Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Fußheberschwäche nach Bandschebenvorfall L5-S1, Hilfe für Übungen
falco
Geschrieben am: 12 Mär 2008, 21:51


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.238
Mitgliedsnummer.: 6.616
Mitglied seit: 31 Aug 2006




Hallo Gitte,

Deine OP ist noch nicht lange her, da brauchst Du wirklich noch Geduld - und Ruhe!

Mit Übungen, die Du nur irgendwo gelesen hast, solltest Du nach OP vorsichtig sein. Das solltest Du unbedingt anfangs nur beim Physiothera machen, da kann man schon einiges falsch machen!

Allerdings ist gegen Spaziergänge normalerweise nichts einzuwenden, wenn Du es langsam angehen läßt. Da sagt einem der Körper schon, wo die Grenze ist. Du brauchst die 6 Wochen Schonzeit sicher nicht in der Wohnung verbringen.

Wünsche Dir weiter gute Besserung. Frag, wenn Du Dir wg. Bewegung u.ä. unsicher bist, am besten Deinen behandelnden Doc um Rat!

Alles Gute!
PMEmail Poster
Top
Gitte_München
Geschrieben am: 13 Mär 2008, 05:25


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 11.082
Mitglied seit: 12 Mär 2008




Vielen Dank falco für Deine Antwort.

Die Nacht war heute für mich schon um 4:15 Uhr zu Ende und habe gerade eine Ibu 600 genommen. Uah, habe im Liegen immer diese ziehenden Schmerzen unterhalb des Po's.
Im Sitzen, während ich diesen Beitrag schreibe, gehts mir besser. Normalerweise wache ich immer so gegen 2:30 Uhr wegen der Schmerzen auf. Bin schon mit 4:15 Uhr recht zufrieden. Ich würde viel dafür geben, wenn ich eine Nacht ohne Schmerzen völlig entspannt durchschlafen könnte. Wunschträume! :D

LG
Gitte (schlaflos in München)
PMEmail Poster
Top
Iceflower
Geschrieben am: 13 Mär 2008, 07:01


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 72
Mitgliedsnummer.: 10.655
Mitglied seit: 23 Jan 2008




Hallo Gitte,

mit 4:15 Uhr bin ich auch schon zufrieden, meist ist es aber erst 1, wenn ich auf die Uhr schaue. Ich werde ähnlich wie du wegen der Schmerzen unterhalb des Pos wach. Ich habe aufgrund L5/S1 eine FußSENKschwäche, bin aber nicht operiert ("nur" Protrusion). Ich habe größte Bedenken, dass die Nervensache nicht wieder zurückgeht. Dadurch, dass ich nun anders belaste, weil der 2. Wadenmuskel nicht mehr funktioniert, habe ich natürlich einen Riesenmuskelkater in dem anderen Wadenmuskel, der nun die Arbeit übernimmt. Mein Physio und Arzt meinen auch: Bewegen, bewegen, bewegen. Ich habe immer das Gefühl, als wäre schon alles verkürzt. Sitzen kann ich allerdings gar nicht gut.

Ich wünsch dir gute Besserung und liebe Grüße
Iceflower :;
PMEmail Poster
Top
ursi75
Geschrieben am: 13 Mär 2008, 09:55


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 10.318
Mitglied seit: 03 Dez 2007




Hallo Gitte,

ich wurde am 01.02.2008 an L5/S1 operiert und mir wurde ebenfalls 6 Wochen Schonung "verschrieben". Seit Montag durfte ich nun mit KG anfangen. Habe heute meinen 2. Termin.

Die letzten 51/2 Wochen habe ich auch überwiegend nur mit spazieren gehen und Schonung (ohne zu sitzen) zugebracht. Mir wurden im KH ein paar Spannungsübungen gezeigt, die ich täglich gemacht habe. Diese sind aber im Prinzip so konzipiert, dass der Rücken sich nicht wirklich bewegt hat sondern nur die Muskulatur angespannt wurde.

Die Physiotherapeuten hat mir beim ersten Termin auch nur ganz sachte ein paar Übungen gezeigt, die ich auch zu Hause machen kann aber mit dem Hinweis, nur bis es schmerzt, dann sofort aufhören.

Ich denke, du solltest die 6 Wochen durchhalten. Irgendwie geht das. Ich hatte auch nach ca. 3 Wochen das absolute Tief, weil ich unser Haus in einen Schweitzer Käse verwandelt hatte und Löcher in die Wände und decken gestarrt habe :D Es ist für dich und deinen Rücken. Ich habe/hatte viel zu viel Angst davor, zu früh zu beginnen und den Erfolg der OP damit zu gefährden, dass ich zu früh irgendwas mache. Dafür waren die Schmerzen vorher viel zu unangenehm. Das habe ich mir immer vor Augen gehalten und ab nächster Woche darf ich auch wieder anfangen zu sitzen!! freu

Der Körper braucht einfach seine Zeit und die sollte man ihm auch geben.

