Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Fitnessstudio
kampfkatze21
Geschrieben am: 21 Nov 2007, 11:39


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 63
Mitgliedsnummer.: 6.717
Mitglied seit: 14 Sep 2006




Hallo,

ich habe eine rechtsseitige Lumboischalgie bei Bandscheibenprotrusionen L3/4 und L4/5 habe von 2 orthopäden 2 unterschiedliche meinungen bekommen.

der 1 sagt: ich solle meine muskulatur im fitnessstudio aufbauen .

der 2 sagt: ich solle meine übungen aus der klinik nochmals mit einem physiotherapeuten angehen und diese dann zu hause tgl. 15 min machen.

der erste doc hat mir das am anfang des jahres gesagt also bin ich im märz losgezogen und hab mich in einem studio angemeldet.
habe dem trainer mein problem erklärt und der meinte ist kein problem er bastelt ein trainingsprogramm was für mich gut ist.
also hat er ein paar tage später mich an 6 verschiedene geräte gesetzt gezeigt was ich machen muss und mir mitgeteielt das ich noch den kurs rücken und kickbox aerobic mitmachen tut meinem rücken und der muskulatur gut.
bin dort also 2 mal die woche hingegangen habe das gemacht was der trainer sagte habe diesen oder einen anderen nicht noch einmal zu gesicht bekommen, habe meine übungen also ohne kontrolle machen müssen.
3 monate später(ende juli) habe ich abgebrochen um meinem rücken der sehr schmerzte ruhe zu gönnen, bis heute war ich nicht wieder dort. bezahle aber meine beiträge,da der besitzer mich trotz attest vom arzt nicht mit der sonderkündigung raus läst obwohl der trainer meinte ich könne diese regelung in anspruch nehmen wenn es mit dem rücken nicht geht.

der 2 wie gesagt hat mir KG verordnent wo ich meine übungen aus dem krankenhaus nochmal festigen kann und soll diese dann mit absprache physio und doc zu hause machen.

nun meine frage:
habe ich dem ersten doc zu blind vetraut oder war meine wahl des studios nur in griff ins k... :frage .
habt ihr erfahrungen mit studios bei bandscheibenproblemen?. bin am ende meiner nerven, weil es kraut mir davor wieder ins studio gehen zu müssen :traurig2

liebe grüße katrin


PM
Top
lala28
Geschrieben am: 21 Nov 2007, 12:55


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 8.612
Mitglied seit: 12 Apr 2007




hi,
ich geh seit 6 monaten (op lws3/4 war anfang 07) ins fitnesstudio und denk schon,dass es was bringt. ich hab teilweise übungen aus der reha übernommen und mir von nem Trainer Weitere zeigen lassen. Ob Du nun deinen Rücken im Studio oder zuhaus kräftigst, ist im Ende eigentlch egal - Fehler können dir immer passieren. Geh doch mal in den Kurs "Rückenschule" und lass dir sinnvolle Übungen zeigen und achte gezielt auf die richtige Ausführung.
Viel Glück
PMEmail Poster
Top
andrea68
Geschrieben am: 21 Nov 2007, 13:12


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 349
Mitgliedsnummer.: 6.927
Mitglied seit: 07 Okt 2006




Hallo Katrin,

leider gibt es auch bei Fitnessstudios schwarze Schafe...

Es spricht normalerweise nichts gegen ein Studio zum Muskelaufbau, da man sogar auf Reha an die Geräte muß... Ich bin im Sep 06 operiert worden (L5/S1)
und war nach 6 Wochen zur Reha... Dort hatte ich dieses Aufbautrianing 3x wöchentlich...

Nach der Reha habe ich am Irenaprogramm teilgenommen und auch da war ich 2x wöchentlich im Studio...

ALLERDINGS: Immer unter Aufsicht eines Physiotherapeuten!!!

