
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
egypt_24 |
Geschrieben am: 22 Jan 2008, 00:11
|
Neu hier ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 10.636 Mitglied seit: 21 Jan 2008 ![]() |
Hallo an Alle !
Vielleicht ist jemand hier, der damit Erfahrung hat oder eine solche OP schon hinter sich hat... Bin 4-mal Bandscheiben operiert 1. BS-OP L5/S1 2. Rezidiv OP L5/S1 3. Bandscheibenvollprothese L5/S1 4. Dorsale Fusion L5/S1 (Prothese blieb drin) und habe immer noch starke Schmerzen im unteren LWS- und ISG-Bereich. Die Schmerzen wurden sogar mit jeder OP etwas schlechter. Nach einer langen Ärzteodyssee bin ich bei einem Prof. in Behandlung, der sagt, das die Prothese wieder raus muss, weil das keine richtige Versteifung ist, weil immer noch kleine Bewegungen da sind. Zuerst sagten sie, das anstatt der Prothese ein Metallcage reikommt, aber jetzt haben sie sich entschieden, das ein Knochenspan eingesetzt wird, wo mal die Bandscheibe L5/S1 war. Nach einem Jahr postoperativ sollen auch die Schrauben der Versteifung wieder rauskommen. Find ich gut, weil ich dann gar kein Metall mehr drin hab. Aber große Hoffnungen haben sie mir wegen der Schmerzen nicht gemacht, das es besser werden wird. Hat jemand von Euch schon mal von so einem Fall gehört ? Hab mich auch neu vorgestellt im Forum mit meiner Leidensgeschichte, bin erst 25 Jahre alt. Meine Schmerzen sind so stark, das ich seit Jahren arbeitsunfähig bin, eine Umschulung gemacht habe, aber jetzt auch diesen Beruf nicht mehr ausüben kann. Habe einfach keine Lebensqualität mehr und keiner der Ärzte kann mir irgendwie helfen. Habe schon viele Spritzenbehandlungen, Infusionen und Infiltrationen hinter mir, was leider nichts half. Grüße Thomas |
ClaudiaB |
Geschrieben am: 22 Jan 2008, 11:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 731 Mitglied seit: 08 Jan 2004 ![]() |
Hallo Thomas,
Ich habe selber zwei Prodisc L4/5 und S1/L5. Auch ich bin nicht ganz schmerzfrei mit den Prothesen, bei mir ist durch die Implantate eine Hyper-lordose entstanden. Hierdurch habe ich Probleme mit den Facettengelenken. Mir geht es aber besser als vor der OP im Jahre 2004, ich will mich also nicht beklagen. Was fuer Dich interessant sein koennte ist, dass im amerikanischen ADR Forum eine Patientin ist, die ihre Prothese vor ein paar Monaten entfernen lassen hat. Die Prothese war vom gleichen Operateur eingesetzt worden wie bei Dir! http://adrsupport.org Schaue nach den Beitraegen von Job13. Eine weitere Frau, Linda, steht kurz vor einer Revisions-OP. Ich wuensche Dir alles Gute, Claudia |
Klaeuschenp |
Geschrieben am: 22 Jan 2008, 23:02
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 233 Mitgliedsnummer.: 2.064 Mitglied seit: 18 Feb 2005 ![]() |
Hallo Thomas, :;
Du bist wirklich in einer bescheidenen Situation. Bei mir sieht es so aus, vor 2,5 Jahre Versteifung in L5/S1 und BS-Porthese in L4/L5 und Re-OP vor einem Jahr, alles wieder raus und erneut versteift von L4/L5/S1. Die Entfernung der Prothese war wohl sehr schwierig, es mußte von den benachbarten Wirbeln seitlich relativ viel entfernt werden damit die Prothese entnommen werden konnte. Das hatte zur Folge, dass ein großer Cage eingesetzt und mit Knochenspänen aufgefüllt werden mußte. Von der Schmerzsituation geht es mir bescheiden. ich werde mir die Schrauben und Stäbe nicht entfernen lassen, warum auch? Sie behindern nicht und es ist letztlich wieder ein Eingriff. Ist die OP schon durchgeführt worden oder steht sie bevor? Wie bist Du mit Schmerzmitteln eingestellt? LG, Klaeuschenp :up :up |
egypt_24 |
Geschrieben am: 22 Jan 2008, 23:13
|
Neu hier ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 10.636 Mitglied seit: 21 Jan 2008 ![]() |
Hallo Klaeuschenp,
mir gehts momentan auch bescheiden. Hab heftige Nervenschmerzen in den Beinen und starke Schmerzen im Op-Gebiet. Die OP steht mir noch bevor, sie soll am 18. Februar sein. Hab schon total Angst davor. Warum musste bei Dir wieder alles raus ? Wurde es bei Dir auch nicht richtig gemacht ? Wo bist Du operiert worden, auch vom Dr. Bertagnoli ? Habe schon so ziemlich alles durch was es an Schmerzmitteln gibt. Von über Ibu bis Fentanyl - einfach alles. Momentan bin ich eingestellt auf Oxygesic 50 mg 1-0-1 Lyrica 150 mg 1-0-1 Amitriptylin 100 mg 0-0-1 bei Bedarf: Sevredol 20 bei Schmerzspitzen Habe trotz der hohen Oxy-Dosierung starke Schmerzen, aber wenn ich höher geh ist mir nur übel und schwindlich. Das Fentanyl war analgetisch super, aber da war mir auch wochenlang nur übel und schwindlig, dann bin ich wieder auf Oxy zurück, das vertrag ich immer noch am besten. Mit dem Lyrica ist es echt scheisse, das hab ich vor ein paar Tagen abgesetzt, weil sexuell leider gar nichts mehr ging. Jetzt gehts wieder einigermaßen, aber jetzt hab ich wieder so starke Nervenschmerzen. Weiss nicht was ich wegen der Medi´s machen soll, hab schon so ziemlich alles durch aber es ist nichts dabei was gut wirkt und keine starken Nebenwirkungen hat. Freu mich auf Deine Antwort ! Gruss Tom |
zwilling |
Geschrieben am: 23 Jan 2008, 08:55
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 1.201 Mitglied seit: 04 Jul 2004 ![]() |
Hallo!
Mich würde nur interessieren, bist Du immer vom selben Arzt Dr. Bertagnoli operiert worden bzw. wo möchtest Du den neuen Eingriff machen lassen ? Liebe Grüße Angelika |
![]() |
![]() ![]() |