
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
falco |
Geschrieben am: 12 Dez 2007, 12:40
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo,
heute reihe ich mich ein in die Gruppe der "Vor-Weihnachten-Operierten"! Gehe am 18. in die Klinik, und zuerst soll ein Myelo-CT gemacht werden. Eigentlich geht es nur um die "Reparatur" einer Elektrode (SCS/Neurostim.). Aber der Doc gestern schüttelte nur den Kopf, da ich in den letzten 2 Jahren trotz verstärkter Beschwerden keinerlei Diagnostik hatte. Also will er vor der OP erst noch schauen, was da im Spinalkanal los ist. Nun meine Frage: Bekannte Baustellen bei mir sind L4/L5 (nicht op) und L5/S1 (bereits 2 x op). Allerdings habe ich seit längerer Zeit auch Beschwerden in der BWS. Wenn nun eine Myelografie gemacht wird, wie groß ist denn der dargestellte Bereich? Kann bei einer Untersuchung die LWS betreffend auch die BWS mit beurteilt werden? Habe ich natürlich gestern beim Termin nicht gefragt, fällt einem ja alles erst hinterher ein. Das die Untersuchung nicht so angenehm ist, hat mir der Doc schon erklärt und ist ja auch hier oft zu lesen. Egal, das wird schon. Aber es interessiert mich eben, ob man da in "einem Abwasch" gleich einen größeren Bereich untersuchen könnte. Danke schon mal für die Antworten! |
smart |
Geschrieben am: 12 Dez 2007, 14:58
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 9.347 Mitglied seit: 16 Jul 2007 ![]() |
HU HU Falco,
bei meiner Myelo im Sep. wurde die ganze Wirbelsäule abgebildet ... kannst ja dem Doc noch mitteilen, das mit der BWS was nicht stimmt. Drück dir ganz fest die Daumen. Grüssle Nele |
Freude |
Geschrieben am: 12 Dez 2007, 15:59
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 236 Mitgliedsnummer.: 9.106 Mitglied seit: 13 Jun 2007 ![]() |
Huhu Falco. ich halte Dir erstmal für die Operation die Daumen. Statt Hilfe habe ich eine Frage. Was hat der Doc Dir zu der Myelographie gesagt ?? Bei mir steht postoperativ auch eine an und ich habe totalen Schiss davor, hatte mal eine Lumbalpunktion die schlecht gelaufen ist und seitdem echten Horror vor solchen Untersuchungen. Also wäre Dir dankbar über ein wenig Aufklärung. Bis zu meinem Termin dauert es noch 2 Monate... Danke schön Freude
|
falco |
Geschrieben am: 12 Dez 2007, 22:48
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo, ihr zwei!
@Nele - Wenn man da in einer Untersuchung die ganze WS darstellen kann, dann werde ich den Doc auch darum bitten, sich mal alles anzuschauen. Kann ja sein, daß er das sowieso vorhat, denn er sprach ja von der Beurteilung des Spinalkanals, nur wie es eben so ist, hätte ja gleich fragen können, aber nööö, fällt einem immer erst hinterher ein! Dabei hat er sich wirklich sehr viel Zeit genommen. @freude - Der Doc meinte, es gibt mit Sicherheit angenehmere Dinge im Leben, kann also schon teilweise schmerzhaft und unangenehm werden. Aber wir sind doch Kummer gewöhnt, oder? Dazu kommen eben die möglichen Komplikationen: Infektionen bis hin zur Meningitis (nach seinen Worten seeehhr selten, aber möglich), Liquorverlust mit entsprechenden Beschwerden (Kopfschmerzen - passiert wohl häufiger), Nervenverletzungen (auch selten), evtl. Unverträglichkeit des Kontrastmittels, da ich mehrere Allergien habe. Es wird dann auch gleich eine Liquoruntersuchung gemacht, um mögliche Entzündungen auszuschließen. Bei dem Gedanken wird mir schon ein bisschen flau. Bettruhe ist mir auch angedroht worden, vor allem in Verbindung mit der anschließenden Elektroden-Revision. Nunja, ich habe ja die Wahl, muss es nicht unbedingt machen lassen. Aber wenn schon dazu geraten wird und ich sowieso in der Klinik bin, dann will ich auch wissen was los ist. Denn eine Verschlechterung ist definitiv da. Wie sagte der Doc zu mir: "Man kann es schon gut überstehen, und ich weiß wovon ich rede, habe es selbst schon hinter mir!" Also vertraue ich ihm mal und hoffe, daß alles gut geht. Ich werde dann berichten, wenn ich es hinter mir habe! Danke für Eure guten Wünsche, kann ich gebrauchen! Drückt mir bitte auch die Daumen, dass alles bis Heiligabend klappt - Weihnachten möchte ich schon zu Hause sein, wenns geht! Schönen Abend noch :; |
