
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
sushii |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 10.518 Mitglied seit: 08 Jan 2008 ![]() |
Guten Abend:),
ich bin vor einer Woche im Alfried-Krupp in Essen operiert worden (Prolaps, endoskopisch, L4/L5) und nun leicht verunsichert, wie es weitergehen soll. Während der Visite wurde mir gesagt, dass es für eine Reha (kannte da noch nicht den Fachjargon 'AHB') zu früh sei, da das gesamte Gewebe erst einmal abheilen müsse. Lt. Entlassungsbrief an meinen weiterbehandelnden Arzt sei eine Schonungszeit von 4 - 6 Wochen angebracht. Nun bin ich verwirrt. Gibt es überhaupt eine AHB nach einer Bandscheiben-OP? Denn das Gewebe ist ja wohl immer angeriffen, und muss zunächst abheilen...oder kommt es dabei auch auf die 'Größe' o.ä. des Vorfalls an? Mein Arzt meint auch, dass ich zunächst absolute Ruhe benötige, zumal ich immer noch Schmerzen habe, und erst nach ca. 6 Wochen eine Kur antreten solle. (Zur Zeit nehme ich Tilidin 50/4 retard, damit sind die Schmerzen bisher ganz gut zu ertragen.) Da ich aber vor der OP schon ca. 2 Monate ausgefallen bin, möchte ich das Ganze beschleunigen, um möglichst bald wieder arbeitsfähig zu sein. Wäre da eine AHB nicht vllt. doch hilfreicher?? Und gibt es einen Unterschied zwischen den Begriffen 'Kur' und 'Reha'? Vielen Dank schon mal im Voraus, sushii |
Topsy |
Geschrieben am: 10 Jan 2008, 00:01
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo sushi,
eine AHB muß innerhalb von 10 Tagen nach dem Krankenhausaufenthalt angetreten werden. Wenn man frisch operiert ist, dann sind manche Ärzte sehr vorsichtig und schicken die Patienten noch nicht zur AHB bzw. Reha, da man eh nicht viel machen kann. Bin selber am 30.11.2007 operiert und mein Neurochirurg hält auch nichts von früher Reha. Ende Januar wird erst wieder eine Rö.-Kontrolle gemacht, ob das Implantat gut eingewachsen ist und dann könnte ich zur Reha. Ich wünsche Dir gute Besserung und liebe Grüße Topsy :winke |
Theodkw |
Geschrieben am: 10 Jan 2008, 08:05
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 9.849 Mitglied seit: 27 Sep 2007 ![]() |
Hallo Topsy, schön dass du die OP schon überstanden hast. Ich muss am 23. hin! Es wird Microchirogisch operiert (L4/5). Mir wurde gesagt das ich etwa 3-4 Tage in der Klinik sein werde - mal angenommen es geht alles gut - und dann etwa eine Woche zu Hause und dann zur Reha. Ein Bekannter, der das ganze auch in dem KH durchgemacht hat konnte mir dieses bestätigen. Ich gehe mal davon aus dass die in der Reha nicht gleich vollgas geben... Gruß Theo |
Metallicat |
Geschrieben am: 10 Jan 2008, 08:45
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 605 Mitgliedsnummer.: 9.232 Mitglied seit: 27 Jun 2007 ![]() |
Hallo zusammen!
Also ich finde das wirklich erstaunlich wie unterschiedlich das immer gehandhabt wird. Wobei ich persönlich die lieber-erst-später-zur-Reha-Schiene vertrete. Viel zu oft wird zu wenig Rücksicht auf die Belange des Einzelnen genommen und in der Gruppe macht man eh immer zu viel, weil man sich keine Blöße geben will. Ich selbst bin am 20.11. mikrochirurgisch L4/L5 operiert und bin in dieser Woche mit KG angefangen. Leider überschneidet sich das gerade mit Medi-Ausscheichen, so dass ich nicht mit absoluter Gewissheit sagen kann, ob meine aufkeimenden Beinschmerzen durch die KG oder den Drogenentzug begünstigt werden. Ich bin auf jeden Fall seeehhr vorsichtig und gönne mir noch immer viel Ruhe, wenig sitzen und möglichst nicht autofahren. LG Cat :winke |
voggibsv |
Geschrieben am: 10 Jan 2008, 08:53
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 10.397 Mitglied seit: 18 Dez 2007 ![]() |
Hallo,
bin selber am 10.12.07 an der LWS 4/5 mit kompletter Bandscheibenfachausräumung und Wirbelkanalerweiterung operiert worden. Nach 4 Tagen Entlassung aus dem Krankenhaus und am 19.12.07 Aufnahme einer AHB in Bad Saulgau für 3 Wochen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich ohne die AHB bei weitem noch nicht so gut beinander wäre als wenn ich die 3 Wochen zu Hause "gelegen" wäre. Denn gerade am Anfang fehlt einem doch die Erfahrung und Disziplin um das Richtige zu tun. Denn das eine ist die Operation, die bei Dir hoffentlich gut verlaufen ist aber das Procedere danach ist mindestens genau so wichtig, da je nach Dauer der Beschwerden vor der Operation auch Probleme am Muskel-Bänder-/Sehnenapparat durch Fehlhaltung entstehen, die mit der OP natürlich noch nicht verschwunden sind. Je früher man diese erkennt und schonend behandelt um so besser. Wenn Du gute Therapeuten hast, ist gegen eine möglichst frühe Therapie nichts einzuwenden. Immer unter der Voraussetzung, dass du auch selber auf Deinen Körper hörst und wenns schmerzhaft wird, das auch sagst bzw. die Übungen abbrichst. Also bei mir ist z. B. die bestehende Fußheberschwäche fast weg und auch die Ischialgie im rechten Bein komplett verschwunden. P. S. Auch ich hatten während der AHB natürlich noch Schmerzmittel. Die Dosierung wird dort je nach Schmerzen vom Arzt gesteuert, so dass das alles gut auszuhalten war. (1200 Mg IBU) Viel Glück und gute Besserung Voggi |
jacksbunny |
Geschrieben am: 11 Jan 2008, 13:51
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 312 Mitgliedsnummer.: 10.319 Mitglied seit: 03 Dez 2007 ![]() |
Hallo!
Meine Bandscheiben -OP (L5S1) war am 19.11.07 ich war 5 Tage in der Klinik,dann 2 Wochen zuhause -mit 2x in der Woche KG- und am 11.12. bin ich in die Reha nach Badenweiler im Schwarzwald.Ich hatte dort gute Ärzte und die Therapeuten sind Spitze! Es wird sehr darauf geachtet dass man nicht zuviel tut,aber gefordert wird man schon. Ich durfte z.b. NICHT : selbständig schwimmen,oder auf den Ergometer , auch kein Yoga oder Wandern und auch kein Nordic Walking, Hatte dafür aber Gehschule,Gehtraining(halbe stunde im Wald zügig laufen)Rückenschule, Übungen im Wasser,wirbelsäulen gymnastik (die vorsichtige Variante für operierte) KG und ich bin super zufrieden. es hat mir persönlich sehr viel gebracht.Kann es nur empfehlen. Gehöre allerdings auch zu denen die schnell wieder sitzen konnte (2 Wochen nach der OP) und bin auch wieder schnell autogefahren . Brauche auch kaum noch Schmerzmittel.Ab und zu mal eine Diclo 50 aber sonst ist´s gut erträglich. Möchte hiermit nur allen Mut machen,es kann auch mal alles gut gehen und dann gehts auch wieder schnell bergauf ! an alle Gute Besserung!!! LG Sandra |
![]() |
![]() ![]() |