Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> hallo - bin neu hier..., bandscheiben op hinter mir
Kessi
Geschrieben am: 10 Nov 2003, 15:30


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo,

diese Regelung, kein Fango nach OP, ist mit auch neu.
Bekam ich auch in der Reha verordnet,
ist Wärme jeglicher Art nach OP ungünstig?
Schade, dass es kein Arzt erwähnt hat.

Gruß Kessi :winke
PM
Top
barbara57
Geschrieben am: 10 Nov 2003, 15:45


...
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.843
Mitgliedsnummer.: 357
Mitglied seit: 02 Jun 2003




Hi Kessi,
ich weiss nicht, ob Wärme jeglicher Art nach der Op ungünstig ist. Mir hat der Krankengymnast/Physiotherapeut am Entlassungstag gesagt: keine Wärme in den Narbenbereich, d.h. keine Sauna, kein Fango, keine heisse Badewanne, keine Wärmflasche an die Narbe und auch keine Massage in den ersten Wochen nach der Op, weil das die Durchblutung zu sehr anregt. Und das hat dann Rückwirkungen auf das Verheilen der Narben. Diese Anweisung galt für die Zeit "in den nächsten Monaten". Laut Auskunft des Orthopäden dauert es ca. ein halbes Jahr, bis die Narben verheilt sind. Was die Hautnaht angeht, kann ich das bestätigen: anfangs war das Ding wulstig, jetzt ist es flach.

Da Narbenbildung/Wundheilung bei mir sowieso so ein kleines Problem ist (alle meine größeren Narben sind rot und wollen einfach nicht weiss werden), war ich deshalb sehr (zu???) vorsichtig. Inzwischen bade ich aber wieder heiss, wenn auch nicht so entspannt - für rückenfreundliches Baden ist unsere Wanne einfach die entscheidenden 20cm zu kurz, und Wärmesalbe würde ich bei Beschwerden wohl auch wieder nehmen.

Noch ein Wort zur Narbenpflege: man sollte sie regelmäßig einfetten, damit die Haut gut heilt (Bepanthen war für mich prima, andere haben Babyöl genommen).

Liebe Grüsse,
Barbara

Bearbeitet von barbara57 am 10 Nov 2003, 15:46
PM
Top
schwarzhex
Geschrieben am: 10 Nov 2003, 19:47


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.045
Mitgliedsnummer.: 534
Mitglied seit: 27 Sep 2003




Hallo Barbara :winke

taj wie es weider geht das ist eine gute frage :frage

war heute in der mrt weil ich ja seit gute 8 wochen lähmungen ihm bein habe, es kam raus das eine vorwölbung im untersten sekment vorleigt und ein vorfall bei l4, aber das grosse problem bei mir sind meine vernarbungen, die haben sich um den nervenkanal gelegt und drücken diesen mal kräftig ab.

nun schickt mein dok meine bilder in die berger klinik nach thüringen..leider direkt um die ecke von uns :angry: .......und die sollen schauen ob sie eine versteifung machen und ob das mir auch hilft.

mehr kann ich im moment nicht sagen.

lieben gruß

melanie :winke

p.s. wenn ich mein bein so hoch bekommen würde würde ich gerne dem dok in den :tritt , aber so lass ich es lieber sein
PMEmail Poster
Top
Joyce29
Geschrieben am: 10 Nov 2003, 20:28


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 590
Mitglied seit: 26 Okt 2003




Hallo schwarzhex.

Hab grad Deinen Beitrag gelesen.

In welchem Ort ist diese Berger Klinik in Thüringen? Darf ich fragen wo Du her kommst?

Gruss
Joyce
PMEmail Poster
Top
schwarzhex
Geschrieben am: 10 Nov 2003, 20:34


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.045
Mitgliedsnummer.: 534
Mitglied seit: 27 Sep 2003




hallo joyce,

den genauen ort kenne ich nicht, mein dok hat sie mir empfholen, da eine pateintin von ihm mit der gleichen problematik wie ich erfolgreich operiert würde.

thüringen liegt ca. 700 km weg von mir, ich wohne in der nähe von basel

lieben gruß

melanie

p.s. wenn ich den ort weis gebe ich dir bescheid
PMEmail Poster
Top
Joyce29
Geschrieben am: 10 Nov 2003, 20:46


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 590
Mitglied seit: 26 Okt 2003




Hallo schwarzhex.

ich fragte nur deshalb, weil ich direkt (2km) neben Thüringen wohne. Ich bin auch in Thüringen (in Meiningen) bei nem Neurochirurgen in Behandlung. Ich kann diesen Neurochirurgen nur weiter empfehlen.

Meld Dich wenn du was weißt.

Gruss
Joyce

PMEmail Poster
Top
binlora
Geschrieben am: 11 Nov 2003, 20:07


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 622
Mitglied seit: 08 Nov 2003




huhu..

danke nochmal für eure zahlreichen beiträge...

das mit der wärme wurde mir auch gesagt. wärme regt die narbenbildung an. es kann dann leicht passieren, dass die narbe nach innen wulstig wird und dann drückt sie auf den nerv....dann geht der ganze schmarrn wieder los.... :unsure:


grüsse

binlora
PMEmail Poster
Top
schwarzhex
Geschrieben am: 11 Nov 2003, 20:14


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.045
Mitgliedsnummer.: 534
Mitglied seit: 27 Sep 2003




hallo binlora :winke

genau so ist es, bei mir ist das nun der fall war gestern im mrt und da stellten sie fest das mein nervenkananl von narbengewebe erdrückt wird.....nun muss ich halt abwarten und das alles danke eines unfähigen arztes einer reha klinik.....gott sei dank gibt es auch gute ärtze

lieben gruß

mel
PMEmail Poster
Top
joergine1
Geschrieben am: 11 Nov 2003, 22:02


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 528
Mitgliedsnummer.: 327
Mitglied seit: 16 Mai 2003




Hallo Binlora,

jetzt möchte ich Dich auch noch Willkommen heißen. Wie du ja selber gesehen hast, hast Du ja schon sehr viele Antworten auf Deinen Beitrag bekommen und somit ja auch schon viele Leidensgenossen gefunden.

Es ist immer wieder schön, mal was positives zu lesen, denn es ist so selten, daß mal jemand schreibt, daß es ihm nach der OP gut geht. Aber bitte, bitte schon Dich. Es bringt nichts, wenn Du jetzt alles wieder übers Knie brechen willst, und es dann wieder schlimmer wird.

Ich drücke Dir auf jeden Fall ganz fest alle Daumen :up :up , damit es bei Dir weiterhin so Bergauf geht, wie jetzt. Vielleicht solltest Du wirklich noch einen Antrag auf eine AHB stellen, damit Du wirklich noch ein wenig unter Beobachtung stehst.

Es wäre wirklich schön, wenn wir weiterhin von Dir soooooooooo viel positives zu hören bekommen, damit auch andere Bandis wieder Mut bekommen.

Einen schönen Abend noch.

Sabine :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1965 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version