Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> NPP-OP und OP eines Rezidivs LWK5/S1, Erfahrungsbericht
dborrmann
Geschrieben am: 31 Dez 2007, 16:25


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 10.448
Mitglied seit: 31 Dez 2007




Seit 1995 bekannte NPPs HWK5/6 und 6/7; seit 1997 bekannter PP LWK5/S1. Habe mich mit KG und viel Sport und ganz selten mal Diclofenac immer gut über Wasser gehalten.

Vor 2 Jahren zunehmend Gefühlsminderungen der Fußsohlen beim Laufen (3x30 Km/Woche). Habe das Laufen dann reduziert und schließlich eingestellt.
Seit Sommer 1007 vereinzelt heftige Hexenschüsse. :traurig2

Am 6.12.07 morgens um 4.00h aus dem Schlaf heraus eine heftigste Lumboischialgie bds., keine Reaktion auf 150 mg Diclo. Im Laufe des Tages Schmerzzunahme, taubere Fußsohlen, leichte Fußsenkerschwäche bds. Kernspintomographie der LWS: Großer Sequester LWK 5/S1 mit Bedrängung der Wurzeln L5 und S1 bds. Nebenbefund: Osteochondrosen LWK 1/2 und 4/5. :heul Therapie: Mikrochirugische Entfernung am gleichen Abend. :klatscht

Nach einem glücklichen, postoperativen Verlauf dann Rezidiv unter Krankengymnastik am 10. Tag. Kernspin am 11. postoperativen Tag: Großer Rezidivvorfall im Segment LWK5/S1. :heul Am Folgetag dann OP über den gleichen Zugang. Nun wurde die Bandscheibe komplett ausgeräumt. :klatscht

Postoperativ wieder ein guter Verlauf; heute ist der 12. Tag und es geht mir, bis auf eine bis jetzt unveränderte Taubheit der Großzehenballen, gut.

Ich hoffe, dass die Krankheit im Segment LWK 5/S1 nun zur Ruhe kommt und ich keinen Spacer oder keine Bandscheibenprothese brauche.
Noch einige Randdaten (Alter 52, Körpergöße 198cm, Körpergewicht 92 Kg, bis vor 2 Jahren sehr sportlich).
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 31 Dez 2007, 18:14


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole und willkommen hier im Forum :winke

ja .... da ging alles doch sehr schnell und heftig bei Dir ab :streichel
Ich wünsche Dir nun, dass Du das Schlimmste hinter Dir hast und dass es nun nur noch bergauf geht, Du ein wenig mehr Deine alte Form zurückerlangen kannst, auch wenn die sportliche Seite an Dir sicher mit Einschränkungen bleibt.

Ansonsten habe ich gelesen, dass Du hier nachgefragt hast, ob jemand bereits eigene Erfahrungen mit "Grönemeyer" gemacht hat. Dazu empfehle ich Dir, einmal die Boardsuchfunktion zu bemühen, oben rechts die Lupe. :z
So einige "Bandis" haben bereits ihre Erfahrungen unterschiedlicher Art machen können, was Du dann nachlesen kannst.

Ich wünsche Dir viele brauchbare Infos hier in und aus dem Forum und sicher wirst auch Du das Forum mit Deinen Erfahrungen bereichern können.

Man liest sich :winke alles Gute parvus
PM
Top
focki
Geschrieben am: 07 Jan 2008, 11:56


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.260
Mitgliedsnummer.: 1.139
Mitglied seit: 13 Jun 2004




Hallo dborrmann :;
herzlich Willkommen hier bei uns im Forum
und vielen Dank für Deine Vorstellung.
Wenn Du Fragen hast, stelle sie in den Fachforen,
da bekommst Du auch bestimmt Antworten.
Ich wünsche Dir alles Gute.
PM
Top
murmel
Geschrieben am: 07 Jan 2008, 23:57


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.972
Mitgliedsnummer.: 1.463
Mitglied seit: 23 Sep 2004




Hallöchen
Willkommen hier bei uns im Bandi Forum !

Solltest du schon in dem Forum dich ein wenig umgeschaut haben, wirst du immer wieder auf den Satz stoßen das der Neurochirurg oft neben dem Orthopäden der bessre Ansprechpartner ist.
Du kannst darüber mal mehr in das zu Dir passende Forum schreiben!
Stelle nur deine Fragen! Wer keine Fragen stellt, kann auch nichts erfahren um sich schlauer zu machen.
Ich hoffe dass einige dir bei deinen Problemen etwas Hilfestellung geben können
Na den wie man hier in Berlin sag, auf wieder sehen in den Fachforen!

murmel
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1952 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version