
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
salsa |
Geschrieben am: 06 Jan 2008, 13:06
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 101 Mitgliedsnummer.: 10.491 Mitglied seit: 06 Jan 2008 ![]() |
Hallo liebe Forums,
kennt das jemand? Ich bin trotz OP nicht schmerzfrei geworden. OP war L5/S1. Und diese Schmerzen, die wandern immer. Wird es an einer Stelle besser (z.B. unter der Narbe - OP-Gebiet), dann fängt es an weiter oben in der WS weh zu tun. wird es da besser dann schmerzt es auf einmal z.B. links neben der WS in diesem Winkel WS/Becken, dann ist mal wieder links alles frei und in Ordnung, da fängt es rechts an. Meine Schmerzen wandern oft, manchmal sind sie freundlicherweise auch weg. Dann freue ich mich und habe Hoffnung. Dann geht es wieder los. Monatelang habe ich es ohne Medikamente hingekriegt, aber jetzt geht es gerade überhaupt nicht. Jedenfalls diese wechselnde Schmerz-Lokalisation, kennt das jemand? Ich habe das Gefühl, wenn ich Ärzten davon berichten möchte, sie hören gar nicht richtig hin. Meine Physiotherapeutin hat mir da bisher auch keine erklärende Antwort gegeben, ob das für ein bestimmtes Geschehen, eine bestimmte Instabilität im Körper spricht oder so. Momentan ist es gerade wieder besonders schlimm. Fragenden Gruß - salsa |
Kessi |
Geschrieben am: 07 Jan 2008, 00:50
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Salsa,
kommen bei dir Ausstrahlungen ins Bein, Taubheit hinzu? Du bist an der WS operiert, hast du danach KG, Muskelaufbau gemacht? Die Schmerzen oberhalb deiner WS können auch durch Fehl/Schonhaltung entstanden sein, viele Bewegungen sind nach einer OP nicht möglich, man nimmt dadurch eine Schonhaltung ein. Hast du ein TENS-Gerät zu Hause? Osteopathie ist auch eine gute Behandlungsmöglichkeit. Zur Selbsthilfe, hast du Wärmeanwendung ausprobiert? Viele Grüße von Kessi :winke |
mr.notes |
Geschrieben am: 07 Jan 2008, 08:13
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 226 Mitgliedsnummer.: 8.813 Mitglied seit: 08 Mai 2007 ![]() |
|
Mandy |
Geschrieben am: 09 Jan 2008, 01:04
|
Ich bin gesund, ich bin gesund, ich bin gesund.... ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 799 Mitgliedsnummer.: 1.720 Mitglied seit: 26 Nov 2004 ![]() |
Hallo salsa,
ich bin auch an L5/S1 operiert und leider nicht beschwerdefrei.....im Gegenteil. Mein Physiotherapeut sagt, alles was oberhalb des OP-Bereiches schmerzt wäre"harmlos" da es sich nur um Verspannungen aus Fehlhaltungen/Schonhaltungen handelt. Wenn es darunter schmerzt, mit Ausstrahlung z.B. ins Bein, würde ich das aber nochmal abklären lassen. Nach der OP war ich ja direkt in einer AHB und war dort insgesamt 9 Wochen; es hatte sich nämlich eine Entzündung gebildet mit Zugang zum OP-bereich und da war auch eine große Wasseransammlung. Wandernde Schmerzen, die habe ich derzeit, allerdings alles auf der linken Seite (mal diret am OP-Bereich, dann drüber, dann in den Po ausstrahlend, dann Hüfte, dann Oberschenkel, Wade, Fußsohle). Wenn es bei Dir nicht besser wird, solltest Du mal ein Kontroll-MRT in Erwägung ziehen. Bei mir wird im Januar erstmal geröngt, wobei ich davon ausgehe da sieht man nix (da ja noch Knochen zu sehen sind); denke es wird dann wohl auch ein neues MRT nötig sein. Wünsche Dir eine schmerzarme Zeit. Bei mir läuft fast ständig das TENS-Gerät zusätzlich zu den Schmerzmedis. LG Mandy :streichel |
salsa |
Geschrieben am: 13 Jan 2008, 14:59
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 101 Mitgliedsnummer.: 10.491 Mitglied seit: 06 Jan 2008 ![]() |
Liebe Beantworter meiner Frage,
