Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Befund,Änderungen?
Jane_123
Geschrieben am: 10 Jan 2008, 11:01


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 8.812
Mitglied seit: 08 Mai 2007




Hallo zusammen,

jetzt bin ich auch schon wieder da.

hab mir mal meine befunde zusammen gesammelt und jetzt würde ich gern wissen ob es da eine änderung gegeben hatte.
sind zwar alte befunde (einen hatte ich bereids schon mal hier reingestellt), aber ich möchte demnächst in eine uniklinik gehen,da ich wieder vermehrt schmerzen habe und noch etwas anderes dazugekommen ist, und da würde ich schon gern vorher wissen was und wie.

kann mir bitte jemand helfen???

befund 2001:

Normale LWS_Lordose. Regelrechte Darstellung sämtlicher BS der unteren BWS und der LWS mit Ausnahme einer Chondrose von L5/S1. Hier geringe Dorsalvorwölbung des Faserringes. Kein Prolaps. Normal weiter Spinalkanal. Conus und Cauda regelrecht. Keine Arthrosezeichen.

L3/4: Normalbefund.

L4/5: Beginnende chondrotiche Umformung der BS mit linksexentrischer Dorsalvorwölbung des Faserringen. Spinalkanal unauffällig, ebenso die Foramina. Spondylarthrose beidseits.

L5/S1: Chondrose der BS mit Dorsalvorwölbung des Faserringes beidseits und relativer Enge in beiden Neuroforamina. Kein Prolaps. Keine Spinalstenose. Spondylarthrose beidseits.


und hier einer von 2005:

Beurteilung:

Dehydrierung der Bandscheiben L4 bis S1.
Intraspinale Bandscheibenvorwölbung L 4/5 medio-rechts paramedian betont.
Intraspinale Bandscheibenvorwölbung L 5/S1 median betont.
Intraforminale Bandscheibenvorwölbung L 4 bis S 1 beidseitig.
Kein Nachweis einer knöchernen Spinalkanal- oder Foramenstenose.
Kein Hinweis auf eine Myelomalazie.
Kein Hinweis auf eine Spondylltis oder Sacroilitis.

Diagnose:
Chondrose L 4 bis S 1.
Intraspinale bulging disc L4/5 medio-rechts paramedian.
Intraspinale Bandscheibenprotrusion L5/S1 median betont.
Inraforaminale Bandscheibenprotrusion L 4 bis S 1 beidseitig.

hört sich eigentlich fast gleich an, oder täusch ich mich?

vielen, vielen dank!!!!

lg
Jane_123
PM
Top
Jane_123
Geschrieben am: 10 Jan 2008, 15:28


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 8.812
Mitglied seit: 08 Mai 2007




hab den anderen befund soweit übersetzen können, nur ein satz fehlt mir.

intraforaminale bandscheibenprotrusionen L4 bis S1 beidseits.

kann mir das jemanden auf deutsch übersetzen???

und eben ob es mords unterschiede sind, von den einen zum anderen befund!

Lg
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 13 Jan 2008, 14:20


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

Code
intraforaminale bandscheibenprotrusionen L4 bis S1 beidseits.


intra = innen/innerhalb
Foramen = Loch = hier wohl Zwischenwirbelloch

Siehe dazu auch das Lexikon hier im Forum (hier oben rechts oder von der Startseite aus anzuklicken)

Grüßle parvus :winke
PM
Top
Jane_123
Geschrieben am: 16 Jan 2008, 09:18


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 8.812
Mitglied seit: 08 Mai 2007




Hallo,

ja, soweit war ich dann auch, nur leider weis ich nicht so recht was das bedeutet?! :-)
mit dem lexikon kann man schon was anfangen, aber irgendwie dann doch schwer zu verstehen.

bedeutet es eine wölbung im zwischenwirbelloch?
ist das anders als an anderen stellen?

und kann mir keiner sagen ob es änderungen gegeben hat?

da der arzt des ersten befundes meinte: ach, da ist doch gar nichts, alles normal. und der beim zweiten befund: also da ist schon was. der orthopäden dann: da ist gar nichts.

vielleicht kann mir trotzdem jemand was dazu sagen!!!
wäre echt klasse!!!
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 16 Jan 2008, 12:33


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole, :winke

ja die Meinungen der Docs klaffen leider schon manchmal auseinander.

Du hast Vorwölbungen der BS, das steht in beiden Befunden drin.
Deine BS haben sich verschmälert, deshalb steht auch da das Wort "Dehydrierung".
Das alles steht unter dem Begriff " degenerative Veränderungen" und trifft wohl bei jedem Patienten auch so zu.

Ein nahezu ganz natürlicher Alterungsprozess, die Frage ist nur ab wann es bei dem Einzelnen so weit kommt und vor allem welche Beschwerden macht es.
Wie Studien belegen, gibt es sogar Menschen mit BS-Vorfällen, die keinelei gravierende Beschwerden haben. Befragt man sie, so kann man Aussagen hören wie, "ja ab und an zwickt es mal im Rücken ... "

Ich denke Deine Ärzte sprechen deshalb von ... da ist nichts ...
Code
Kein Nachweis einer knöchernen Spinalkanal- oder Foramenstenose.
Kein Hinweis auf eine Myelomalazie.
Kein Hinweis auf eine Spondylltis oder Sacroilitis.


Inwieweit jedoch Deine Vorwölbungen und die Chondrose Dir Probleme bereiten, vor allem, wie sich bis heute denn alles auch verändert hat, was die relative Enge in beiden Neuroforamina denn nun macht, die im Befund von 2001 steht und im Befund 2005 nicht auftaucht, sondern da schreibt man ja keine Foramenstenose, das kannst nur Du mit Deinen Docs besprechen :z

Code
sind zwar alte befunde (einen hatte ich bereids schon mal hier reingestellt), aber ich möchte demnächst in eine uniklinik gehen,da ich wieder vermehrt schmerzen habe und noch etwas anderes dazugekommen ist, und da würde ich schon gern vorher wissen was und wie.


Ich denke, dass alles was in den alten Befunden steht ist eh Schnee von gestern, nur das "Heute" zählt und dazu warte bitte die neue Diagnostik ab :z

Viel Erfolg bei der Diagnostik und alles Gute :winke parvus
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2483 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version