Hermine |
Geschrieben am: 13 Dez 2007, 08:30
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Huhu Falco,
ich drücke Dir gaaaanz feste die Daumen :up Selbst habe ich das noch nicht machen lassen müssen habe es allerdings auch noch vor mir - ist in Planung. LG Hermine :winke |
Freude |
Geschrieben am: 13 Dez 2007, 18:14
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 236 Mitgliedsnummer.: 9.106 Mitglied seit: 13 Jun 2007 ![]() |
@falco Danke fürs Antworten, ja Du hast Recht... Kummer gewöhnt bin ich seit März allerdings... Halte Dir die Daumen, dass Du alles Kommende gut überstehst. Und berichte wie es war. Freude
|
falco |
Geschrieben am: 14 Dez 2007, 00:12
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo,
vielen Dank für die guten Wünsche! Wie schon geschrieben, werde ich dann berichten. Liebe Grüße :; |
falco |
Geschrieben am: 20 Dez 2007, 19:46
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo Freude,
bin wieder zurück aus der Klinik, und hier wie versprochen, die Erfahrung mit der Myelo: Es war vollkommen problemlos, keinesfalls schmerzhaft. Die Ärztin meinte zwar, man kann es eben nie genau wissen, es kommt sehr auf die anatomischen Gegebenheiten an, aber das "schmerzhafteste" war der Stich durch die Haut. Ich habe danach auf den Schmerz gewartet, aber nichts außer einem leichten Druckgefühl - die Schwester hielt mir schon die Röhrchen mit dem Liquor vor die Nase! Beim Kontrastmittel einspritzen gab es nochmals einen leichten Druck, und das wars. Ehrlich gesagt, die PRT`s empfand ich schmerzhafter. Die danach angeordnete Bettruhe sollte man aber wirklich ernst nehmen, aber auf Toil. gehen durfte ich. Nur, 4 h später holte mich ein Pfleger zum Röntgen - zu Fuß! Eine halbe Stunde danach bekam ich dann doch Kopfschmerzen, das war also definitiv zu früh! War zwar erträglich, hat aber fast die ganze Nacht angehalten. Sollte ich so eine Untersuchung nochmals bekommen, würde ich auf jeden Fall nicht wieder so schnell durch die Gegend spazieren! Also, hab keine Angst, bei einem erfahrenen Doc geht das sicher gut über die Bühne! Es gibt definitiv viel schlimmere Sachen. Ansonsten hatte ich gestern nur eine kleinere OP, so daß ich heute wieder heim konnte. Muss aber dann im neuen Jahr nochmals rein, es müssen erst noch ein paar "Ersatzteile" bestellt werden. Alles Gute für Deine Untersuchung! |
Freude |
Geschrieben am: 20 Dez 2007, 21:03
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 236 Mitgliedsnummer.: 9.106 Mitglied seit: 13 Jun 2007 ![]() |
@ Hallo Falco, danke für Deine Mutmach Mitteilung!! Und schön, dass es bei Dir so gut gegangen ist... Was muss den bei Dir nun noch gemacht werden?? Freude
|
falco |
Geschrieben am: 20 Dez 2007, 22:10
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo Freude,
bei der gestrigen OP wurde nochmals getestet, wo nun der Fehler liegt. Es steht jetzt fest, daß die Elektrode futsch ist, der Doc im vorigen KH (Behandlung durch mich abgebrochen) hat das Kabel beim Nähen erwischt. Außerdem ist die Größe nicht ideal. Nun wird eine spezielle Elektrode bestellt. Da aber die behandelnde Ärztin jetzt in Urlaub gegangen ist, kann erst im Januar die weitere Behandlung erfolgen. Dann wird eine recht große Plattenelektrode in einer größeren OP, bei der auch die Bänder durchtrennt und Platz am Wirbelkanal geschaffen werden müssen, eingesetzt. Und dann funktioniert hoffentlich alles wieder. Also ist mal wieder Geduld gefragt - aber was bleibt anderes übrig. Also nochmal, viel Glück bei Deiner Untersuchung, berichte dann mal. Ich drücke die Daumen, daß es genauso problemlos läuft wie bei mir! Alles Gute, und frohes Fest! |
![]() |
![]() ![]() |