
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Jutta62 |
![]() |
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 66 Mitgliedsnummer.: 9.955 Mitglied seit: 11 Okt 2007 ![]() |
Hallo Ihr,
gestern war ich nun beim Physiotherapeuten. Der mich eine halbe Stunde lang nur untersucht und sich alles aufgeschrieben. Festgestellt hat er, dass die komplette Wirbelsäule mit Ausnahme eines etwa 15 cm langen Stücks im Übergang HWS/BWS komplett "außer Betrieb" sei, d.h. total unbeweglich und ich deswegen jede Bewegung aus diesem kleinen Stück "heraushole". Verspannungen wo man nur hinguckt, in der HWS sind Wirbel leicht verschoben, der Schmerz in der rechten SChulter sei zurückzuführen auf einen "Knubbel" im Schultergelenk, der wohl auch auf die Verspannungen zurückzuführen sei. Die Schmerzen an den Rippen, insbesondere im Achselbereich, die Atembeschwerden, Puls- und Blutdruckanstieg führt er zurück auf eine Protrusion oder einen Vorfall in der BWS, Schulterhochstand, Beckenschiefstand.... Da kam was zusammen, ich sag es euch .... :braue Auf jeden Fall der erste, der sich alles mal genauer angeguckt hat. Ich hab nun ab nächster Woche immer "Doppeltermine", d.h. 2 x KG, weil er der Ansicht ist, in den 20 Minuten für eine KG kann er entweder oben oder unten "bearbeiten", sonst bringt das nix, und das dauert ihm zu lang, um mir mal Linderung zu verschaffen. Er meint aber auch, dass die meisten Symptome wirklich nicht auf die HWS sondern auf die BWS zurückzuführen sind. Schockiert war er vom Zustand der kompletten WS, weil ich doch seit drei Jahren zum Osteopathen gehe, er konnte nicht nachvollziehen, wie ich dann so "rumlaufen" könnte. Alles in allem: ein angenehmes Gefühl, endlich einer, der Ahnung zu haben scheint, von dem was er da tut. Prädikat: empfehlenswert Heute habe ich eine Stunde feste am PC gesessen und getippt, das war die Hölle auf Rädern, Kopfschmerzen, Schulter-/Arm, Nacken.... und nachdem ich endlich aus dem Büro kam und bißchen rumgelaufen bin, wurde mir wieder ganz doof im Koppe. Mittlerweile bin ich wirklich fast sicher, dass das nicht von meiner Schilddrüse, sondern tatsächlich von der Wirbelsäule (welches Stück auch immer :sch ) kommt. Ich werde weiter berichten. Liebe Grüße Jutta |
Hermine |
Geschrieben am: 09 Nov 2007, 08:34
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Huhu Jutta,
ich drücke Dir die Daumen, dass Dir jetzt weitergeholfen werden kann und es weiter nach vorne geht - hört sich recht gut an was Du schreibst wie der Thera das vor hat :up LG und vorallem viel Erfolg wünscht Dir Hermine :winke |
wi-ro |
Geschrieben am: 09 Nov 2007, 09:14
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Jutta,
Zitat weil er der Ansicht ist, in den 20 Minuten für eine KG meines Wissens nach dauert eine Anwendung 30 Minuten (wird auch so abgerechnet) und nicht 20 Minuten, damit wird je doppelanwendung 20 Minuten "verschenkt" Zitat Schockiert war er vom Zustand der kompletten WS, weil ich doch seit drei Jahren zum Osteopathen gehe, er konnte nicht nachvollziehen, wie ich dann so "rumlaufen" könnte. na dann kann er ja in 60 Minuten-Sitzungen alles richten :z Gerald :winke |
Jutta62 |
Geschrieben am: 09 Nov 2007, 13:10
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 66 Mitgliedsnummer.: 9.955 Mitglied seit: 11 Okt 2007 ![]() |
Echt??
Egal wo, hab ich immer 20 Minuten gehabt. Und zwar in den letzten 20 Jahren... Kann das in Hessen anders geregelt sein, als in anderen Bundesländern? Aber vielleicht krieg ich ihn ja zu 30 bzw. 60 :streichel LG Jutta |
wi-ro |
Geschrieben am: 09 Nov 2007, 13:30
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo,
laut meiner Physio ist das schon immer so, und Abrechnungstechnisch gibt es meines Wissens nach keine "Länderklausel" Aber fragt doch mal bei Deiner KK nach :z Gerald :winke |
hsto |
Geschrieben am: 10 Nov 2007, 18:38
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 269 Mitgliedsnummer.: 6.684 Mitglied seit: 10 Sep 2006 ![]() |
Hallo,
bei meiner KG-Praxis hängt ein Schild, dass normale KG nur 20 min dauert und KG auf neurophysiologischer Grundlage dann 30 min. Gruß, Hsto. |
Crolina |
Geschrieben am: 11 Nov 2007, 11:04
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 10.029 Mitglied seit: 23 Okt 2007 ![]() |
Also bei mir dauert die KG auch nur 20 Minuten. Komme aus Rheinland-Pfalz. Die Fango-Packung 30 Minuten, Krankengymnastik 20 Minuten. Hängt das evtl. mit Vor-bzw. Nachbereitung für die Physiotherapeuten zusammen? Könnte mir vorstellen, dass es für sie ja auch extrem anstrengend wird, wenn sie von 3 Massagen direkt in KG und wieder Massage müssen. die brauchen ja auch kurze Pausen dazwischen- sonst werden sie auch noch Bandis...
Gibt es hier niemand, der das genau weiß? Grüße Crolina :; |
Harro |
Geschrieben am: 11 Nov 2007, 12:15
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin,
die Dauer der Behandlung hängt davon ab "was" gemacht wird. Massage ca. 20 Min., Cranio-Sacrale Therapie ca.30 Min., KG ca.25 Min. nur als Beispiele und Richtwerte (Will mir jetzt keinen Wolf schreiben :P ) Sind aber von Studio zu Studio unterschiedlich. Harro :winke PS. Übrigens sagt die Dauer der Behandlung nix über die Qualität aus. :D |
tanja12101 |
Geschrieben am: 11 Nov 2007, 14:00
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 663 Mitgliedsnummer.: 7.872 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
Hi Jutta!
20 min.Krankengymnastik sind auch hier in Berlin normal.Wenn man 30 min.haben möchte muß man etwas mehr bezahlen.So kenne ich das von meinen 4 Krankengymnastikstunden die ich hatte.Da ich aber zu knauserig war ,habe ich auch nur 20 min.genommen. ??? Anscheinend haben Krankengymnasten oft mehr Erfahrung als die die sie eigentlich haben sollten- die Ärzte :h Ist mir schon oft aufgefallen. LG, Tanja |
Magistra |
Geschrieben am: 11 Nov 2007, 16:48
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 8.616 Mitglied seit: 12 Apr 2007 ![]() |
Hallo :;
es hat wirklich den Anschein, dass die Physiotherapeuten mehr vom Handwerk verstehen als die Ärzte. Meiner kommt aus Holland und während der manuellen Therapie kann ich ihn Löscher in den Bauch fragen. Er fragt mich immer wie es mir geht, hat stets ein offenes Ohr... Er kann alles gut und verständlich erklären und das hat mir schon sehr geholfen. Vielleicht liegt es ja auch daran, weil die Ärzte auch nicht so viel Zeit für uns Patienten haben. :kinn Grad bei den Fachärzten ist doch immer die Hölle los. Ein dickes Dankeschön an alle Therapeuten: Was würden wir ohne euch machen :frage Lg Magistra :sonne |
![]() |
![]() ![]() |