Ich drücke dir die Daumen, dass du die Zeit rumkriegst.

LG Ursi
PMEmail Poster
Top
Gitte_München
Geschrieben am: 13 Mär 2008, 19:47


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 11.082
Mitglied seit: 12 Mär 2008




Vielen lieben Dank Iceflower und ursi75 für Eure Tipps und guten Wünsche!
Ich habe jetzt schon wieder Angst vor der Nacht. Werde heute mal auf der linken Seite schlafen (ist operierte Seite), mal sehn, vielleicht ist der Schmerz dann ja kleiner.

@ursi75
Mußte laut lachen über Deinen Satz, daß Du Euer Haus in einen Schweizer Käse verwandelt hast.
Ich glaube, bei mir im Schlafzimmer kommt mir bald die Decken-Lampe entgegen, es ist nämlich auch schon ein Loch in der Decke :D
Ich vermute ja, daß mein Fernseher bald in Rauch und Qualm aufgeht, weil ich fast die ganze Nacht fernsehe zur Ablenkung gegen die Schmerzen.

Meine Gedanken kreisen nur noch um Schmerzmittel, ob ich noch genug zuhause habe für das Wochenende. Ich werde mir morgen beim Orthopäden ein Rezept für meine Tramal-Tropfen holen. Ich hoffe, daß er mir die wieder verschreibt, damit kann ich nämlich sage und schreibe 3 Stunden am Stück tief schlafen. Ich mag meinen Orthopäden eigentlich ganz gerne aber er hat vorige Woche was witziges gesagt, als ich ihn um eine Kortison-Spritze bat (diese half letztens 27 Stunden). Er sagte, die ist viel zu stark, ignorieren sie die Schmerzen doch einfach. Er ist ein Witzbold! :rolleyes:

Ich habe heute einen langen Spaziergang gemacht und es ging mir gut. Am Nachmittag rief eine Arbeitskollegin an, die mich während meiner Abwesenheit vertritt. Ich freue mich schon sehr auf den Tag, wenn ich wieder zur Arbeit gehen darf.

LG
Gitte
PMEmail Poster
Top
Misterbig
Geschrieben am: 15 Mär 2008, 14:48


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 11.107
Mitglied seit: 15 Mär 2008




Hallo an alle Geplagten,
ich bin seit heute neu in diesem Forum und hatte Hilfe für meine Fusshebeschwäche gesucht. Ich möchte mal kurz meine Geschichte erzählen:
Ich hatte vor 2,5 Jahren einen schweren Bandscheibenvorfall am 5. Lendenwirbel mit Lähmungen im gesamten Bein. Erst einmal bin ich damals nicht zum Arzt, da ich seit 28 Jahren Kraftsport betreibe und mir bisher immer selbst helfen konnte. In den 5 Tagen bis ich einen Termin bei einem Spezialisten bekommen habe bin ich täglich viel gegangen, auch sehr intensiv bergauf. Sah etwas komisch aus, weil ich das Bein wie ein Holzbein werfen mußte. Eine kleine Besserung trat mit jedem Tag ein. Der Spezialist diagnostizierte einen schweren Bandscheibenvorfall und verbot mir jeglich Art von Kraftsport. Ich wollte mich nicht operieren lassen, bedankte mich beim Arzt für die Diagnose und ging. Am selben Tag ging ich ins Sportstudio und baute mein gesamtes Training so um, dass ich alle Muskeln trainieren konnte, ohne meinen Rücken zu belasten. Während ich krankgeschrieben war (nur 10 Tage) ging ich täglich in Sportstudio. Nach 10 Tagen war die Lähmung zu 50% zurückgegangen. Ich fing an vorsichtig Inliner zu fahren, aber nur auf ebener Strecke mit einem tadellosen Untergrund, da ein Sturz fatale Folgen nach sich ziehen würde. Diese anstrengende Gleichgewichtsübung gab meinem Bein wieder Kraft, dass ich nach wenigen Tagen schon 10 Km fahren konnte. Bis heute gehe ich immer 3mal die Woche ins Fitnesscenter und trainiere täglich morgens mein selbst zusammengestelltes Trainingsprogramm 15 Minuten lang. Ich habe seit der schlimmen Schmerzphase direkt nach dem Bandscheibenvorfall bis heute nie wieder Schmerzen gehabt und kann heute wieder Lasten bis 80 KG vom Boden heben. Diesem Zustand ist es nur zu verdanken, dass ich mein Muskelkorsett so gut aufgebaut habe, das die Bandscheiben optimal stützt.
In der Anfangsphase war meine Fusshebeschwäche so sehr ausgeprägt, dass ich die Fussspitze aus eigener Kraft nicht heben konnte. Mittlerweile kann ich wieder eine 8 KG Hantel mit dem Fuss halten. Beim Gehen platscht der Fuss bei schlechter Tagesform noch etwas. Ein Freund von mir hatte das gleiche Problem und bin ihm hat es sich nach 8 Jahren von selbst gebessert.
Meiner Meinung nach hat eine Fusshebeschwäche nichts mit der Wadenmuskulatur zu tun, verantwortlich ist der Schienbeinmuskel.
PMEmail Poster
Top
Cita
  Geschrieben am: 19 Mär 2008, 20:27


