
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
BerlinFrank |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 48 Mitgliedsnummer.: 9.899 Mitglied seit: 04 Okt 2007 ![]() |
3 Monate nach einer L5/S1 OP habe ich immer noch die folgenden Symptome:
1.) Krampfartiges Gefühl in Wade (bzw. Gefühl als wäre der Muskel verkürzt), dieses wird stärker, wenn ich mehr als 2h spazierengehe und ist morgens besonders ausgeprägt. Ist nach "Belastung" dann wirklich unangenehm. 2.) Frühmorgens immer noch kurze Taubheit in den kleinen Fingern (manchmal beide, meist ein einziger). Bewege ich die Finger dann, so wird es wieder in Ordnung. Zeitgleich geht der Puls in die Höhe und vor einigen Wochen war auch ein Hitzegefühl im ganzen Körper damit verbunden. Es tritt stets ein einziges Mal morgens auf, aber nahezu jeden Morgen. Vielleicht kommt dies von C8 3.) Habe leider auch Schmerzen im Lendenwirbelbereich, vielleicht liegt hier eine muskuläre Imbalanz vor. Überhaupt glaube ich, dass meine Körperhaltung massiv verändert ist. Schmerzen treten auf, wenn ich meine Liegeposition ungünstig verändere. Oder nach längerer "Belastung" wie Sitzen oder zu langes Aktiv-Sein. Die Kombination 2h Schwimmen (bis zu 2km Kraul/Rücken) , 2h Spazieren und sonst Liegen war hingegen in Ordnung und ich hatte wenig Beschwerden. Nur bin ich aber schon wieder vollzeit am arbeiten und kann dieses Leben nicht führen. Meine Befürchtung ist, dass das Narbengewebe mit dem Nerven verklebt ist und das Problem 1.) von dauerhafter Natur. Irritiert bin ich von der Fingertaubheit und auch den nun wieder aufgetretenen Schmerzen im Rücken (diese waren eigentlich eher vernachlässigbar). Frage: Was kann man nun tun? Ist evtl. Krankengymnastik zu empfehlen, um die Rückenmuskulatur wieder aufzubauen? Oder woher können die Rückenschmerzen kommen? Kann wirklich C8 die Ursache für die Fingertaubheit sein? Und kann ein Hitzegefühl überhaupt im Zusammenhang mit den Nerven der Wirbelsäule sein? Würdet Ihr weitere Massnahmen einleiten, wie Injektionen? Oder ist dies nicht erfolgsversprechend? Danke für Anregungen und Euren Erfahrungen. Frank |
Tinchen |
Geschrieben am: 06 Jan 2008, 13:54
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 950 Mitgliedsnummer.: 7.394 Mitglied seit: 25 Nov 2006 ![]() |
Hallo Frank,
KG ist sicher gut,um die Wirbelsäule zu stabilisieren.Und diese Übungen sollten dann eigentlich zu Hause weiter gemacht werden. Besprich deine Beschwerden doch nochmal mit einem NC.Oder laß nochmal ein MRT machen.Vielleicht brauch dein Nerv einfach Zeit. Mir wurde schon nach der ersten OP gesagt,das bis sich alles wieder eingespielt hat,vergehen mal locker 6 Monate.Und genau so wars bei mir. Ich gehe fast voll arbeiten und hab auch so meine Probleme.Ich kann dir raten,gib deinem Rücken die Zeit,die er brauch.Mir gehts im Liegen auch am besten,nur läßt sich das mit einem Vollzeit-Job nicht vereinbaren. Wenn du nach 2h Schmerzen hast,dann kürze die Zeit.Es bringt dir nix,es dann trotzdem durchzuziehen. Ich mache außer meinen Übungen und 1 Mal in der Woche KG nix. Wenn du Narbengewebe hast,was deinen Nerv ärgert,kann es sein,dass du mit den Berschwerden irgendwie zurecht kommen mußt,wenn keine Lähmungen etc. dazukommen. Tina |
![]() |
![]() ![]() |