Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Infiltration ca. 11 Monate nach OP L5/S1?, wegen Nervenwurzelreizung
michael2717
Geschrieben am: 15 Jan 2008, 22:46


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 10.551
Mitglied seit: 12 Jan 2008




Hallo Bandis,

ich bin seit ein paar Tagen neu hier, weil ich verzweifelt bin und mich den "Versuchen" der Medizin ausgeliefert fühle. Vielleicht habt ihr nen Tip für mich. Mein Problem:
Ich wurde im Februar 2007 nach einem Massenprolaps an L5/S1 operiert. Anfangs war ich außer Kreuzschmerzen und Kältegefühl im re. Fuß beim Sitzen (Arbeite im Büro) schmerzfrei aber im Juni/Juli gingen die Ausstrahlungen wieder los (erst nur Muskelziehen im Bein beim längeren Gehen) und die Kreuzschmerzen wurden stärker. Schmerzmittel wie Diclo oder gering dosiertes Lyrica halfen bisher nichts, andere (Opioide) habe ich nicht genommen. Mit konservativen Therapien wie Physiotherapie, Medivitan-Spritzen (Vit.B), Stanger-Bäder und Akupunktur haben sich die Beschwerden verbessert, so dass ich im Moment wieder zumindest teilweise arbeiten gehe. Über Weihnachten war es so gut, dass ich öfter auch längere Spaziergänge machen konnte. Jetzt allerdings wurden die Schmerzen plötzlich wieder stärker (Ziehen und Brennen im Kreuz, Krampfartige Schmerzen in Gesäß, Oberschenkel und Wade). Ein neues MRT (gestern) ergab keine Befundänderung zum Sommer letzten Jahres. Leichtes Narbengewebe und eine kleine verbliebene Vorwölbung, also keine Bedrängung der Nervenwurzel. Somit also nichts, was die Beschwerden verursachen könnte. "Schön operiert!" ist ein Zitat, das ich immer wieder zu hören bekomme, aber wahrscheinlich hat noch nie ein Arzt etwas anderes gesagt.
Jetzt wollen die Ärzte mit stärkeren Schmerzmitteln und Spritzen auffahren (der eine mit Cauda-Blockade, der andere mit direkten Infiltrationen). Man liest aber auch ständig von erneuten Vernarbungen durch die Spritzen und zwar an den Stellen, wo's eh schon eng ist.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Infiltrationen usw. nach einer OP, ev. bei Wurzelreizsyndrom und keinen wesentlichen anderen Befunden. Kann man mit den Spritzen eine dauerhafte "Lösung"/Beschwerearmut erreichen, oder muss ich dann immer wieder hin? Wie oft muss man in solchen Fällen spritzen lassen?
Kann das auch ein Problem mit den Facettengelenken sein, obwohl man auf den MRT-Bildern nur geringen Verschleiss erkennen kann? Was sind noch alternative Möglichkeiten zum Therapieren? Was hat euch geholfen?

Lange Rede, viele Fragen aber kurzer Sinn: Hat/hatte jemand mit einer ähnlichen Situation zu kämpfen und kann mir Rat geben?
Ich danke euch schon im Voraus und wünsche euch allen eine gute Besserung! Von manchen Leidensgeschichten hier bin ich wirklich geschockt!

Liebe Grüße
Michael

PMEmail Poster
Top
Gangster
Geschrieben am: 16 Jan 2008, 00:14


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 39
Mitgliedsnummer.: 9.225
Mitglied seit: 26 Jun 2007




Hallo Michael, :;

erst mal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Du findest im Prinzip über alle Themen irgendwo einen Beitrag. Je öfter Du Dich im Forum bewegst, desto geschickter wirst Du beim Suchen. Es macht auch Spass und lenkt etwas ab, wenn man sich mit den "Profis" austauscht. Mir geht es jedenfalls so. Und das Schreiben gefällt mir auch immer mehr.

Ich habe gerade Deinen Beitrag gelesen und muss sagen, kommt mir bekannt vor.
Meine OP war allerdings 1990 und ich hatte 15 Jahre lang danach ein prima Leben. Hier und da mal ein Warnschuss, aber wenn ich den ernst nahm, ging es mir gleich wieder besser.
Ab 2005 allerdings setzten die gleichen Beschwerden ein, die Du beschrieben hast.
Alle konservativen und alternativen Behandlungsmethoden wurden bis heute durchgeführt. Darunter auch (ich glaube das waren insgesamt 13 oder 14) PRT´s in alle möglichen Bereiche an der WS. Bei mir leider ohne Erfolg. Die ersten 8 musste ich sogar noch selbst mit Stück € 128,00 bezahlen, weil der Doc diese im Krankenhaus unter Röntgenkontrolle gesetzt hat. Hätte er das in einer Röntgenpraxis gemacht, hätte die Krankenksasse das übernommen, er aber weniger bekommen. So war es eine private Behandlung. Ich wurde leider erst später von anderer Seite aufgekärt. Also ganz schöne Abzocke!:tr
Auch die weiteren, höher dosierten Spritzen und die Diskograhie im Klinikum Neustadt brachten keine Linderung. Allerdings ist nun auch nichts mehr von einem Bandscheibenrest beim Mrt zu sehen. Die Wirbel stehen aufeinander.
Inzwischen kann ich kaum mehr als 300m gehen, muss dann Pause machen. Zeites Stockwerk ist auch schon Ende. Lebensqualität:heul
Stehe aber noch voll im Job (Vertrieb).
Nächste Woche am 12.01.08 gehe ich in die Klinik zum Einsatz einer Bandscheibenprothese. Die soll mir helfen. Ich werde berichten.

Ich möchte Dir hier keine Angst machen und vor allem nicht den Mut nehmen, aber auch negative Erfahrungen gehören für uns Bandis zum "Geschäft". Bei Dir ist es vielleicht ganz anders und man findet noch einen Weg ohne OP, vor allem ohne Versteifung!

Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute und hoffe, dass ein anderer Bandi bessere Erfahrungen gemacht hat und Dir weiterhelfen kann.

Liebe Grüße

Ralf :winke
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 16 Jan 2008, 07:20


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Michael,

diese Beschwerden, die Du beschreibst kommen den meisten Bandis bekannt vor. Als alles "normal".

Ich würde an Deiner Stelle die Infiltrationen machen lassen, da sie schon vielen Bandis geholfen haben.

Ein MRT ist nicht immer so aussagekräftig, da es ja im LIegen gemacht wird und DFeine tägliche Arbeit ja nicht im Liegen vollbracht wird. Du hast die Beschwerden und laß Dich auch nicht damit abspeisen, dass alles chronisch ist. Auch chronische Schmerzen müssen behandelt werden.

Vielleicht hast Du schon selbst einmal gemerkt, dass es Dir in verschieden Liege- bzw. Stehpositionen besser oder auch schlechter geht. Probier mal aus, was Dir Linderung verschafft und versuche Dich rückengerecht zu bewegen.

Hast Du schon Physiotherapie gemacht, denn auch dort können sie Dir Übungen zeigen, die Dir das Leben ein wenig angenehmer machen.

Warst Du schon mal bei einem Schmertherapeuten? Dort könnte man Dich auf Medis einstellen, damit Du schmerzfrei wirst. Wenn man Schmerzen hat, dann verkrampft man die Muskulatur und dadurch entsteht eine Schonhaltung, die einen noch zusätzlich zu schaffen macht.

Liebe Grüße und gute Besserung
Topsy :winke

PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2256 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version