danke für eure Antworten, Tipps und Beschreibungen und weiterführende Links. Das hilft weiter. Muskuläre Dysbalance ist sicher da, denn bei mir ist in der Nachbehandlung nach OP so viel schief gelaufen, dass ich keine ordentliche Anleitung und keine Reha hatte. Da habe ich mich mit Rückenschwimmen, Feldenkrais, Spazieren gehen und Bewegungsmeditationen (Kundalini) auftrainiert. Bloß kommen immer wieder Schmerzphasen und dann bin ich raus und so konnte ich zuletzt auch mehrere Wochen nicht Schwimmen (Rücken natürlich) und das ist für mich dann wirklich die Katastrophe. Heute habe ich es ein klein wenig wieder versuchen können, na ja, weiß noch nicht, es geht noch nicht so.... Jetzt wird seitens der Krankenkasse eine Spät-Reha angeleiert, das Verfahren - Antragstellung usw. beschäftigt mich gerade. Es geht mir jetzt einigermaßen besser, jedenfalls komme ich wieder ohne Medis aus und ich hoffe es bleibt so. Bin also schmerzärmer, als vor einigen Tagen und hoffe auf mehr. Es ging mir oft schon sehr viel besser, richtig wohl habe ich mich schon in meinem Körper gefühlt und schmerzfrei, tage- und sogar einige Wochen lang. Da will ich wieder hin. Danke euch nochmal für's Antworten, liebe Grüße - salsa |
parvus |
Geschrieben am: 13 Jan 2008, 16:35
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole Salsa,
auch wenn Du bei Schmerzattacken nicht in Rückenlage schwimmen kannst, so könnte Dir das Wasser aber unter leichten Bewegungsabläufen immer noch gut tun :z Versuche einmal, ob es nicht doch eine gute Alternative ist, bei Beschwerden im Wasser Bewegungsabläufe zu trainieren. Es muss ja nicht gleich Streckenschwimmen sein. :D Ich habe für mich die Erfahung im Positivem dabei gemacht. :streichel parvus, die gleich schwimmen geht, da schönes Schwimmbad im Haus :klatscht |
salsa |
Geschrieben am: 13 Jan 2008, 20:18
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 101 Mitgliedsnummer.: 10.491 Mitglied seit: 06 Jan 2008 ![]() |
Lieber Parvus,
ja klar, habe ich nicht beschrieben. Unser Schwimmbad hier hat ein schönes Solebecken, warm und mit Sprudeldüsen. Wenn ich also nicht schwimmen kann, dann plansche ich wenigstens im Solebecken, das ist auch schon was. Aber richtig schwimmen ist eben schöner. Ich war nie eine Schwimmerin, habe erst wegen der Beschwerden jetzt damit angefangen - Ostern 1. Versuch - nur Solebecken erstmal. Im Oktober bin ich dann 3x/Wo 800-1000 m geschwommen und das tat echt gut und hat mich auf die Beine gebracht und endlich den ganzen Körper bewegt. Nur jetzt ist eben der Wurm drin und ich bin wieder in der Solebecken-Phase und das schon seit ca. 2 Monaten und da habe ich Frust. Aber immerhin - besser als nüscht!!! Ich habe ein Riesenglück mit dem Schwimmbad hier, in 10 Minuten bin ich hingelaufen. Da hat wohl das Universum vielleicht seine Finger mit im Spiel gehabt, mir diese Möglichkeit so in der Nähe anzubieten. Lieben Dank für's antworten und einen schönen Rest-Sonntag-Abend salsa |
salsa |
Geschrieben am: 14 Jan 2008, 07:22
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 101 Mitgliedsnummer.: 10.491 Mitglied seit: 06 Jan 2008 ![]() |
Hallo alle,
ein Tens-Gerät hatte ich bisher nicht, war auch recht ablehnend diesbezüglich eingestellt. Ich dachte, das verändert irgendwas an den Nerven und ich fand durch die OP ist schon genug in meinem Körper verändert. Habe jetzt aber sehr viel Gutes im Forum über Tens gelesen, und dass es die Muskelverspannungen lösen kann durch vermehrte Durchblutung. So sehe ich diese Möglichkeit jetzt positiver. Diese Woche beginnt eine Tens-Test-Phase bei meinem Doc. Mit nochmal herzlichem Dank für eure Tipps, salsa |
parvus |
Geschrieben am: 14 Jan 2008, 14:46
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hey :winke
dann mal viel Erfolg beim Test-Tens-Erfahrungslauf :klatscht Hilft mir immer wieder auf´s Neue :z Grüßle parvus :winke |
Corinna76 |
Geschrieben am: 15 Jan 2008, 10:58
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 390 Mitgliedsnummer.: 10.480 Mitglied seit: 04 Jan 2008 ![]() |
Hallo Salsa,
ich habe ein Tens-Gerät zuhause, immer wenn es mir ganz schlecht geht lege ich es an und entspanne mich mit schöner Musik, danach geht es mir meistens ein wenig besser! TENS ist eine super alternative! Mit dem Schwimmen: Mein Arzt und Physiotherapeut hat mir immer strikt verboten Brust zu schwimmen, immer nur Rücken! In der Reha belerte man mich was besserem, seitdem Schwimme ich auch Brust und es tut immer gut (achte nur darauf immer den Bauch in Spannung zu halten)!! Glg Corinna P.s. man muß sich so nach und nach durchkämpfen es gibt soooooooooooooooo viele Möglichkeit der Schmerzlinderung! |
![]() |
![]() ![]() |