
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
heiki |
Geschrieben am: 08 Jan 2008, 18:53
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 162 Mitgliedsnummer.: 6.154 Mitglied seit: 10 Jul 2006 ![]() |
Hallo,
habe nun endlich den Bericht vom MRT, kann aber einiges nicht deuten. Mein Orthop. meint bei meinen wiederkehrenden Schmerzen, Hand, Daumen bis in den Oberarm eine Schmerzinfusion machen zu wollen. Habe auch eben eine Spritze bekommen. Meint, es käm enciht unbedingt von der HWS. Könnte auch eine Entzündung sei. Was meint Ihr?? Befund: Steilstellung der HWS mit anged. Retrokurvation von C3-C5. Im Segm C5 kommt es nach BS-Ersatz zu Suszepttibilitäsartefakteb. Hier zeigt sich eine median paramedian links gelagerte leichte Vorwölbung ohne Pelottierung des Duralschlauches.Die Nervenaustritspunkte im Recessus und Spinalganlien kommen frei zur Abbildung. Spinalkanal normal weit. Im Segm c3/4 kommt es zu einer Lockerung des BS-Faches, wobei die BS die Wirbelkörper um 1 mm überragt. Auch im Seg. C7/Th 1 eine BS-Lockerung mit medianer Vorwölbung der BS über die Wirbelkörperhinterkante um 1mm. Keine Zeichen einer Myelopathie. Beurteilung: Lockerung der beiden BS, kein neuer BSV. Zustand nach Cloward OP mit leichter Vorwölbung hier des Ersatzmaterials median paramedian rechts. Kann mir nun einer bei diesem Fachchinesisch weiterhelfen????? Vielen lieben Dank und liebe Grüße Heike :; |
heiki |
Geschrieben am: 09 Jan 2008, 08:48
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 162 Mitgliedsnummer.: 6.154 Mitglied seit: 10 Jul 2006 ![]() |
Hallo,
kann mir wirklich keiner was dazu sagen????LG Heike :kinn |
Topsy |
Geschrieben am: 09 Jan 2008, 12:20
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Zitat (heiki @ Mittwoch, 09.Januar 2008, 08:48 Uhr) Hallo, kann mir wirklich keiner was dazu sagen????LG Heike :kinn Hallo Heiki, viel kann man wirklich nicht dazu sagen, denn das steht alles in der Beurteilung. Die Nervenaustrittslöcher sind frei und das ist schon mal die halbe Miete. Ich könnte mir schon erklären, dass Du bei bestimmten Lagerungen und Stellungen Beschwerden hast, die von den BS- bzw. Implantatvorwölbungen kommen. Das beste wird sein, dass Du einen Neurochirurgen aufsuchst bzw. Dir eine Zweitmeinung einholst. Ein Neurochirurg ist der Fachmann für die Wirbelsäule und darum such einen auf. Das Dumme bei so einem MRT ist, dass es ja in Ruheposition gemacht wird und daher auch nicht immer so aussagefähig ist. Gute Besserung und liebe Grüße Topsy |
isab |
Geschrieben am: 09 Jan 2008, 17:34
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Heike,
werde nicht ungeduldig, lasse aber alles vernünftig abklären. Nach einer HWS OP ist dieses nicht ganz einfach, weil alle meinen es müßte alles ok sein. Ich habe 2 HWS OPs hinter mir und wieder neue Beschwerden, welche aber im MRT gut sichtbar sind. Auch damit ist es schwierig eine vernünftige Lösung zu finden. Also nicht aufgeben. LG Isab :; |
![]() |
![]() ![]() |