Nach meiner nächsten OP, 26.11., werde ich nach Herstellung auch wiedr in ein Studio gehen, aber wieder nur dort, wo man therapeutische Aufsicht hat... Ich denke, das ist ganz wichtig...

Und das Studio muß Dich mit einem Attest aus dem Vertrag entlassen!!!

LG Andrea
PM
Top
schmitti111
Geschrieben am: 21 Nov 2007, 17:47


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 91
Mitgliedsnummer.: 9.697
Mitglied seit: 02 Sep 2007




Hallo Katrin, :winke
ich kann mich lala und Andrea nur anschliessen,und dein Fitneßstudio kannst du in die Tonne treten. :tritt
Ein Trainer sollte dort immer vor Ort sein um die Übungen zu kontrollieren und Fragen zu beantworten.
Kickboxaerobic ist zwar gut für die Muskulatur aber bestimmt nicht für Bandis!
In einem gutgeführten Studio wirst du auch Erfolge erzielen und brauchst keine Angst zu haben etwas falsch zu machen.
Bestimmte KG-Übungen kann man auch zuhause machen,kann dir ja dein Physio erklären.
Gruss Sven

PMEmail Poster
Top
kampfkatze21
Geschrieben am: 21 Nov 2007, 21:46


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 63
Mitgliedsnummer.: 6.717
Mitglied seit: 14 Sep 2006




hallo,

das klingt alles sehr viel versprechend also hab ich mit dem studio wirklich den griff ins k.... geschafft.
um zu wechseln müsste der chef mich aus meinem vertrag lasen und das macht er trotz attest nicht :vogel .

werde mir morgen termin für die KG holen und mal sehen was die mir so sagen.

am dienstag bekomme ich noch ein tens gerät für meine schmerzen damit ich nicht so viele tbl. nehmen muss. bin mal gespannt wie das ding wirkt.

danke für die schnellen antworten :D

liebe grüße katrin
PM
Top
jelsomina
Geschrieben am: 24 Nov 2007, 10:51


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 7.643
Mitglied seit: 26 Dez 2006




Hallo Kathrin,

genau wie Du habe ich es soeben auch erlebt. Zweite Bandscheiben OP vor einem Jahr. Seit 3 Monaten im Studio. Das Training an den Geräten bekommt mir sehr gut. Ich habe mehrere Studios ausprobiert, und mich bei einem angemeldet,daß sogar wegen der Rückenschule von der Krankenkasse bezusch. wird.
Aber sogar hier kannst Du die Gymnastik knicken. Die Leute sind nicht richtig ausgebildet, sondern nur angelernt, ( haben mal ein Wochenende eine Fortbildung gemacht) und haben von unseren Rückenproblemen keine Ahnung. Seit zwei Tagen habe ich wieder Schmerzen wie vor der OP, dabei wollte ich jetzt Montag erstmals wieder arbeiten gegen,


gruß
Jelsomina :B
PM
Top
petrapan
Geschrieben am: 27 Nov 2007, 13:53


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 233
Mitgliedsnummer.: 6.371
Mitglied seit: 07 Aug 2006




Hallo Katrin,
leider variieren die Fitneßstudios sehr stark. Inzwischen bieten aber auch einige Physio-Praxen medizinische Trainingstherapie an. Vielleicht solltest Du das mal ausprobieren. Das sollte immer unter Aufsicht erfolgen. Kann auch vom Arzt verschrieben werden, dann ist es jedoch oft auch wieder in einem Fitneßstudio (allerdings muß es dort dann wenigstens einen Physiotherapeuten geben).

