
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
luzie |
Geschrieben am: 20 Jan 2008, 13:07
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 10.245 Mitglied seit: 21 Nov 2007 ![]() |
Hallo zusammen,
ab nächster Woche soll ich eine epidurale Umflutung an der LWS (L5/S1) bekommen, da der Schmerz nicht nur in die Arme zieht (kribbeln, taube Finger/HWS C5/6 C6/7), sondern leider auch teils sehr stark ins rechte Bein mit teilweise tauben Zehen. Bislang dachte ich ja, der Schmerz im Bein rührt auch von der HWS her, aber der Neurochirurg meinte, daß dies vom Bandscheibenvorfall LWS kommt. Wer von Euch hatte schon so eine epidurale Umflutung und wie sehen Eure Erfahrungen damit aus? Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe und Euch noch einen schönen, möglichst schmerzarmen Sonntag. |
Ralf |
Geschrieben am: 21 Jan 2008, 12:25
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Luzie,
wie soll das durchgeführt werden, mittels Injektion oder mit Katheter? Liebe Grüße Ralf :winke |
![]() |
![]() ![]() |