Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> schrauben und platten
Harro
Geschrieben am: 11 Jan 2008, 17:44


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Hi ihrs,
hab versucht das Bild zu schärfen, aber es geht leider nicht, :rolleyes:
Vielleicht macht du es noch mal neu?

LG Harro
PMUsers Website
Top
gabi43
Geschrieben am: 11 Jan 2008, 18:40


:-) Hammergabi:-)
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 837
Mitgliedsnummer.: 9.482
Mitglied seit: 05 Aug 2007




Huhu

also bin ich doch nicht so blind Harro?
Hatte nämlich Probleme den Kratzer zu sehen :count


Gabi :winke
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 11 Jan 2008, 18:50


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Huhu,
doch man kann auf der rechten Platte eine Kratzer oben erkennen,
aber nur beim genauen Hinsehen. :D
Aber das Bild an und für sich ist a bisserl unscharf.

LG Harro
PMUsers Website
Top
tahqar
Geschrieben am: 11 Jan 2008, 19:40


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 517
Mitgliedsnummer.: 6.962
Mitglied seit: 09 Okt 2006




huhu ihr lieben,


ich kuck mal das ich ne neues mach und es schärfer bekomme, und stell des noch ma denn ein. wird aber bestimmt nix vor montag.

ja und das sind in der tat 6 spackschrauben nur mit nem anderen kopf als im baumarkt. und ich durfte mal in einen orthopädischen op
als dieser leer war, sieht aus wie in jeder besseren tischlerwerkstatt. einzigst die haben noch scheiben über dem patienten, durch welche sie logischerweise durch kucken können, zum schutz vor umherfliegender knochensplitter.

liebe grüße tah
PMEmail Poster
Top
hsto
Geschrieben am: 11 Jan 2008, 22:26


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 269
Mitgliedsnummer.: 6.684
Mitglied seit: 10 Sep 2006




Hallo tah,

freu mich echt für dich, dass du die OP so gut überstanden hast. War sicher nicht einfach, die ganzen Platten und Schrauben wieder raus zu kriegen. Möchte mir gar nicht genau vorstellen, was da im OP so abging...
Eine Frage habe ich noch, muss das irgendwie überlesen haben: Was wurde denn jetzt anstelle der alten Platten da eingebaut zur Stabilität.
Du schriebst nur was von neuer Platte bei C7/Th1- aber was ist dadrüber? Kann mir gar nicht vorstellen, dass da alles leer ist...

Wie auch immer, der NCH scheint gute Arbeit geleistet zu haben. :up :klatscht

Wünsche dir weiterhin gute Genesung.

LG Hsto.
PMEmail Poster
Top
gabi43
Geschrieben am: 11 Jan 2008, 22:36


:-) Hammergabi:-)
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 837
Mitgliedsnummer.: 9.482
Mitglied seit: 05 Aug 2007




Hallo HSTO :;

die gleiche Frage hatte ich Tah am Telefon auch gestellt nach der Op, sie sagte mir da ist jetzt nichts , es sei alles gut verknöchert.

Sie wirds dir aber bestimmt noch erklären.


Gruss Gabi :winke
PMEmail Poster
Top
tahqar
Geschrieben am: 12 Jan 2008, 11:09


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 517
Mitgliedsnummer.: 6.962
Mitglied seit: 09 Okt 2006




hallo hsto,


ohja gute frage, weil die hab ich genau auch meinen doc´s um die ohren gehaun. zumal ja die etage c5/6 nicht komplett knöchern durchbaut ist. das war der erste op. der war schon mal knöchern durchbaut und hat dann wieder abgebaut.

mir wurde erklärt das knochen nur bei belastung aufbaut, ohne belastung baut er ab. naja beim 2 op eine etage drüber haben sie die platte raus genommen und eine etage höher gesetzt auf c4/5. zwischen den beiden ops lagen 2 jahre.

dann haben sie 2006 c6/7 gemacht und auch da wieder eine platte hingebastelt. ich weiß nicht ob sie da nun die selben löcher für die schrauben genommen haben oder ob sie neue gemacht haben. weil haben sie neue löcher gemacht hab ich im wirbel c5 und c6 je 4 löcher. diese müssen auch wieder zuwachsen. die etagen c4/5 und c6/7 sind völlig durchbaut und fest, da hat der knochen gut zugelegt so das sie beim op die überstehenden sachen (retrospondy) gleich noch mit weg genommen haben. sie haben die platten rausgenommen und nix neues rein gemacht an den alten stellen weil sie wohl hoffen das der knochen sich auf c5/6 wieder aufbaut und der dann genauso gut durchbaut ist wie die beiden anderen etagen. und wenn die neue etage durchbaut ist, dann hab ich 5 zusammen gewachsene wirbel am stück.

am 22 muß ich zum ersten kontroll röntgen, ich stell die bilder den mal ein.

liebe grüße tah
PMEmail Poster
Top
gabi43
Geschrieben am: 12 Jan 2008, 12:16


:-) Hammergabi:-)
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 837
Mitgliedsnummer.: 9.482
Mitglied seit: 05 Aug 2007




Huhu Tah :;

meinste es käme auf die Löcher noch drauf an, hast doch eh genug an dir , denke das macht nu auch nix mehr ein paar Löcher in C5/6 zu ham oder :frage :total :total


Ps: danke für PN


Gruss aus der Pfalz von Gabi :s
PMEmail Poster
Top
hsto
Geschrieben am: 12 Jan 2008, 13:51


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 269
Mitgliedsnummer.: 6.684
Mitglied seit: 10 Sep 2006




Hallo Tah und Gabi,

danke für eure Antworten. Na wenn das nun ohne Platten hält, dann umso besser...
Tah, du schriebst auch, du könntest den Kopf nicht nach vorn und hinten beugen - wird das denn wieder besser oder sollst du damit leben -ist ja eine ganz schöne Einschränkung. Kann mir auch vostellen, dass das ganz schön zu Verspannungen im Schulterbereich führt. :kinn

LG Hsto.
PMEmail Poster
Top
tahqar
Geschrieben am: 12 Jan 2008, 20:36


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 517
Mitgliedsnummer.: 6.962
Mitglied seit: 09 Okt 2006




hallo hsto,

nee damit werd ich wohl leben müssen und ja die einschränkungen sind recht groß.

beste beispiel trinken. mit eiiner versteifung in der hws sollte man ja nicht aus der flasche trinken. tja das letzte drittel aus nem kaffee pott oder ner kaffeetasse ist für mich relativ schwierig wenn ich mich nicht gerad bekleckern will.

naja im moment hält es sich mit verspannungen noch im rahmen, und eigendlich bin ich im nacken schulterbereich schon immer verspannt gewesen. kucken wir mal laut der doc´s werd ich mich wohl auch nur noch ganz gering belasten dürfen wen überhaupt. ich muß halt warten was die zeit bringt.

liebe grüße tah
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.0809 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version