
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Bettina73 |
Geschrieben am: 22 Jan 2008, 15:01
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 10.643 Mitglied seit: 22 Jan 2008 ![]() |
Hallo,
ich bin durch Zufall auf Eure Seite gekommen und war direkt positiv überrascht, dass es noch andere gibt, die genau das gleiche bzw. ähnliche Krankheiten haben. Da ich leider überhaubt keine Ahnung von meiner Diagnose habe und ich ebenfalls erst am 08.02.08 einen Termin bei meinem Arzt habe, möchte ich mich mit der Bitte an Euch wenden, mir bei meiner Diagnosen-entschlüsselung behilflich zu sein. Hoffe hier ist jemand, der mir weiterhelfen kann. :frage Diagnose: Kernspintomographie der HWS nativ vom 21.01.08 Deutliche Steiffehlhaltung der HWS mit umschriebener Spondylopathie im Segment KWK 3/4, teils knöchern fixierte breitflächige Bandscheibenprotrusion, Überwiegender Signalverlust des Nucleus pulposus im Bereich der Bandscheibe der HWS, Segment HWK 3/4- mäßige Unkovertebralarthrose, teils knöchern fixierte breitflächige Protrusion mäßig linksdorsal betont mit Einengung des linken Recessus, jedoch noch keine höhergradige Einengung des Neuroforamens, mäßige beidseitige Spondylarthrose ohne Spinalkanaleinengung, Der Radiologe sagte zu mir, dass jetzt noch nicht dringent Operiert werden müsse, aber es könnte wohl irgendwann mal sein. Leider hat er soviele Medizinische Wärter gebraucht, dass ich jetzt auch genau so schlau bin wie vor der MRT ;-) :sch Ich hoffe Ihr könnt mit der Diagnose was anfangen, ich freue mich über jede noch so kleine Hilfe. Grüße aus Köln Bettina :winke |
isab |
Geschrieben am: 22 Jan 2008, 15:10
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Bettina,
nehme Deine MRT Bilder und stelle Dich bei einem NCH vor, dieses ist der Facharzt für die Wirbelsäule. Die medizischen Wörter aus dem Befund kannst Du im Lexikon nachlesen. Es wird nicht immer gleich operiert, man kann konservativ sehr viel machen. LG Isab :; |
Hansi |
Geschrieben am: 23 Jan 2008, 13:22
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Bettina,
benutze doch bitte erst mal unser Lexikon auf der Homepage. Wenn dann Fragen offen bleiben, stelle Sie bitte. Liebe Grüße Hansi :winke |
![]() |
![]() ![]() |