Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
| Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
Datenschutzbestimmung
Lexikon
Suche
Mitglieder
Kalender
Mitgliederkarte
|
| Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
| Kimi |
Geschrieben am: 22 Jan 2008, 06:47
|
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 10.637 Mitglied seit: 22 Jan 2008 |
Hallo,
habe seit einiger Zeit, öfter starke Schmerzen im Lendenwirbelbereich! Wenn ich länger als 5 Minuten auf einer Stelle stehe, bekomme ich Schmerzen, und mein Bein fängt an zu kribbeln!Wenn ich mich dann wieder bewege, geht es wieder. Gestern war ich beim Orthopäden, er hat mich gerönt, und meinte meine Bandscheibe sei etwas dünn, daher kämen die Schmerzen!Jetzt soll ich irgendwelche Übungen machen, und ich muß noch in die Röhre.Habe die CD, mit den Röntgen-Aufnahmen mitbekommen,und muß sie jetzt mit zum Radiologen nehmen.Ist das immer so?Die machen doch eh neue Aufnahmen! Hat einer ähnliche Erfahrungen?Kann mir nicht vorstellen, das die Übungen was bringen sollen! Liebe Grüße Kimi |
| Schmerzi |
|
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 10.596 Mitglied seit: 18 Jan 2008 |
Hallo Kimi,
die Röhre ist sehr wichtig, um zu schauen, WAS genau passiert ist und WIE die Bandscheiben ausschauen. Ich muss morgen auch in die Röhre und bin einerseits sehr froh, dann endlich zu wissen, wie es aussieht und was ich tun kann, um es zu verbessern. Die Sympthome, die Du beschreibst, waren vor mehr als zehn Jahren die ersten Merkmale meines Bandscheibenvorfalles. Desalb sollte man nicht damit spaßen und alles tun, um herauszufinden, ob es auch so ist. Vor allem, bevor Du irgendwann nicht nur ein Kribbeln verspürst, sondern Dein Bein gar nicht fühlen kannst. Hol Dir schnellstens einen Termin ... bevor Du Übungen machst, die nicht für Deinen Fall geeignet sind. Keine Angst, ich will nicht erschrecken, aber so war es bei mir ... deshalb ran ans Telefon. Ich wünsche Dir viel Glück. LG Schmerzi |
| Ave |
Geschrieben am: 22 Jan 2008, 10:53
|
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 |
Zitat Gestern war ich beim Orthopäden, er hat mich gerönt, und meinte meine Bandscheibe sei etwas dünn, daher kämen die Schmerzen!Jetzt soll ich irgendwelche Übungen machen, und ich muß noch in die Röhre Irgendwelche Übungen? Ich glaube, es hackt!!!! Solange durch ein MRT nicht abgeklärt ist, was Dir fehlt, solltest Du auf Experimente verzichten. Mit dem Ergebnis des MRT`s gehst Du dann am besten zu einem Neurochirurgen, der ist für Bandscheiben die richtige Adresse. Sollte es, was hier keiner hofft, doch ein BSV sein, dann muss man sehen, ob Du jetzt überhaupt schon mit Krankengymnastik beginnen sollst oder nicht. Nicht irgendwelche, sondern GEZIELTE Übungen, um Deine Stürzmuskulatur wieder aufzubauen. Die musst Du dann halt auch wirklich täglich und konsequent weiter durchziehen, willst Du, dass Du Deine BS-Probs (wenn es welche sind) dauerhaft in den Griff bekommen. Sollten die Schmerzen nicht mehr aushaltbar sein, wäre vlt auch ein Besuch bei einem Schmerztherapeuten ratsam. Lieber zu früh als zu spät dorthin gehen. *toi toi toi* |
![]() |
![]() ![]() |