
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Tine1979 |
Geschrieben am: 25 Jan 2008, 09:38
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 10.669 Mitglied seit: 25 Jan 2008 ![]() |
Hallo,
ich habe schon seit längerem Probleme im HWS-Bereich. Bei einem MRT der HWS wurde eine Protruison im Berich der C4/5. C5/6 und C6/7 festgestellt. Mein Orthopäde hat gemeint, dass als Behandlung nur Akupunktur in Frage kommt und Krankengymnastik nichts bringen würde. Ist das Richtig? Was kann ich sonst noch machen, dass sich die Bandscheibenvorwölbung nicht verschlimmert? Außerdem habe ich noch eine Osteochondrose (L5/S1 mit ZWR-Verschmälerung), kann das irgendwie zusammenhängen? Grüße Tine |
Sandoma |
Geschrieben am: 25 Jan 2008, 14:30
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 510 Mitgliedsnummer.: 1.633 Mitglied seit: 05 Nov 2004 ![]() |
Hallo und herzlich willkommen :winke
Tja, da will dein Ortho wohl sparen. Ich habe ähnlichen Befund und habe über zwei Jahre manuelle Therapie (das must du dir als so ein Mittelding zwischen KG und Massage vorstellen) bekommen. Das hat mir sehr geholfen. Außerdem ist eine richtige Haltung und richtige Bewegungen wichtig. Das lernst du auch bei der KG. Aber schreib doch mal was über deine Beschwerden. Silke |
gabi43 |
Geschrieben am: 25 Jan 2008, 15:23
|
:-) Hammergabi:-) ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 837 Mitgliedsnummer.: 9.482 Mitglied seit: 05 Aug 2007 ![]() |
Hallo Sadoma :;
da kann ich auch nur sagen dein Ortopäde will da sparen oder was? Manuelle Therapie kannst du gut machen, Silke hats ja schon erklärt wie du dir das vorstellen kannst. Sollst du die Akup. selber zahlen oder übernimmt das deine Krankenkasse? Ich habe auch Akup. bekommen, hat am Anfang vielleicht bissl geholfen aber nicht sonderlich. Infussionen kann er dir auch geben , solltest du arge Schmerzen haben. Wärme auf jeden Fall kannst du auch in deinen Nacken geben mittels Kärnerkissen oder aber feuchte Wärme kannst du auch probieren, da machst du ein Handtuch unter heißem Wasser nass und legst dir das in Nacken , imer wiederholen. Vermeide unbedingt Überkopfarbeit . Solltest du beim Ortho keine KG bekommen weil er der Meinung ist es würde nix bringen, geh zum HA , der kanns dir auch verschreiben , genauso wie die manuelle Therapie. Ich wünsch dir gute Besserung Gruss Gabi :winke |
Hermine |
Geschrieben am: 25 Jan 2008, 15:41
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Huhu Sadoma,
sicherlich kann man da einiges mehr machen als nur Akupunktur. (wurde ja schon einiges hier angesprochen) KG und Muskelaufbautraining finde ich z.B. super wichtig (wenn die Muskulatur richtig aufgebaut und erhalten bleibt dann hat man auch einen guten Schutz für die BS etc..). Oder die Kurse der Dr. Wolff Rückenschule besuchen (werden auch von den KKs anerkannten Fitnesstudios durchgeführt ..... die Kosten übernehmen auch die KKs (einfach mal nachfragen bei Deiner KK) Vielleicht solltest Du mit Deinen MRT Bildern bei einem NCH vorsprechen - dann hast Du auch noch eine 2. Meinung (was ich durchaus wichtig finde ) Was hast Du denn für Beschwerden ??? LG Hermine :winke |
Tine1979 |
Geschrieben am: 25 Jan 2008, 19:04
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 10.669 Mitglied seit: 25 Jan 2008 ![]() |
Hallo,
vielen Dank für Eure Antwort. Meine Probleme mit der HWS, haben so richtig nach einer OP am Gehirn angefangen. Ich wurde am Sitzen operiert und muss da ziemlich verdreht worden sein (außer die haben von unten operiert). Es hieß dann immer es seien Verspannungen usw. Ich habe oft wahnsinnige Schmerzen im HWS und LWS-Bereich. Manchmal habe ich das Gefühl, dass mein Rücken fest ist, dann habe ich eine total komische Haltung und kann meinen Rücken nicht mehr richtig bewegen. Taubheitsgefühle in den Händen und Finger habe ich oft nachts oder morgens nach dem aufwachen. Ich bin wohl bei einem ganz komischen Ortho gelandet. Für den ist Akupunktur das Beste, dafür hat er auch gleich 8 Liegen in seiner Prasis stehen. Ich habe heute über einen Bekannten mitbekommen, dass er Akupunktur bei jedem macht. Die kosten für die LWS übernimmt die Krankenkasse, für die 2 Nadeln im Nackenbereich wollte er extra Geld. (irgendwie müssen ja die Designerklamotten und das Solarium bezahlt werden). Heute war ich bei meinem Hausarzt, der hat mir gleich ein KG Rezept verschrieben. Akupunktur habe ich bei ihm heute auch machen lassen. Es war total anders. Der Orto hat mir nur ein paar Nadeln im LWS und HWS-Bereich reingesteckt, und der Hausarzt hat die Nadeln über den Körper verteilt. Ich werde die Akupunktur jetzt bei meinem Hausarzt weitermachen. LG Martina |
