
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
janni58 |
Geschrieben am: 21 Jan 2008, 23:06
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 10.613 Mitglied seit: 19 Jan 2008 ![]() |
Hallo zusammen
nach 2 Bandscheiben-OP`s soll jetzt bei LW4/5 und LW5/SW1 ein DIAM-IMPLANTAT eingesetzt werden. Wer hat schon Erfahrung mit so eine OP gemacht und wie sind die Erfolge? Liebe Grüsse Janni |
Doggy000 |
Geschrieben am: 22 Jan 2008, 00:57
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 10.622 Mitglied seit: 20 Jan 2008 ![]() |
Falls dich objective Studien über DIAM Implant interessieren sollte so habe ich für dich hier eine recht aktuelle Studie darüber.Veröffentlicht wurde es im "Neurosurg Focus" 2007 Jan 15.
Es wurden 62 Pat. untersucht nach einer follow-up Zeit (also die Zeit post op) von 12 Monaten.Davon erhielten 31 einen DIAM implant. Es wurde DIAM im LWS Bereich vs normaler LWS OP verglichen. Aber bevor ich zuviel vorwegnehme hier der Abstract darüber: Dynamic intraspinous spacer technology for posterior stabilization: case-control study on the safety, sagittal angulation, and pain outcome at 1-year follow-up evaluation. Zitat Kim KA, McDonald M, Pik JH, Khoueir P, Wang MY. Department of Neurological Surgery, Keck School of Medicine, University of Southern California, Los Angeles, California 90033, USA. keunyoun@usc.edu OBJECT: To assess the safety and efficacy of the DIAM implant, the authors compared the mean 12-month outcomes in patients who underwent lumbar surgery with DIAM placement and in those who underwent lumbar surgery only. METHODS: Of 62 patients who underwent simple lumbar surgery (laminectomy and/or microdiscectomy) in a 24-month period, 31 underwent concomitant surgical placement of a DIAM interspinous process spacer (33 devices total). Radiographic imaging, pain scores, and clinical assessments were obtained postoperatively to a mean of 12 months (range 8-25 months). Patients who did not undergo implantation of an interspinous process spacer (Group C) were compared with and stratified against patients who underwent placement of a DIAM implant (Group D). In Group D, no statistically significant differences were noted in anterior or posterior disc height when comparing patients pre- and postoperatively. Compared with Group C, a relative kyphosis of less than 2 degrees was noted on postoperative images obtained in Group D. No statistically significant differences in visual analog scale (VAS) pain scores or MacNab outcomes were noted between Groups C and D at a mean of 12 months of follow up. Complications in Group D included three intraoperative spinous process fractures and one infection. CONCLUSIONS: After simple lumbar surgery, the placement of a DIAM interspinous process spacer did not alter disc height or sagittal alignment at the mean 12-month follow-up interval. No adverse local or systemic reaction to the DIAM was noted. No difference in VAS or MacNab outcome scores was noted between the groups treated with or without the DIAM implants, particularly when the DIAM was used to alleviate low-back pain. :winke P.S.:Dies sind publizierte wissenschaftliche Arbeiten und Ärzte beziehen ihre infos auch daraus bzw. speisen neue wissenschaftliche Arbeiten rein. :z Um den full-Text zu erhalten musst du den Journal kaufen. |
Doggy000 |
Geschrieben am: 22 Jan 2008, 01:08
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 10.622 Mitglied seit: 20 Jan 2008 ![]() |
Hier eine etwas ältere,aber für dich bestimmt interessante:
