
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
justfun3 |
Geschrieben am: 04 Nov 2003, 23:33
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 76 Mitgliedsnummer.: 552 Mitglied seit: 06 Okt 2003 ![]() |
hallo ihr lieben,möchte euch noch kurz schreiben,solange ich noch sitzen kann.Habe ja einen BSV L5/S1 und bisher konnte ich die Schmerzen immer noch einigermaßen aushalten.Doch im Moment wirds schlimmer,besonders im sitzen. :angry: Ich geh immer noch arbeiten weil es mir dabei immer noch am besten geht---gur für meinen Arbeitgeber und für mich.Doch ich will verdammt noch mal was für mich machen trotz schmerzen habt ihr da ein paar tips???hab kein Bock immer nur vom orthopäden abhängig zu sein.Und medikamente möchte ich mir auch noch nicht reinpfeifen solange es noch so geht.Möchte gerne was für mich tun(Muskelaufbautraining o.Ä.)Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus.Für jeden Tip ist dankbar :klatscht
Frank :winke |
Frauke |
Geschrieben am: 05 Nov 2003, 09:01
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.218 Mitgliedsnummer.: 533 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
Hallo Justfun!
Hast du mal KG gemacht? Versuch´s doch damit. Das was du dort gezeigt bekommst kannst du ja auch zu Hause machen. Ich gehe außerdem ins Fitness Studio und auch das hilft. Am Anfang ist es jedoch wichtiger, die Muskeln mit Gymnastik zu trainieren und wenn du dir ein Studio suchen solltest, gib lieber mehr Geld aus. Finger weg von Billigketten! Gruß Frauke |
Schräubchen |
Geschrieben am: 05 Nov 2003, 09:53
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 230 Mitgliedsnummer.: 611 Mitglied seit: 01 Nov 2003 ![]() |
Also lieber Frank,
solange Du solche Schmerzen hast, kannst Du eh nicht viel tun. War sehr froh über die schmerzlindernden Tabletten und eben dem NICHTSITZEN. Stundenlang durch die Wohnung geschlichen, dann lässt es oft nach. Wenn Du dann die Schmerzen wieder im Griff hast, ist das mit dem Muskelaufbautraining wohl genau das Richtige. Da bin ich nun auch schon angelangt. Bisher ging nur schwimmen. Nach 15 min schwimmen schon entkrampft mein Körper sich und geht aus dieser Schonhaltung heraus. Tja mit dem weiteren Muskelaufbau bin ich auch noch nicht ganz so schlau. Bin ja auch erst ein Bandi-Neuling. Alles Liebe Schräubchen :up |
Ursel |
Geschrieben am: 05 Nov 2003, 12:44
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 494 Mitgliedsnummer.: 225 Mitglied seit: 28 Mär 2003 ![]() |
Hallo, lieber Frank!
Wir haben das gleiche Problem mit der BS. Ich kann Dir nur den Rat geben, übertreibe es nicht in der Schmerzphase mit dem Muskelaufbau! Wichtig ist erst einmal eine Schmerzfreiheit zu erreichen. Oder wenigstens in die Richtung, das der Schmerz erträglicher wird, und man nicht automatisch in die Schonhaltung geht, wenn es weh tut. Diese "Schmerzfreiheit" kann man mehr oder weniger doch nur über Medikamente erreichen. Auch ich war am Anfang der Meinung, Medis müssen nicht sein, ich schaffe das auch so. Mußte jedoch leider auch die Erfahrung machen, dass dies nicht so geht. Wenn Du Dichdann so einigermaßen bewegen kannst, fange vielleicht an, mit leichten Spannungsübungen und wenn Du mehr tun willst, fange an mit walken. Das ist das, was mir persönlich sehr viel hilft. Außerdem ist Rückenschwimmen ganz optimal für den kranken Rücken. Du mußt nun selbst sehen, was kann ich, was tut mir gut und wieviel Zeit kann ich investieren. Fitnessstudio ist so eine Sache für sich, ich war auch 2 Jahre in einem, habe dort mehr oder weniger trainiert, je nach dem, wie die Schmerzen waren. Kann das im Moment aus Zeitgründen nicht nutzen, aber mit laufen und etwas Sport zu HAuse kommst Du auch schon ein ganzes Stück weiter. Probiere es einfach aus! In diesem Sinne wünsche ich Dir viele Erfolge! Es grüßt Ursel |
Joyce29 |
Geschrieben am: 05 Nov 2003, 14:49
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 83 Mitgliedsnummer.: 590 Mitglied seit: 26 Okt 2003 ![]() |
Hallo lilly :winke
"Mc Kenzie" hab ich auch ausprobiert. Bei mir hat das allerdings nicht geholfen. Im Gegenteil es war noch schlechter danach. Was ist dieser "Kettler Apollo" ? Liebe Grüsse Joyce |
barbara57 |
![]() |
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hi,
der Kettler Apollo ist ein Gerät (sieht aus wie ein Ständer mit Liege), auf dem man sich festschnallt und dann langsam so kippt, daß man mit dem Kopf unten und den Füßen oben hängt. Fachbegriff: Hängestreckliege. Naja, nicht besonders gut erklärt, aber auf dieser Seite ist eine Abbildung. Das Ganze dient der Entlastung der Bandscheiben. Barbara :winke |
Joyce29 |
Geschrieben am: 05 Nov 2003, 15:45
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 83 Mitgliedsnummer.: 590 Mitglied seit: 26 Okt 2003 ![]() |
Hallo barbara
das ist dann das gleiche Ding wie der Schlingentisch?? gruss Joyce P.S. Wegen dem Kieser meld ich mich noch privat bei dir :-)) |
barbara57 |
Geschrieben am: 05 Nov 2003, 16:02
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hi Joyce,
soweit ich weiß, sieht ein Schlingentisch ein bisschen anders aus. Das ist ein Gerät aus der Krankengymnastik/physikalischen Therapie, ein Tisch, oberhalb dessen nochmal ein Gestell ist, an dem Schlingen (dehnbar, Gummi oder so) hängen. Da werden die Beine des Patienten (oder der ganze Patient) reingepackt, und er darf/muß sich dann bewegen, um die Muskulatur zu kräftigen. Sieht so aus: Allerdings kenn ich das Ding nur vom Ansehen und habe es selbst nie gemacht. Vielleicht jemand anders? Grüsse, Barbara :winke Bearbeitet von barbara57 am 05 Nov 2003, 16:05 |
![]() |
![]() ![]() |