
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
EuleJulius |
Geschrieben am: 09 Jan 2008, 23:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 8.136 Mitglied seit: 16 Feb 2007 ![]() |
Hallo :;
kennt jemand das ANOA-Konzept (Arbeitsgemeinschaft nichtoperativer manualmedizinischer Akutkrankenhäuser). Ein Verbund von ca. 8 Kliniken die dieses Anbieten! Hier der Bericht aus www.dgu-online.de Es geht um Konservative Behandlungsmöglichkeiten orthopädischer Erkrankungen. Wer hat Erfahrungen? War jemand zur Behandlung in einer dieser Kliniken? Alle reden ich würde mich nicht operieren lassen und vom ausschöpfen der manuellen und Physikalischen Therapien. Es gibt vieles. Nur was dann auf Verordnung gemacht wird ist ein Tropfen auf den heißen Stein. Der Patient verschlingt Zeit und Geld und letztendlich wird das Problem nur hinausgezögert. Es scheint andere Ansätze zu geben. Aufmerksam geworden bin ich durch das Ärzteverzeichnis von OPIS. Ärzte - Wirbelsäulenspezialisten Eintrag Dr. med. Jan Holger Holtschmit Vielleicht gibt es hier im Forum Patienten die von den Behandlungsmöglichkeiten und Ihren Erfahrungen in den Kliniken berichten können. Gruß Eule |
![]() |
![]() ![]() |