Re Vertrag: ich würde an Deiner Stelle den Vertrag aus medizinischen Gründen kündigen unter Vorlage eine ärztl. Attests und dann einfach bei meiner Bank die Einzugsermächtigung wiederrufen und ggf die Beiträge der letzten zwei Monate zurückfordern. Man muß sich nicht alles gefallen lassen!
Viel Glück!
LG Petrapan
PMEmail Poster
Top
kampfkatze21
  Geschrieben am: 27 Nov 2007, 20:49


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 63
Mitgliedsnummer.: 6.717
Mitglied seit: 14 Sep 2006




hallo,

danke für die antworten.

ich habe probiert aus dem vertrag rauszukommen mit vorlage eines attestes. dies hat er nicht anerkannt.
er hat jetzt die ganze sache einem anwalt übergeben, weil er auf dies hin und her keinen bock mehr hat.
die einzugsermächtigung hab ich ihm vor ca 3 monanten schon entzogen schriftlich, er bucht trotzdem munter weiter ab.ich buch es dann immer wieder zurück.
vom othopäden habe ich KG verschrieben bekommen. Die physio soll mir nun übungen zeigen die ich dort und vorallem zu hause machen kann, vom fitness wird mir im mom abgeraten wegen der starken schmerzen.
habe seit heute früh nen tens-gerät und dies schon 2x benutzt tut richtig gut.
die schmerzen werden damit weniger, aber nach ca. 1h sind sie wieder da. bin mal gespannt wie es auf die dauer ist. :o)

liebe grüße katrin
PM
Top
petrapan
Geschrieben am: 27 Nov 2007, 22:20


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 233
Mitgliedsnummer.: 6.371
Mitglied seit: 07 Aug 2006




Liebe Katrin,
da hast Du ja ein echtes A erwischt!!! Meine Güte, daß man ohnehin kranken Menschen noch derart zusetzen muß! Steht denn in Deinem Vertrag nix von Krankheit? Frag ihn mal, ob er nachts noch ruhig schlafen kann bei so einem schlechten Gewissen. Mein Fitneßstudio hat es damals ohne Probleme anerkannt.
Ein TENS-Gerät habe ich in der RHA auch bekommen, das hlft mir auch immer ganz gut. Was mir in der Reha auch immer gut getan hat war walken. Einfach schnelles laufen (nicht rennen) , wobei die Arme mitbewegt werden (fast als ob Du Ski-Stöcke benutzt). Das lockert den Rücken ungemein, fand ich.
Dir alles Gute,
Petrapan
PMEmail Poster
Top
kampfkatze21
Geschrieben am: 01 Dez 2007, 16:55


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 63
Mitgliedsnummer.: 6.717
Mitglied seit: 14 Sep 2006




Hallo ,Petrapan

ob ich probleme habe mit den bandscheiben interessiert den mann nicht der ist bloß auf geld aus, habe zu hören bekommen ich hätte das am anfang ja sagen können das ich probleme mit den bandscheiben habe. meine reaktion kann man sich vorstellen :vogel

habe ihm mitgeteielt, dass ich extra deshalb eins aufsuche damit ich muskulatur aufbaue so wie es der orth. gesagt hat.anscheinend hat er meine akte dort nie in der hand gehabt denn dort steht es drin. :frage

habe von seinem anwalt auch noch nichts gehört obwohl er die sache angeblich schon vor 2 wochen dort abgegeben hat. das einzig gute ist er hat bis jetzt noch nicht wieder abgebucht und ne rechnung hab ich auch noch nicht bekommen den er zieht ja aller 14 tage normal ab. :D

mit meinem tens-gerät bin ich bis jetzt soweit zu frieden habe auch das gefühl das es etwas linderung verschafft zwar noch nicht für lange aber immerhin 1-2 stunden ohne starke schmerzen und das gefühl des eingeschlafenen oberschenkels ist doch schon mal ein anfang.

walken gehen würde ich schon aber dadurch das ich den ganzen tag nur auf den beinen bin und ich von ort zu ort laufe (arbeite mit behinderten, imein job ist so ähnlich wie die mobilen pflegedienste) hat mir der arzt im moment von noch weiteren fußmärschen abgeraten.

liebe grüße katrin
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2266 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version