Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Es wird schlimmer BSV L5/S1, was kann ich aktiv noch machen?
Joyce29
Geschrieben am: 05 Nov 2003, 16:40


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 590
Mitglied seit: 26 Okt 2003




Hallo Barbara

in dieses Teil werd ich 3x wöchentlich eingepackt aber nur die Beine. Und dann bekomm ich noch einen Wärmeträger für die LWS runtergepackt.

Das entlastet total super gut und ist , also für mich, total entspannend für die LWS. Ab und an lass ich mir auch noch von unten ein Zug ranhängen.

gruss
joyce
PMEmail Poster
Top
barbara57
  Geschrieben am: 05 Nov 2003, 17:20


...
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.843
Mitgliedsnummer.: 357
Mitglied seit: 02 Jun 2003




Hi Frank,

sorry, wir waren etwas abgeschweift.

Der Arzt hatte mir damals gesagt, ich dürfe letztlich alles machen, soweit ich es könne und es keine Schmerzen verursache. Von daher kannst Du vermutlich ganz vorsichtig Gymnastik machen für die Bauch- und Rückenmuskulatur. Das hilft schon ein bisschen beim Muskelaufbau, außer, Du hast bereits vorher intensiv Muckies aufgebaut.

Hier sind einfache Übungen, die Du alle in Rückenlage machen kannst (ok, die sind nicht unbedingt alle für den Rücken und den Bauch, aber mir haben sie damals gut geholfen). Die Übungen hat mir (allerdings nach der Op) der Krankengymnast empfohlen.

Grundsätzlich sind das statische Übungen, d.h. Spannung aufbauen, etwa 8 Sekunden halten, etwa 8 Sekunden entspannen, dann wieder anspannen, entspannen, .... und davon insgesamt pro Übung 5 Wiederholungen, und das 2-4 Mal am Tag. Bei Dir, da Du arbeitest, wohl eher 2 Mal :)
a) Rückenlage; Zehen zur Nase ziehen, alle Muskeln anspannen, als ob man einen Gipsabdruck seines Körpers ins Bett drücken will
b ) Rückenlage, Füße aufstellen, Zehen zu den Knien ziehen, Arme ausgestreckt, Hände hochgeklappt, Kopf anheben, wieder alle Muskeln anspannen - als ob man etwas im Liegen von sich wegschieben will
c) Ausgangslage wie eben, nur die Hände von außen an die Oberschenkel, diese mit den Händen zusammendrücken und Oberschenkel nach außen drücken
d) Ausgangslage wie c), nur Hände innen, Oberschenkel nach außen drücken
e) Ausgangslage wie b ), aber ein Fuß aufgestellt, das andere Bein heben, so daß Oberschenkel senkrecht ist, Unterschenkel waagerecht, dann mit der gegenüberliegenden Hand gegen das gehobene Knie drücken, mit dem Bein gegen die Hand drücken (beide Seiten turnen)
f) Rückenlage, Füße anstellen, Bauch und Po anspannen, Becken heben, so daß Oberschenkel und Körper eine Linie bilden (prima Übung für die Rückenmuckies!), beim herunterlassen des Beckens den Rücken lang machen, d.h. das Gesäß wird näher an den Füßen abgesetzt, als es der Ausgangslage entspricht (schont die Bandscheiben)

Frohes Turnen!!
Barbara
PM
Top
justfun3
Geschrieben am: 05 Nov 2003, 20:49


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 76
Mitgliedsnummer.: 552
Mitglied seit: 06 Okt 2003




Hallo und vielen dank für eure Antworten,das mit der krankengymnastik hab ich auch schon gemacht,ist erst 4 Wochen her die letzte Behandlung,allerdings wurde ich aufgrund der Akutheit meines BSV "nur" massiert.War zwar ganz angenehm aber ob es was bringt ist ne andere Frage.Ich denk mal die krankengymnasten sind hier auch etwas befangen.Werde ich aber trotzdem noch mal in Anspruch nehmen weil es den gesamten Rückenbereich schon ganz gut tut.habe mir schon ein paar Tips rausgepickt,die ich machen werde.Auch an Barbara einen besonderen dank für die Ausführliche Beschreibung.
Hab noch ne kurze Frage.habe nächste Woche beim Orthopäden die Zwölfte und wohl letzte Behandlung(Spritzen in die Bandscheibe,infusion,Wasserbettmassage)
Was würdet ihr an meiner Stelle dannach machen,hab da nicht so die Erfahrung.Akkupunktur hat mir im letzten Jahr nicht so geholfen.Was gibt es noch für Möglichkeiten??
Für eine Antwort wäre sehr dankbar :s
Frank :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2459 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version