Es wurden retrospektiv (also rückwirkend) die Patienten befragt anhand von bestimmten items (Kriterien wie Verträglichkeit,Infektion,neurologische Ereignisse).Dabei betrug die follow-up Zeit 18,1 Monate (also die Zeit post-op) :z Device for intervertebral assisted motion: technique and initial results. Zitat Taylor J, Pupin P, Delajoux S, Palmer S. Clinique de L'Esperance, Nice, France. OBJECT: The DIAM is a polyester-encased silicone interspinous dynamic stabilization device that can unload the anterior column and reestablish the functional integrity of the posterior column. METHODS: The DIAM was implanted in 104 patients between May 1, 2001 and October 30, 2001. A retrospective evaluation was performed based on chart review and patient questionnaire at a median follow-up interval of 18.1 months. There were no implant migrations, infections, or neurological injuries. Of the 20 patients who suffered adverse events, 13 underwent second lumbar spinal operations 0 to 19 months after the initial surgery (in seven the event occurred in a location other than the lumbar spine). The pain level as recorded by the physician showed improvement in 88.5%, no change in 9.6%, aggravation in 0%, and was indeterminate in 1.9%. The questionnaire revealed that at 18 months postoperatively, analgesic usage was decreased in 63.1%, increased in 12.3%, and unchanged in 24.6% of patients, and activities of daily living were improved in 46.2%, decreased in 30.8%, and unchanged in 23.1%. Specific outcomes measures for sitting, standing, physical activity, and psychosocial functioning revealed similar results. CONCLUSIONS: The DIAM implant appears to be a useful and effective alternative in the surgical management of a wide range of lumbar disorders. Patient complications are few and satisfaction is high. |
Leasmami |
Geschrieben am: 12 Feb 2008, 18:15
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 10.826 Mitglied seit: 12 Feb 2008 ![]() |
Hallo, habe am 04.02.08 einen DIAM-SPACER eingesetzt bekommen (L5) bin am 3 Tag wieder aus dem Krankenhaus Entlassen worden.
Habe aber immer noch kein Gefühl im Bein. Aber der Arzt sagt das es dauern kann . Bin zum 3 mal an den Banscheiben op. worden . ( März 2004- Jänner 2005-Februar 2008 ) :traurig2 |
Hexenkönigin |
Geschrieben am: 13 Feb 2008, 00:32
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 8.992 Mitglied seit: 30 Mai 2007 ![]() |
Hallo Janni! Habe eben Deine Frage gelesen. Ich kann Dir nur raten, die OP zu wagen. Lese doch meinen Beitrag, den ich gerade geschrieben habe. Da erzähle ich etwas zu meiner Situation. Die OP hat in jedem Fall zu einer Verbesserung geführt. Die ersten 6 Wochen danach waren schon hart - zugegebenermaßen war die Reha auch kein Honigschlecken. Aber jetzt geht es mir zurückblickend doch sehr viel besser. Nur Mut!!! Lieben Gruß Birgit |
dolphin878 |
Geschrieben am: 13 Feb 2008, 09:08
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 444 Mitgliedsnummer.: 764 Mitglied seit: 20 Jan 2004 ![]() |
Hallo,
ich habe seit Februar 2004 so ein DIAM! Und was bringt es mir? NIX!!! Also es war keine Verschlechterung und keine Verbesserung! Ich stehe diesem Ding relativ neutral gegenüber, würde es wohl mit meiner heutigen Erfahrung mir nicht mehr einsetzen lassen, liegt aber daran, dass nach dieser OP noch 3 weitere folgten! Was aber nicht mit dem DIAM in Zusammenhang gebracht werden kann und auch kein Regelfall unter Bandis ist! Wenn du dich für die OP entscheidest, wünsche ich dir auf jeden Fall viel Erfolg und ganz viel Glück! Liebe Grüße Andrea |
janni58 |
Geschrieben am: 13 Feb 2008, 21:29
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 10.613 Mitglied seit: 19 Jan 2008 ![]() |
hallo
danke für die info zum diam.kann mich noch nicht zu einer op entschliessen.der erfolg ist doch nicht so gross wie die ärzte sagen.die wollen natürlich operieren.ist ja ihr verdienst.wenns gar nicht mehr anders geht kann man immer noch ein diam probieren. liebe grüsse aus der schweiz janni |
![]() |
![]() ![]() |