Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Habe immer noch Schmerzen, Zu früh KG?
Bindi
Geschrieben am: 30 Dez 2007, 18:45


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 120
Mitgliedsnummer.: 1.570
Mitglied seit: 21 Okt 2004




Hallo liebe Bandis,

ich hoffe, Ihr hattet alle schöne Weihnachten und habt die Feiertage gut überstanden.
Ich hatte an den Feiertagen wieder heftigste Rückenschmerzen und habe besonders den 2. Weihnachtsfeiertag nur mit einer dicken Portion Schmerztabletten geschafft.
Mein Physio hat mich erst mal "verwöhnt", bei der ersten Sitzung nach Weihnachten auch keine KG gemacht, aber gestern wollte er dann ganz langsam anfangen. Während der Übungen hatte ich keine besonderen Schmerzen, es hat etwas gezogen, aber nicht stark.
Zu Hause (nach etwa 2 Stunden) bekam ich wirklich saftige Schmerzen im unteren Rücken und Ziehen/einschießende Schmerzen im Bein, und wieder rief die Extraportion Schmerzmittel.

Habt Ihr denn Erfahrungen, wann man nach einem BSV wieder mit KG anfangen kann?

Und dann habe ich noch eine Frage: ich war eine Woche vor Weihnachten beim Neurologen und habe für irgendeine Messung zweimal eine Nadel ins Bein gepiekt bekommen. Diese beiden Einstichstellen wollen immer noch nicht abheilen, fühlen sich an wie ein Mückenstich und haben auch einen roten Hof. Kennt Ihr das auch?

So, nun habe ich genug geschrieben, euch allen noch einen schönen Abend und eine schmerzfreie Zeit!

Liebe Grüße
Bindi
PM
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 30 Dez 2007, 19:09


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Bindi,
ich habe nach meinem letztem BSV in der LWS nach einer Woche mit KG angefangen. Insbesondere die Übung, die in diesem Beitrag steht, hat mir sehr geholfen
Nach 3 Wochen bin ich wieder arbeiten gegangen.
Das kann, muß aber bei dir nicht funktionieren.

Mit deinen Einstichstellen würde ich an deiner Stelle mal zu deinem Hausarzt gehen. Das sieht wohl sehr nach einer Entzündung aus.
PMUsers Website
Top
Bindi
Geschrieben am: 03 Jan 2008, 12:53


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 120
Mitgliedsnummer.: 1.570
Mitglied seit: 21 Okt 2004




:h
Hallo Bandis,

erst mal Euch allen ein gutes, gesundes Neues Jahr :;

Nach meiner Schmerzattacke nach der KG ging es mir wieder relativ gut, ich habe den Feiertag ohne Medis, nur mit meinem ständigen Begleiter Thermacare Wärmepack überstanden (die Kosten dafür nehmen mittlerweile auch bedrohliche Ausmaße an :hair ).
Gestern hatte ich wieder KG, der Physio meinte, die Schmerzen danach seien normal und hat noch eine Übung draufgesetzt. Das ging gestern dann auch relativ gut, ich war richtig gut drauf und dachte, es geht jetzt endlich mal wieder bergauf. Aber heute kann ich wieder kaum sitzen (habe meinen Kindern für heute einen Kinobesuch versprochen :kopf ), laufen geht einigermaßen, solange ich nicht wegen Fußheberparese stolpere oder hängen beibe - und mein behandelnder Doc ist natürlich noch bis Mitte nächster Woche in Urlaub.

Ich bin total gefrustet und weiß nicht, was ich machen soll. Wenn ich die KG wieder aufhöre, wird es nicht besser, aber wenn ich die Übungen mache, habe ich noch mehr Schmerzen - kann ich es denn überhaupt "richtig" machen?!?!?!
Ich hatte gehofft, in den Ferien so einen richtig großen Schritt in Richtung Heilung (oder zumindest Schmerzfreiheit) zu machen, aber bisher hat sich nicht viel getan außer dass sich mein Bein nicht mehr ständig, sondern nur mit Unterbrechungen taub anfühlt.

Der Neurologe hat ja auch laut über eine OP nachgedacht , nachdem er gehört hat, was ich schon alles gemacht habe - manchmal überlege ich wirklich, ob das nicht das beste wäre.

Vielen Dank fürs Lesen, ich werde jetzt mal wieder den Haustiger machen und meine Runden im Wohnzimmer laufen - bloß nicht länger als ein paar Minuten sitzen!

