
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Treusterfan |
Geschrieben am: 05 Jan 2008, 21:10
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 10.488 Mitglied seit: 05 Jan 2008 ![]() |
Hallo, ich bin Sandra und freue mich, daß ich Euch gefunden habe! :;
Ich bin schon seit 06/07 krank und angefangen hat alles mit einer Nierenbeckenentzündung und Bettruhe! Ich fühlte mich besser und dachte es ist überstanden da bekam ich wieder Schmerzen! Untypisch auf der anderen Seite aber genauso wie es bei der Nierenbeckenentzündung angefangen hat! Mein Arzt hat mich zum MRT geschickt! Die Diagnose lautet: Mediolateral links akzentuierter Prolaps L4/L5 mit Durasackkompression und beginnende Kompression der L5-Wurzel links. Beginnende Einengung des linken Foramens. Kleiner medialer Prolaps L5/S1 ohne sichere Bedrängung neuraler Struktur. Nach dem Besuch 2 unabhängiger Neurochirurgen stand fest, daß es ohne OP in den Griff zu bekommen wäre, weil ich keine "Ausfallserscheinungen" zeigte sondern "nur" Schmerzen. Es wurde nach der üblichen Schmerztherapie mit Ibu 600 und Novalgin KG angefangen. Die KG war nicht möglich, weil die Schmerzen nur noch schlimmer wurden. Mein Neurochirurg hat mir dann eine CT-gesteuerte Schmerztherapie empfohlen die im Abstand von 2-3 Wochen 3x in Folge durchgeführt wurde. Gleichzeitig hab ich mir einen Osteopathen gesucht (selbst gezahlt) und auch Akupunktur machen lassen; danach ging es mir etwas besser. Eine Rehamaßnahme wurde eingeleitet. Von der Rentenversicherung wurde leider nur eine teilstationäre Reha bewilligt und so durfte ich jeden Tag morgens in die Klinik fahren und abends wieder Heim = insg.1 Stunde Fahrt; bepackt mit Sporttasche . Während den Anwendungen hatte ich bis zu 4 Stunden Wartezeiten Das alles tat meinem Rücken nicht gut und ich bekam wieder Schmerzen und kurzfristig auch ein pelziges wattiges Gefühl beim Angreifen von meinem linken äußeren Oberschenkel,linken Außenfuß und der kleinen Zehe ( Sensibilitätsstörungen). Es kam auch Kribbeln an der Fußsohle dazu. Mein betreuender Arzt in der Rehaanstalt verordnete mir wieder meine Medikamente die ich zu Beginn der Reha schon fast wieder absetzen konnte. Er meinte, dass die Bandscheiben arbeiten und mit den Medis nun wieder zum Abschwellen gebracht werden müssen, weil sie den Nerv irritieren! Fakt ist, dass die Reha jetzt beendet ist und ich am 10.01.08 mit dem IRENA Programm weiter machen soll! Ich weiß noch nicht wie... Die Sensibilitätsstörungen sind zurück gegangen, aber die Schmerzen sind weiterhin! :sch Beruflich bin ich als Krankenschwester auf einer Intensivstation - und ich möchte soo gerne wieder arbeiten! Ohje, das war jetzt ein Roman! Liebe Grüße Sandra :winke |
Sunny |
Geschrieben am: 05 Jan 2008, 22:22
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 694 Mitgliedsnummer.: 7.042 Mitglied seit: 18 Okt 2006 ![]() |
Liebe Sandra,
HERZLICH WILLKOMMEN im Forum! Du findest hier bestimmt viele tolle Antworten, die Dir helfen werden. Drücke Dir die Daumen, dass Du bald wieder Deinen geliebten Beruf ausüben kannst! Aber als Krankenschwester auf der Intensivstation wirst Du schon ganz schön gefordert und musst wirklich wieder ganz "fit" sein. Wünsche Dir alles Liebe und Gute! Sunny :; |
Kessi |
Geschrieben am: 05 Jan 2008, 22:25
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Sandra :winke ,
herzlich Willkommen hier im Forum und danke für deine ausführliche Vorstellung. Für die Fragen sind die Fachforen da, wenn nach der Reha die Schmerzen stärker sind als zuvor, solltest du noch mal deinen Arzt aufsuchen, es kann sich auch verschlechtert haben. Eventuell einen Neurologen hinzuziehen und ein EMG machen lassen. Du brauchst sehr viel Geduld, gegen die Schmerzen lasse dir ein geeignetes Schmerzmittel verordnen, eventuell gegen Nervenschmerzen ( Gabapentin, Lyrica). Viele Grüße von Kessi |
focki |
Geschrieben am: 07 Jan 2008, 12:02
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.260 Mitgliedsnummer.: 1.139 Mitglied seit: 13 Jun 2004 ![]() |
Hallo Sandra :;
herzlich Willkommen hier bei uns im Forum und vielen Dank für Deine Vorstellung. Wenn Du Fragen hast, stelle sie in den Fachforen, da bekommst Du auch bestimmt Antworten. Ich wünsche Dir alles Gute. |
murmel |
Geschrieben am: 07 Jan 2008, 23:51
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Hallöchen
Willkommen hier bei uns im Bandi Forum ! Solltest du schon in dem Forum dich ein wenig umgeschaut haben, wirst du immer wieder auf den Satz stoßen das der Neurochirurg oft neben dem Orthopäden der bessre Ansprechpartner ist. Du kannst darüber mal mehr in das zu Dir passende Forum schreiben! Stelle nur deine Fragen! Wer keine Fragen stellt, kann auch nichts erfahren um sich schlauer zu machen. Ich hoffe dass einige dir bei deinen Problemen etwas Hilfestellung geben können Na den wie man hier in Berlin sag, auf wieder sehen in den Fachforen! murmel |
![]() |
![]() ![]() |