
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Corinna76 |
Geschrieben am: 05 Jan 2008, 21:13
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 390 Mitgliedsnummer.: 10.480 Mitglied seit: 04 Jan 2008 ![]() |
Hallo zusammen, :;
ich kenne das Forum nun schon seit einiger Zeit und habe schon sehr gute Berichte lesen dürfen! Dann erzähle ich mal kurz meine Leidensgeschichte: Ich bin 31 Jahre alt, weiblich. Beruflich war ich Podologin und Arzthelferin!! Im Februar 2006 begann mein Schmerz im rechten Bein (Stromschläge durchfuhren mein Bein), dieser wurde immer Stärker bis ich mein Bein vor Schmerz am liebsten selbst amputiert hätte! Als mir ein befreundeter Arzt sagte "Du hast sicherlich eine Entzündung im Oberschenkel", nahm ich meine Eigenkreationen an Medikamenten weiter und litt. Im November war ich mit den Nerven am Ende (keine Nacht schlafen, jede Bewegung ist der Horror u.s.w.) und suchte einen Orthopäden auf, dieser sagte zu meinem Erstaunen " Sie haben eine Schleimbeutelentzündung im Oberschenkel". Er spritze mir ein Betäubungsmittel und sagte zu mir das man mir vor meinem 60. Lj nicht helfen kann! :h Also ging ich Tag für Tag mit Höllenschmerzen zur Arbeit und so vergingen weitere Monate. Am 25. Februar 2007 wachte ich morgens auf und spürte mein Bein nicht mehr und suchte sofort die Notfallambulanz der Universitätsklinik in Aachen auf. Dieser nette Arzt meinte mit der Entzündung könnte schon sein und überwies mich in die Poliklinik! Dieser Orthopäde meinte auch die Entzündung ist ganz sicher vorhanden aber wollte sicherheitshalber ein MRT des Oberschenkels und der LWS machen. Weitere 3 Wochen später bekam ich dann die Antwort auf meine Höllenqualen " BSV L5/S1, kein Wort mehr von der Entzündung. Man überwies mich direkt zu einem NC der mich auch sofort operierte. Die Tage nach der OP waren toll so ganz ohne Schmerzen (Der Himmel auf Erden). :klatscht Nach ca 6 Wochen begannen wieder die Schmerzen und mein NC machte direkt ein Kontroll-MRT und stellte ein Rezidiv fest. Nochmalige OP!!!! Nach weiteren 8 Wochen gingen die Schmerzen wieder los, allerdings war es diesmal nicht die BS sondern das Narbengewebe! Ich bin nun seit dem 26.02.2007 krankgeschrieben, Schmerzpatient und auf beider meiner Berufe kaputt geschrieben und werde nun gezwungen sein mit meinen fast 32 in Rente zu gehen, was ich mir überhaupt nicht vorstellen kann!! :traurig2 Ich bin euch für jeden Rat dankbar, meine Verzweiflung macht mich Wahnsinnig!! Ganz liebe Grüße und noch nachträglich ein hoffnungsvolles, gesundes Neues Jahr! Corinna |
Kessi |
Geschrieben am: 05 Jan 2008, 22:16
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Corinna :winke ,
herzlich Willkommen hier im Forum und danke für deine Vorstellung. Für deine Fragen sind die Fachforen da, dort kann dir besser geholfen weden, du bist kein Einzellfall, viele haben nach einer OP Beschwerden durch Narbengewebe. Schreibe dort bitte, was du alles an Behandlungen hattest, war PRT dabei? Bekommst du ein Medikament gegen Nervenschmerzen? Wir lesen bestimmt noch von dir, viele Grüße von Kessi |
Sunny |
Geschrieben am: 05 Jan 2008, 22:19
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 694 Mitgliedsnummer.: 7.042 Mitglied seit: 18 Okt 2006 ![]() |
Liebe Corinna,
leider bin ich momentan auch ziemlich ratlos, wenn ich Deine Zeilen lese. Ich möchte Dich aber im Forum HERZLICH WILLKOMMEN heißen und drücke Dir die Daumen, dass noch viele hilfreiche Antworten für Dich kommen! Mit 32 in Rente zu gehen sind wirklich keine guten Aussichten. Aber in diesem Forum sind so tolle Menschen, irgendeiner hat sicher eine gute Antwort für Dich! Wünsche Dir auch ein gutes und vor allem hoffentlich bald gesundes Neues Jahr 2008!!! Sunny :; |
focki |
Geschrieben am: 07 Jan 2008, 12:01
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.260 Mitgliedsnummer.: 1.139 Mitglied seit: 13 Jun 2004 ![]() |
Hallo Corinna :;
herzlich Willkommen hier bei uns im Forum und vielen Dank für Deine Vorstellung. Wenn Du Fragen hast, stelle sie in den Fachforen, da bekommst Du auch bestimmt Antworten. Ich wünsche Dir alles Gute. |
murmel |
Geschrieben am: 07 Jan 2008, 23:52
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Hallöchen
Willkommen hier bei uns im Bandi Forum ! Solltest du schon in dem Forum dich ein wenig umgeschaut haben, wirst du immer wieder auf den Satz stoßen das der Neurochirurg oft neben dem Orthopäden der bessre Ansprechpartner ist. Du kannst darüber mal mehr in das zu Dir passende Forum schreiben! Stelle nur deine Fragen! Wer keine Fragen stellt, kann auch nichts erfahren um sich schlauer zu machen. Ich hoffe dass einige dir bei deinen Problemen etwas Hilfestellung geben können Na den wie man hier in Berlin sag, auf wieder sehen in den Fachforen! murmel |
![]() |
![]() ![]() |