Liebe Grüße an Euch alle, besonders an die, die auch ihren Teppich kreisförmig plattlaufen :z
Bindi
PM
Top
Hansi
Geschrieben am: 03 Jan 2008, 15:49


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hallo Bindi,
sei doch mal so lieb und schreibe was Dein Physio mit Dir gemacht hat.
Eventuell gibt es da einen Ansatzpunkt warum es Dir hinterher schlechter geht.

Grüßle

Hansi :winke
PM
Top
Bindi
Geschrieben am: 03 Jan 2008, 18:49


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 120
Mitgliedsnummer.: 1.570
Mitglied seit: 21 Okt 2004




Hallo Bandis, hallo Hansi,

danke für Dein Angebot, mal über die Übungen zu schauen.
Also, zuerst muss ich immer 5 Min. auf´s Fahrrad bei 90-100 Watt, dann muss ich mich auf ein Gerät setzen und mit ausgebreiteten Armen Bügel mit Gewichten von über dem Kopf auf Schulterhöhe ziehen.
Am gleichen Gerät gibt es noch Bügel auf Hüfthöhe, die muss ich dann mit gestreckten Armen nach unten drücken und dann nur noch die Schultern heben und senken, natürlich auch mit Gewichten dran.
Danach muss ich mich auf einem Gerät sozusagen mit dem Bauch anlehnen, die Arme angewinkelt vor dem Gesicht an die Bügel des Gerätes anlegen und dann Gewichte nach außen pressen, ähnlich wie ein Schmetterling.
Das letzte Gerät hat eine schräge Platte zum drauf stehen und kurz darüber gepolsterte Rollen als Widerstand für die Füße, und dann muss man sich über ein Polster auf Bauch-/Hüfthöhe hängen, die Arme vor der Brust verschränken und den Oberkörper nach unten bewegen und wieder aufrichten.
Und ganz zum Schluss nochmal aufs Fahrrad.

Tut mir leid, dass ich es nicht besser beschreiben kann. Wer bei dieser Beschreibung weiß, wovon ich rede, ist wirklich klasse :z
Freue mich auf Tipps, lasst es Euch gut gehen!
Liebe Grüße
Bindi
PM
Top
Ave
Geschrieben am: 03 Jan 2008, 22:23


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hm, also ich fing sozusagen bei "Adam und Eva" an mit der Krankengymnastik. Ok - ich bin nicht operiert, gehe aber davon aus, dass man nach einer Op doppelt bis dreifach so vorsichtig vorgehen sollte.

Mir ging es nach einer Reha (April 07) immer schlechter, bis im Juli 07 gar nix mehr ging. Die "08/15"-Standardübungen der KG für Stärkung der Bauchmuskulatur etc hatten den Effekt, dass ich von der KG auf den Augenbrauen nach Hause robben konnte.
Also haben wir das Pferd ganz anders aufgezäumt. :z In der Reha hatte ich fast jeden Tag Beckenbodengymnastik, also ging meine Physiotherapeutin über den Beckenboden an die Geschichte ran. In jeder Sitzung haben wir dann über die Beckenbodengymnastik hinuas eine Übung ausprobiert, konnte ich am nächsten Tag noch aufrecht gehen, wurde die in mein tägliches Programm aufgenommen. Und so wuchs gaaaanz langsam, aber stetig mein Übungsumfang.
An irgendwelche Geräte musste ich nicht, weil sie der Auffassung war, es sei noch viel zu früh dafür, wenn ich so etwas wie Grundmuskulatur aufgebaut hätte, dann solle ich MTT machen. Ich denke, hier ist wie bei den Ärzten, was der eine für gut hält, findet der andere bescheiden.

Ich muss aber sagen, über diese Taktik mit der Technik kam ich jetzt so weit, dass ich jetzt ein halbes Jahr später auch Übungen machen kann, die vorher undenkbar gewesen wären - und der Schmerz hält sich in Grenzen.
Ganz im Gegenteil, sollte es mal - in ganz ganz seltenen Ausnahmefällen - dazu kommen, dass meine tägliche Rückengymmi ausfallen muss, dann bin ich am nächsten Tag steif wie ein Brett und der Schmerzpegel steigt ganz deutlich an.

