Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> IDET, was wird da gemacht
nordfriese
Geschrieben am: 04 Jan 2008, 16:01


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 581
Mitgliedsnummer.: 8.547
Mitglied seit: 02 Apr 2007




:; mich würde mal interessieren wie so eine behandlung abläuft...

...und wie sind so die erfolge nach der behandlung...ich habe heute davon gehört und mich interessiert halt was da auf mich zukommt,wenn das in betracht gezogen würde...

lg

nordfriese
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 04 Jan 2008, 16:48


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole Nordfriese :winke

schau mal hier auf der Startseite bitte anklicken unter IDET :z

Grüßle parvus :winke
PM
Top
Tankgirl
Geschrieben am: 04 Jan 2008, 19:03


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 424
Mitgliedsnummer.: 5.564
Mitglied seit: 04 Mai 2006




Huhu Parvus,

na, da hat man ja mit der Prognose nach 3-12 Monaten den Nagel auf den Kopf getroffen. Es waren bei mir ganze drei Monate :z

Doch nun zu Deiner Frage, liebe Sabrina,

bei wurde höhe L4/5 eine IDET-OP gemacht und 6 Monate später höhe L5/S1 ein Dekompressionskatheter (ähnelt der IDET, ist nur ein kürzerer Katheter, der höher erhitz wird).

Zuvor wurde eine Discographie gemacht, wo Dir dann ein schmerzauslösendes Mittel gspritzt wird, was mit ausgetretener Bandscheibenflüssigkeit reagiert. Auch diese durfte ich 2 x geniessen. Bei der 1. habe ich auf das Mittel höhe L4/5 reagiert und bei L5/S1 gar nicht, danach wird Dir ein Kontrastmittel injiziert und ein anschliessendes CT durchgeführt. Da ich bei L5/S1 nicht reagiert hatte wurde nur die IDET gemacht und mein Arzt meinte, wenn wir mit L5/S1 Probleme bekommen, dann haben wir eins, weil die total zerfetzt ist.

Also wurde die IDET gemacht. Der Eingriff fand mit einer Stand-By-Dämmerschlafnarkose statt. Der Katheter wird rund um die Bandscheibe gelegt und erhitzt. Das soll unter anderem bewirken, dass die BS schrumpft. Danach musste ich für 5 Tage ein Antibiotikum nehmen. Doch auch da hab ichs meinem Arzt nicht leicht gemacht, da ich eine Penicllinallergie habe, also musste ich mich auf ein bestimmtes Antibiotikum vorab testen lassen, da es wichtig ist das Antibiotikum zu nehmen, um evtl. Enzüngen vorzubeugen.

Die erste Zeit ist es auch nach und nach Besser geworden und ich war knapp 3 Monate schmerzfrei und Ausstrahlungsfrei. Nachdem die Schmerzen wieder einsetzten war ich nochmal bei einem anderen Arzt, wegen der Diagnose, man holt sich ja dann doch nochmal ne 2. Meinung ein, bevor man an sich rumschnippeln lässt. Beide Ärzte kamen dann überein, man könne doch nochmal eine Discographie machen, damit der andere Arzt meine Reaktion sieht. Also haben mich dann mal eben beide gequält. Das komische daran war allerdings, dass ich dieses mal höhe L5/S1 auf das Mittel reagiert habe. :B
Mein Arzt meinte, es käme superselten vor, dass man bei einer 2. Disco auf das Mittel reagiert, wenn man beim 1. mal gar nicht reagiert. Danach ist man zum Schluss gekommen, man wolle es erstmal mit dem Dekompressionskatheter probieren, bevor man die Messer wetzt.
Danach war die Ausstrahlung ins Bein zwar weg, doch die Rückenschmerzen nicht, die bekam man dann mit einer Facettendenervierung in den Griff... Für knappe 7 Monate und danach nahm alles seinen Lauf und nun habe ich die zwei Implantate.

Ob Dir dieses Verfahren helfen könnte muss im Prinzip mit dieser Discograhie vorab geklärt werden.

Liebe Grüsse und wenns Du noch Fragen hast: Meine Nummer hast Du ja :D

Anja :winke
PM
Top
nordfriese
Geschrieben am: 05 Jan 2008, 14:50


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 581
Mitgliedsnummer.: 8.547
Mitglied seit: 02 Apr 2007




:; Hallo Anja,

vielen Dank für deien ausfürlichen bericht.... :s mich hat es halt interessiert...weil es könnte ja sein das sowas auf mich zukommt...und da möchte ich zumindetsens wissen,was das ist...es gibt ja doch so einige ärzte die wein wenig mundfaul sind :kinn

wie ich ja schon berichtet habe,hat die denervierung bei mir ja nicht wirklich angeschlagen :kinn und mir wurde ja damlas im november ja auch gesagt,wenn die wirkung nicht da ist,soll ich mich wieder vorstellen....


...so und nun war ich gestren ja bei meinem hausarzt...lange rede kurzer sinn....er hat nachdem ich ihm dann so aufgezählt habe wie es nun so war seit anfang nov... das es halt immer nooch alles schmerzt...zwar etwas weniger als wie vor der denervierung..es so ja nicht weiter gehen kann...
..er hat dann in damp angerufen,und mit der ärztin,die mich dort mitbehandelt hat gesprcoehn....ambulant hätte ich erst ende märz dort hinkönnen ???
...so und nun soll ich am mittwoch 9januar dort wieder stationär aufgenomen werden,damit sie mir weiterhelfen können...bin ja dann mal gespant,was sie dort so mit mir machen...mein herz sitzt ganz schön in der hose.....aber da muß ich wohl durch.....


lg

sabrina
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2333 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version