Hermine |
Geschrieben am: 25 Jan 2008, 19:41
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Hallo Tine,
das ist ja ein Ding mit dem ortho - prima aber dass Dein HA das jetzt übernommen hat und vorallem dass er Dir KG verschrieben hat - super :up Drücke Dir die Daumen dass Dir beides weiter hilft und es Dir bald besser geht. Ich würde aber trotzdem nochmal bei einem NCH mit den Bildern vorstellig werden (vielleicht auch erstmal abwarten was die Therapie jetzt bringt und dann zum NCH) - die 2.Meinung von dem NCH als Fachmann wäre für mich wichtig. Auch die Nervenmessung beim Neurologen wegen der Taubheitsgefühle (das hört sich für mich ein wenig nach CTS an (Karpaltunnelsyndrom :kinn) LG Hermine :winke P.S. Ich habe mir erlaubt das doppelte Lottchen (der letzte Beitrag war 2x drin) erlaubt zu entfernen :z |
Tine1979 |
Geschrieben am: 26 Jan 2008, 10:32
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 10.669 Mitglied seit: 25 Jan 2008 ![]() |
Hallo Hermine,
mein Neurologe hat schon eine Nervenmessung durchgeführt und laut der Untersuchung (wurde mehrmals gemacht) liegt kein Karpaltunelsyndrom vor. Wobei es bei mir auch anscheinend nicht so einfach ist, die ganzen Symptome einer Ursache zuzuordnen. Ich hatte vor ein paar Jahren einen gutartigen Gehirntumor im Kleinhirnbrückenwinkel und einige Beschwerden können auch da die Ursache haben. Dass mit den NCH, ist eine gute Idee, da die ja die Bilder ganz anders wie ein Neurologe anschauen. Grüße Tine |
Hermine |
Geschrieben am: 26 Jan 2008, 14:59
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Huhu Tine,
dann ist ein CTS also schon mal ausgeschlossen. Die Symptome passen ja nun mal leider auch zum CTS (Flöhe und Wanzen wie mein NCH immer sagt) - ich habe ein leichtes auf beiden Seiten, hatten Schienen über Nacht getargen -aber keine besserung der Bechwerden - also doch definitiv HWS - bei mir wird auch zur Zeit weiter diagnostiziert. Selbst mein NCH möchte von einem anderen NCH die Meinung hören und hat mich an einen Kollegen in einer NCH Klink überwiesen. Drücke Dir weiterhin die Daumen LG Hermine |
Tine1979 |
Geschrieben am: 03 Feb 2008, 16:12
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 10.669 Mitglied seit: 25 Jan 2008 ![]() |
Hallo Hermine,
vielen Dank für deine Antwort. Ich mache jetzt Akupunktur und Manuelle Therapie. So wirklich besser ist es aber noch nicht geworden. Kennst du dich bei der Akupunktur aus. Mein Ortho, hat mich immer nur direkt im Nacken und am unteren Rücken mit ein paar nadeln akupunktiert. Bei meinem Hausarzt sind die Akupunkturpunkte über den ganzen Körper verteilt (Wade, LWS, HWS, Hand, Kopf, ...). Weist du was besser ist? Liebe Grüße Tinchen |
Hermine |
Geschrieben am: 03 Feb 2008, 17:30
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Huhu,
meine Cefin verteilt die Nadeln auch - sprich nicht nur HWS Bereich :z Wichtig ist auch bei der Aku dass Du ohne Zeitdruck hingehst - sprich es sollte gewährleistet sein dass Du wirklich ohne Stress dorthin gehst und in ruhe entspannen kannst - gensuos sollte nicht dauernd jemand in den Raum geflitzt kommen wenn Du dort die 1/2 Std. liegst - die Entspannung und das "abschalten" ist super wichtig auch danach solltest Du nicht gleich zu dem nächsten Termin hetzen sondern Dir wirklich die Ruhe antun. Und Geduld solltest Du auch hier haben ....... 4-5 Aku sollte man schon erstmal abwarten um Linderung zu erfahren .... manche haben schon eher Erfolg .... habe bitte Geduld. Was wird an manueller Therapie gemacht ? LG Hermine :winke |
![]() |
![]() ![]() |