
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Woelckchen |
Geschrieben am: 15 Jan 2008, 18:02
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 91 Mitgliedsnummer.: 2.573 Mitglied seit: 07 Jun 2005 ![]() |
Hallo,
ich war heute nochmals bei meinem Doc, um mit ihm über meine Reha zu sprechen. Kurz zur Erinnerung: Mein Doc plante eine Prothesen-OP aufgrund eines Reprolaps nach Nuclotomie und Sequestrektomie L4/5 rechts 2005. Diese OP haben wir nun erst mal hinten ran gestellt, da es mir ja besser geht (habe nur das Kribbeln in den Füßen wenn ich lange sitze oder stehe). Heute teilte mir mein Doc mit, dass er eine Reha nicht mehr für gut halte, da ich ja auch bei ihm Krankengymnastik und Akupunktur mache. Auf jeden Fall habe ich nun meinen MRT-Bericht nach Anforderung erhalten. Jetzt ist meine Frage: Kann ich diesen Bericht hier posten, damit mir jemand erklärt, was da steht oder gibt es irgendwo ein Wörterbuch, dass ich mir das übersetzen kann. Denn ein Satz macht mir darin doch Angst. Euer verzweifeltes Woelckchen |
Hansi |
Geschrieben am: 15 Jan 2008, 19:14
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hi Wölckchen,
auf der Homepage ist ein Lexikon in dem Du das Meiste findest. Ansonsten, wenn Du es nicht findest, kannst Du den Bericht ja mal einsetzen. Grüßle Hansi :winke |
Woelckchen |
Geschrieben am: 15 Jan 2008, 19:29
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 91 Mitgliedsnummer.: 2.573 Mitglied seit: 07 Jun 2005 ![]() |
Das habe ich mir schon zugute genommen, allerdings war es nicht wirklich doll hilfreich. Na ich poste mal Auszüge daraus:
Im Vergleich mit den präoperativen MRT-Bildern vom 03.05.05 (vor der ersten OP) unverändert Streckfehlhaltung der HWS. Bekannte Osteochondrose L3/4 bis L5/S1 mit Retrospondylose bei L5/s1. Bei L4/5 im operiertem Segment jetzt deutliche zwischenwirbelraumnahe Umwandlung von hämopoetischem Knochenmark in Fettmark im unteren Anteil des 4. und oberen Antel des 5. LWK. OP bedingter Bogendeffekt rechts bei L4/5. Keine köcherne Enge des zentralgen Spinalkanalabschnitts. Mäßige Spondylarthrosis deformans. Keine releveante Stenosierung der Recassus oder der Foramina. Bei L3/4 wie zuvor doromedian betonte Bandscheibenprotrusion. Bei L4/5 Prolapsrezidiv rechts mediolaterai mit etwas geringerer Vorwölbung nach intraspinal im Vergleich mit dem ursprünglichen Prolaps, jedoch mit Impression des Duralsacks und der L5-Wurzel rechts. Der Duralsach ist außerdem postoperativ etwas nach rechts laterodorsal verzogen. Bei L5/S1 wie zuvor Bandscheibenprotrusion, vorwiegend dorsomedian, die jedoch das Retrospondylophytenniveau nicht überragt. Conus und Cauda unauffällig. Beurteilung: Mediolaterales Prolapsrezidiv L4/5 mit Impression des Duralsacks und der L5-Wurzel rechts. Das war der Bericht. Ich hoffe, ich nerve hier keinen, aber was bedeutet das alles, insbesondere der op bedingte Bogendeffekt? Ist da was bei der OP schief gelaufen???? :braue :traurig2 Wäre super, wenn mir jemand helfen kann.... DANKE DANKE DANKE Euer Woelckchen |
falco |
Geschrieben am: 16 Jan 2008, 00:21
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo Wölkchen,
über den "op-bedingten Bogendefekt" musst Du Dir keine Sorgen machen, da ist nix schiefgegangen! Um von hinten an das BS-Gewebe ranzukommen, wird, je nach Lage, auch ein Stück vom Wirbelbogen entfernt, einfach um entsprechend Platz zu haben. Gute Besserung! |
Woelckchen |
Geschrieben am: 16 Jan 2008, 08:57
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 91 Mitgliedsnummer.: 2.573 Mitglied seit: 07 Jun 2005 ![]() |
Hallo Falco,
danke, das muss einem ja mal gesagt werden, puh, ich hatte jetzt ehrlich gesagt, schon ein bissel Angst... Gruß Woelckchen |
falco |
Geschrieben am: 16 Jan 2008, 11:30
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo Wölckchen,
ich hätte das auch nicht gewusst, aber mir wurde das vor der OP sehr gut erklärt und auch am Modell gezeigt, wo und was und vor allem warum da "weggeschnippelt" werden muss! Ich drück Dir die Daumen, dass Dir auch ohne weitere OP geholfen werden kann. Leider ist die ja auch ohne Garantie. Alles Gute! |
Sabine68 |
Geschrieben am: 16 Jan 2008, 17:41
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 10.365 Mitglied seit: 11 Dez 2007 ![]() |
Hallo Wölckchen,
ich habe meinen Bericht von der Radiologie auch mit dem Lexikon übersetzt. Du findest bei keiner Suchmaschiene so gut erklärte Fachbegriffe. Schöne Grüße Sabine :; |
![]() |
![]() ![]() |