
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Tirolerin |
Geschrieben am: 07 Dez 2007, 15:36
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 77 Mitgliedsnummer.: 4.687 Mitglied seit: 13 Feb 2006 ![]() |
Grüße aus Tirol
Nachdem ich bereits 3 mal an der HWS mit interposition 2 Carboncages C5/C6 2004 und C6/C7 2007 sowie 2005 Neurolyse 2005 und 2 mal an der LWS operiert wurde. L5/S1 Dekompression mit anschließender Spondylosiscitis 2005 und Versteifung von L4/S1 2006. Insgesammt in 3 1/2 Jahren 5 WS OP, 2 Schulter OP sowie 3 REHA Aufenthalten, und als ob das nicht genug wäre, wurde im Oktober 2007 ein BSV in der BWS bei Th9/10 sowie eine Syrinx (Höhlenbildung im Rückenmark, hab ich auch in der HWS) festgestellt. Die Beschwerden die der BSV macht, halten sich noch in Grenzen weil er noch des Rückenmark nicht komprimiert, lediglich Schmerzen im untersten Bereich des Schulterblattes, sowie ein beklemmdendes Gefühl in der linken Seite des Brustkorbes, oft beim Liegen. Die Probleme die die Syrinx macht sind Schwäche in den Beinen, Brennen, Kribbeln, in Zehen, Fußsohle bis über die Fersen, an den Fußsohlen kein sicheres Gefühl beim Gehen, besonders die Treppen sind das Problem da ich nicht fühle wann die nächste Stufe kommt. Das linke Bein ist schwächer, das heißt ich ziehe es zeitweise etwas nach. Ebenso Schwäche in Händen und Arme. Bei Syringomelie ist das Problem, das der Liquorfluß durch die Höhlenbildung behindert ist, bei mir in der BWS der Fall, muß das früher oder später operiert werden. Es ist eine leider eine sehr selten Krankheit dadurch kennen sich viele Ärzte damit nicht aus. Zur Zeit mache ich sanfte Therapie tut mir sehr gut, medikamentös war ich schon bei Morphium, momentan gehts mir relativ gut. Vieleicht hat noch ein Bandi Syringomelie? Liebe Grüße Bernadette |
Topsy |
Geschrieben am: 13 Dez 2007, 09:52
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Bernadette,
was Du Dir dort nun wieder angelacht hast, das hätte es wirklich nicht gebraucht. Ganz wichtig ist, ist eine physiotherapeutische Behandlung (Bobath o.ä.), damit Du mit dem Alltag zurecht kommst. Eine sehr gute Schmerztherapie sollte auch in Angriff genommen werden, vielleicht auch eine osteopatische Unterstützung. Bei Schmerzattaken wäre auch Akupunktur bestimmt eine Erleichterung. Du solltest alle auslösenden Faktoren vermeiden z.B. körperliche Belastung, Stress usw.. Ich denke mal, dass Du gut über Deine Krankheit aufgeklärt wurdest und gute Mediziner zur Seite hast. Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du mit Deiner neuen Situation sehr gut zurecht kommst und die richtige Behandlung erfährst. Liebe Grüße Topsy |
Tirolerin |
Geschrieben am: 14 Dez 2007, 08:17
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 77 Mitgliedsnummer.: 4.687 Mitglied seit: 13 Feb 2006 ![]() |
Guten Morgen Topsy,
du hast recht, ich hätte es nicht gebraucht, aber mich hat keiner gefragt! Ich bin in therapeutischer Behandlung, es wird hauptsächlich Osteopathie gemacht. Was die Schemerzen angeht, wäre ich zufrieden wenn es so bleibt, Prognosen sind nicht zu stellen, da die Krankheit zu selten ist. Um eine Diagnose von einem Spezialisten zu bekommen mußte ich ins Bundeswehrkrankenhaus nach Ulm, die haben sich auf Syringomelie spezialisiert. Dabei wurden MRT mit Kontrastmittel von Kopf-HWS-BWS-LWS gemacht, dadurch kam dann auch der BSV in der BWS ans Tageslicht, und einige Beschwerden konnten da zugeordnet werden, andere hingegen könnten sowohl von der BWS als auch von der Syringomelie kommen. Liebe Grüße aus Tirol Bernadette |
Topsy |
Geschrieben am: 14 Dez 2007, 12:20
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Bernadett,
ich werde Dir weiterhin die Daumen drücken, damit Dein Schmerzbild so bleibt. Es wäre für Dich ein Glücksfall bei all diesem Mist. Gute Besserung und paß auf Dich auf Bussi Topsy :winke |
![]() |
![]() ![]() |