Ich bin weder Arzt noch Physiotherapeut, aber ich denke mir halt, "spezielle Fälle erfordern spezielle Maßnahmen" :z und man sollte schon ein bisschen flexibel sein im Therapieangebot.
PMEmail PosterICQ
Top
Hansi
Geschrieben am: 04 Jan 2008, 12:27


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hallo Bindi,

das was Du an Übungen beschreibst, gehört bei mir eindeutig in die Reha und nicht in die KG im aktiven Schmerzzustand.
Meine persönliche Meinung ist die, dass Du wirklich Krankengymnastik durch den Therapeuten mit Anleitung zu eigenen Übungen bekommen solltest.
Was Du bekommst ist zu dem Vorfall vom November noch zusätzlich Belastung genau in L5/S1.
So wie jeder vernünftige Sportler sich vor dem Training oder Wettkampf aufwärmt, sollte es bei Dir auch ablaufen. Meiner Meinung nach genau in diesem Bereich und nicht an Geräten welche erst dann kommen sollten wenn die Akutphase vorbei ist. Grundsätzlich auch nichts gegen Fahrradfahren, aber genau diese Übung kann eventuell bei Dir die Schmerzen auslösen. So ist es jedenfalls bei mir mit der LWS. Fahhradfahren = Schmerzen. Laufband dagegen kann ich ohne große Schmerzen absolvieren. Das ist aber dann das Einzige an Gerätetraining solange Du akut Probleme hast. Dehn- und Streckübungen ohne Gerät nach Anleitung des Therapeuten, Muskelaufbau zu dem ich auch nicht unbedingt im Anfang ein Gerät benötige. Und wenn es Dir dann mal besser geht, dann machen in meinen Augen auch Geräte einen Sinn, aber vorher nicht.
Das ist aber nur meine urgeigenste Meinung nach dem was ich alles erlebt habe. Es muss bei Dir nicht genau so sein. Könnte aber!
Ich habe eine zu frühe Reha bereits am ersten Tag genau wegen diesen Geräten abbrechen müssen und habe es auch getan.

Liebe Grüße

Hansi :winke
PM
Top
STU8FE
Geschrieben am: 04 Jan 2008, 12:39


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.005
Mitgliedsnummer.: 6.105
Mitglied seit: 05 Jul 2006




Hallo,
ich vermute mal das diese Übunge diir die Schmerzen "einbringt"
Zitat
die Arme vor der Brust verschränken und den Oberkörper nach unten bewegen und wieder aufrichten.

also mein Physio hält davon nix - wenn man keinen gesunden Rücken hat.
die anderen sind alle kräftigend -und denke ich kein Risiko.
ich würde dir vorschlagen - genau diese Übungen nächstes mal nicht zu machen und dann mal gucken ob es besser ist.
PMEmail PosterUsers Website
Top
Bindi
Geschrieben am: 04 Jan 2008, 13:55


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 120
Mitgliedsnummer.: 1.570
Mitglied seit: 21 Okt 2004




Hallo und vieieieieieielen lieben Dank, dass Ihr mir versucht zu helfen :klatscht

Ich habe heute wieder einen Termin beim Physio und werde mal die eine Übung weglassen, vielleicht kann ich so wirklich schon anfangen, die Muskeln wieder aufzubauen.
Es ist wirklich toll, dass es Euch und dieses Forum gibt!

Liebe Grüße
Bindi
PM
Top
Bindi
Geschrieben am: 04 Jan 2008, 23:42


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 120
Mitgliedsnummer.: 1.570
Mitglied seit: 21 Okt 2004




Hallo, hier bin ich nochmal.

Hatte vorhin meine Sitzung beim Physio. Als er mich zur manuellen Therapie unter den Fingern hatte, hat er gleich die aktive KG gestrichen. Er hat zuerst massiert :rolleyes: und dann die Wirbel auseinandergezogen :h

Er schlug vor, nochmal ein MRT machen zu lassen. Ich glaube aber nicht, dass dabei neue Erkenntnisse herauskommen. Ich bin weiterhin ziemlich beweglich, es zieht nur ständig hinten am Bein, oft kribbelt es und manchmal schießt mir ein Schmerz hinein, dass ich manchmal richtig einknicke.
Müsste für ein neues MRT der Schmerz nicht irgendwie verändert sein? Nur weil es seit Wochen nicht besser wird, finde ich es nicht nötig. Was meint Ihr?

Euch allen noch einen schönen Abend und gute Nacht

LG Bindi
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2112 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version