
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Anneliese |
![]() |
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 677 Mitgliedsnummer.: 5.065 Mitglied seit: 15 Mär 2006 ![]() |
Hallo liebe Bandis,
lange Zeit ging es mir gleichbleibend solàlà. Jetzt habe ich wieder vermehrt nächtliche Probleme. Nach ca. 3 Std. schlafen wache ich auf, weil beide Beine schmerzen, so ab Hüfte. Egal, ob ich auf der li. oder re. Seite liege. Auf dem Rücken schlafen geht gar nicht. Außerdem habe ich in der Einschlafphase Kribbelparästhesien im Oberschenkel-/Hüftbereich, auch egal ob ich auf der re. oder li. Seite liege. Wenn ich mich dann morgens aus dem Bett gerollt habe, gehts besser. Abends nehme ich wie immer 1 Tabl. Tramadol ret. 100. Hat jemand einen Rat? KG mache ich zurzeit nicht, wird erst Anfang März (krankenversicherungstechnisch) wieder möglich sein. LG - Anne :winke |
Topsy |
Geschrieben am: 14 Jan 2008, 10:36
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Anneliese,
diese nächtlichen Schmerzen, dass können Nervenschmerzen sein, die ziemlich widerlich sind. Ich kenn die zur Genüge. Ich möchte Dir ans Herz legen, dass Du Deine erlernten KG-Übungen selbstständig machst. Sehr wichtig ist, dass Du die Beine dehnst. Ein wenig Erleichterung bringt mir eine Knierolle unter dem besagten Bein. Ich helfe mir auch, in dem ich mein Seitenschläferkissen nehme, nur klappt das auch nicht immer. Du mußt einmal ausprobieren und wenn das alles nichts bringt, dann geh zum Arzt, damit Du eine Medi bekommst. Die Bandis hier haben gute Erfahrungen mit Lyrika und Gabapentin gemacht und vielleicht ist das auch etwas für Dich. Wenn diese ganze Chose nicht in den Griff zu bekommen ist, dann mußt einen Arzt aufsuchen, damit Dir geholfen werden kann. Gute Besserung und liebe Grüße Topsy :winke |
Anneliese |
Geschrieben am: 14 Jan 2008, 13:04
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 677 Mitgliedsnummer.: 5.065 Mitglied seit: 15 Mär 2006 ![]() |
Hallo Topsy,
danke für die Antwort. Eine Knierolle habe ich schon seit ewiger Zeit zwischen den Oberschenkeln geklemmt, zwischen den Füßen ein Kissen oder momentan (jahreszeitbedingt :z ) eine Wärmflasche. Dehnungsübungen mache ich auch - und so gut es geht Yoga, zumindestens den Sonnengruß :sonne Lyrika habe ich eine zeitlang genommen - und wegen nicht so angenehmer Nebenwirkungen wieder abgesetzt. Eine Erklärung - für mich - ist das momentane kühle Wetter, das geht mir einfach "an die Knochen"........ LG - Anne :winke |
Christl |
Geschrieben am: 14 Jan 2008, 13:14
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 280 Mitgliedsnummer.: 3.153 Mitglied seit: 06 Sep 2005 ![]() |
Hallo Anneliese :;
ich kann dir zwar mit den nächtlichen Schmerzen nicht weiterhelfen, habe aber gelesen, daß du Yoga machst so gut es geht. Es gibt beim Yoga spezielle Übungsreihen für Bandscheibengeschädigte Hier mal ein Link Vor allem beim Sonnengruß die Knie beugen, sonst belastest du den unteren Rücken zu stark. Vorsicht. Liebe Grüße Christl :winke |
![]() |
![]() ![]() |