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 9.808
Mitglied seit: 19 Sep 2007




Hallo.Hatte auch das Problem mit der Fussheberschwäche,mit BSV L5/S1.
Bei mir hat eine Behandlung mit Exponentialstrom, Linderung gebracht.
Ausserdem habe ich CT-gesteuerte Interventionsspritzen bekommen.

Ich war insgesamt ein halbes Jahr krank geschrieben mit anschliessender Reha,drei Wochen.Da wurd ich wieder fit gemacht.Seitdem geh ich wieder voll arbeiten.Wünsche Dir alles gute.Halt uns auf dem laufenden .Liebe grüsse.
Cita
PM
Top
voggibsv
Geschrieben am: 20 Mär 2008, 12:01


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 10.397
Mitglied seit: 18 Dez 2007




Hallo,
Meine OP am LWS 4/5 war im Dezember 07 und ich hatte damals auch eine erhebliche Fußheberschwäche im rechten Bein.
Diese hat sich aber in den letzten 3 Monaten durch viel Geduld und Fleiß schon erheblich gebessert.
Hier wird an Übungen auf Zehenspitzen gehen usw. vorgeschlagen. Der Muskel für den Fußheber sitzt aber
nicht nur in der Wade, sondern vorne außenseitig neben dem Schienbein. Wenn Ihr den Fuß hebt und aussen neben
das Schienbein fasst merkt Ihr die Anspannung. Mit Zehengang wird der Fußsenker trainiert.
Meine Übungen waren am Anfang nur Anheben und senken der Fußes bzw. der Zehen, da noch nicht mehr möglich war.
Danach z. B. Stehen auf einem dickeren Buch oder einer Treppenstufe, so daß der Vorderfuß vorne übersteht. Dabei irgendwo festhalten. Jetzt
den Vorderfuß heben und senken. Je nachdem wie wiet der vorne übersteht bzw. wie hoch das Buch ist, ist das mehr oder weniger anstrengend.
Wichtig ist auch Dehnung der Muskulatur im gesamten Unterschenkel, dafür gibt es ja einschlägige Übungen.
Vielleicht für manche wichtig, bei mir war der rechte Pomuskel (piriformis oder so) ziemlich verhärtet und erst nach manueller
Therapie beim Physio und Lockerung desselben gings auch mit der Fußheberschwächer bergauf.
Also viel Geduld und Fleiß ist schon notwendig.

Gruß

Volker
PM
Top
haoru
Geschrieben am: 22 Apr 2010, 13:58


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 16.068
Mitglied seit: 21 Apr 2010




hi zusammen,

ich habe nun seit 5 wochen einen BSV l5s1 und eine fußheberschwäche..ich kann den fuß zwar ganz normal bewegen nur ist er außen taub und die pferse..und auf def dem linken bein ist ein zehenstand nicht möglich..ich werde nun am mittwoch operiert..

gibt es erfahren ob so etwas auch zurück gehen kann wenn die op nicht innerhalb der dersten std erfolgt ? ich war direkt beim arzt und alle haben gesagt ca. 6 - 8 wochen hat man zeit mit der op zu warten...

kann mich jmd evtl ein wenig ebruhigen...wenn ich nun erfahre no way das wird nie wieder ....brauch ich das op risiko nicht einzugehen...
PM
Top
kaaaaa
Geschrieben am: 22 Apr 2010, 14:40


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 16.057
Mitglied seit: 20 Apr 2010




Hallo haoru

Das Thema ist schon 2 Jahre alt aber wie ich finde sehr interessant vieleicht meldet sich ja mal jemand von denen die vor 2 Jahren das Problem hatten ob es wieder vorbei geht und wenn ja wie Sie es geschafft haben.
Ich wurde vor 8 Tagen operiert L5 S1 und und kann den Zehenspitzengang mit dem linken Bein auch nicht mehr.Absolut keine Kraft im hinteren Wadenmuskel.Wenn ich anspannen will ist die Bewegung des Muskels ein Witz.

Ich hoffe wir bekommen noch ein paar Infos dazu.

Gute Besserung kai
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 3.6318 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version