008, 01:20
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Hallöchen Hopserle :;
das ganze hört sich ja wirklich nicht Gut an! Wird die Versteifung dann über mehre Etagen erfolgen? Du schreibst das er ein MRT an der LWS angesetzt ist ! Die Beschwerden kommen also von der LWS ,hat dort auch schon eine künstliche Bandscheibe ? Ich hoffe dass ihm bald erfolgreich geholfen werden kann und wird! :sonne :streichel Die besten Wünsche aus Berlin vom murmel :bank |
ratte |
Geschrieben am: 30 Jan 2008, 07:35
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 220 Mitgliedsnummer.: 5.389 Mitglied seit: 16 Apr 2006 ![]() |
:winke Hopserle,
ich wünsche Tozzi alles Liebe,und drücke fest die Daumen,das es bald wieder besser geht. Das erneute MRT,wird sicherlich die beschwerden erklären,,,,,,und dann wird hoffendlich ----------Alles Gut---------- :sonne Liebe Grüße Ratte |
Hopserle |
Geschrieben am: 30 Jan 2008, 20:46
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 229 Mitgliedsnummer.: 493 Mitglied seit: 01 Sep 2003 ![]() |
Hallo murmel,
bis jetzt ist Tozzi noch nicht an der LWS operiert worden. Wir wissen aber, das er eine degenerative Veränderung hat. Bei den Röntgenaufnahmen der LWS kam heraus, das kaum noch ein Abstand zwischen L4/L5 da ist. Das MRT ist heute gelaufen und hat 50 min gedauert. Die Ergebnisse bekommen wir aber erst morgen. Dafür hat sich sein Arm wieder verfärbt und ist auf's doppelte angeschwollen. Bei den Angiologen wurde die Vermutung einer Trombose gestellt. Jetzt sollen morgen die Toraxchirurgen klären, ob das Torax-Outlet-Syndrom evtl. operiert werden kann, denn so kann er nicht arbeiten. Alles in allem ist jetzt die Frage, welches der 3 Beschwerden: - LWS BSV - HWS Verknöcherung oberhalb der Protese - Torax-Outlet-Syndrom am meisten zu Buche schlägt und welches als erstes behoben werden muß. Leider ist das nur ein Teil unserer Probleme. Mir hat man heute gesagt, das man außer Schmerzmittel nichts mehr für mich tun kann. Das heißt Rollstuhl auf Lebzeiten. :sch Hallo ratte, danke für dein Optimissmus. Leider kann ich den gerade nicht mit dir teilen. Wird aber auch wieder kommen. :winke Hopserle |
![]() |
![]() ![]() |