
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
suse |
Geschrieben am: 07 Nov 2003, 22:17
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 271 Mitgliedsnummer.: 84 Mitglied seit: 16 Jan 2003 ![]() |
Hallo Petra,
ich kann dich so gut verstehen. Ich kenne auch sehr viele, denen es nach einer OP super geht und die kaum noch Beschwerden haben, aber leider kenne ich auch ein paar Beipiele (ich meine nicht das Forum, sondern Bekannte oder Freunde), die sich nie wieder operieren lassen würden und noch mehr Schmerzen als vorher haben. Ich konnte und kann mich bis heute nicht damit abfinden und checke viele Ärzte und Kliniken ab. Leider habe ich noch einen Gleitwirbel, wußte ich vorher auch nicht und das macht die Gefahr einer OP um ein Vielfaches höher. Wenn du pro OP bist, dann würde ich es auch nach ca. 3 Monaten machen lassen, aber erst wenn du deine Anatomie abgecheckt hast (enger Wirbelkanal, welches Bandscheibenfach, wieviel ist vorgefallen usw.) Die Chance liegt eben bei 50:50, die Entscheidung nur bei dir allein. Ich (aber nur ICH) meine, dass, wenn man einen breiten Wirbelkanal hat und der BSV bei L4/5 liegt und man keine Taubheits- oder Lähmungserscheinungen hat, dass es dann meistens gut geht. Bei L5/S1 kann die Sache schon heikler werden, da es dort viel enger ist und alle Nerven zusammenlaufen....... Viel Glück bei deiner Entscheidung. Und es ist auch eine Tatsache, dass die Leute, denen es sehr gut geht, (ob operiert oder nicht), im Internet nichts über Bandscheiben suchen und dann auch nicht hier im Forum landen. Bis zum 30.11.2002 habe ich mir nie Gedanken über meinen Rücken oder irgendwelche Bandscheiben gemacht und seit Januar 2003 bin ich täglich im Forum! That s it! Viele Grüße Susanne |
Petra L. |
Geschrieben am: 07 Nov 2003, 23:29
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 612 Mitglied seit: 02 Nov 2003 ![]() |
Hallo Kessi, hallo Susanne,
ich weis, dass es mit einer OP alleine nicht getan ist. Damit habe ich mich langsam abgefunden. Ich gehe seit über einem Jahr mind. 1x in der Woche ins Fitnessstudio. Hier wird u.a. gezielt meine Rückenmuskulatur aufgebaut. (Die Bandscheibenvorfälle hatte ich aber schon vorher, aber ein Indianer kennt keinen Schmerz, bis man die Schnauze voll hat) Habe auch dort meinen neuen Befund abgegeben, dass die sich das dort anschauen und meinen Trainingsplan anpassen (dort gibt es eine Ärztin). Ich will so gut wie möglich verhindern, dass eine Bandscheibe nach der anderen den Abgang macht. Soviel zum Abgang der Bandscheiben Wenn ich es mache, dann gleich richtig. Es ist die L4/L5 und die L5/S1, die meinen Duralschlauch und die S1er Wurzel einquetscht (wusste gar nicht, dass ich so einen Duralschlauch habe). Wobei lt. Arzt es bei der L5/S1er schlimmer aussieht. Leider weis ich nicht wie schlimm, da auf dem Befund nur so ein Fachchienesich steht. Wie gesagt, die Diagnose war, dass muss operiert werden. Ich will mir das ganze aber bei www-bandscheibenvorfall.de „übersetzen“ lassen. Mal schauen was der sagt. :kinn So, nun will gleich einmal dahin surfen. Viele Grüsse Petra L. :rolleyes: |
Petra L. |
Geschrieben am: 07 Nov 2003, 23:56
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 612 Mitglied seit: 02 Nov 2003 ![]() |
Hallo, :(
ich bin es schon wieder. Das mit der „Übersetzung“ hätte ich wohl besser sein lassen sollen. Jetzt ist mir irgendwie gar nicht wohl. Zu dem L4/L5 steht auf „deutsch“ noch hypertrophe Zerstörung der Wirbelgelenke. Hört sich irgendwie gar nicht gut an. Bei dem L5/S1 steht auf „deutsch“ noch eine Wirbelkanalverengung. Ist wohl auch nicht so toll. Zumindest wundert es mich nicht mehr, warum ich die Schmerzen habe. Den Schreck muss ich jetzt erst einmal verdauen. Hoffentlich kann man so etwas überhaupt noch operieren/behandeln Trotzdem noch mal Viele Grüsse und ein gute Nacht :bank Petra L.. |
joergine1 |
Geschrieben am: 08 Nov 2003, 07:55
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 528 Mitgliedsnummer.: 327 Mitglied seit: 16 Mai 2003 ![]() |
Hallo Petra,
nun möchte ich Dich auch einmal herzlich Willkommen heißen. Nun laß Dir mal nicht bange machen von der Übersetztung. Sicher, es ist erst einmal ein Schock. Jetzt solltest Du Dir evtl. noch eine andere Meinung von einem anderen Arzt reinholen. Den wenn etwas mit den Wirbelgelenk nicht in Ordnung ist, daß ist wirklich die Frage, ob es Sinvoll ist Dich zu operieren. Zu einer evtl. erfolreichen OP gehören mehrere Dinge: - einen wirklich sehr guten Arzt - eine noch soweit gesunde und intakte Wirbelsäule - gutes Bindegewebe - und dann auch evtl. eine starke Disiplin,sich nach der OP zu schonen. Ich habe sehr viele Bandis mittlerweile kennen gelernt, und hatte immer denn Eindruck,daß sie sich nach einer OP überschätzen. So nach dem Motto, mir geht es gut, dann kann ich ja auch wieder alles machen, ohne nach zu denken, und dann haben sie wieder die selben Schmerzen wie vorher. Mir persönlich hat ein Arzt von einer OP im Moment abgeraten. Auch wenn man in diese Krankheit wirklich viel Geduld und Zeit investieren muß, aber man lernt es. Man sollte wirklich erst die anderen Alternativen ausprobieren. Deine Gedanken wegen der Arbeiten kann ich verstehen, aber falscher Ehrgeiz kann uns auch in vielen Dingen blind machen. So das wir überstürzt handeln. Wir sollten wirklich auf unseren Körper hören, und ihm die Zeit zur Erholung geben. Du hattes geschrieben, daß Du damals schon ohne OP auskamst. Bedenke, es ist schon 15 Jahre her. In dieser Zeit hat sich selbst in der manuellen Therapie einiges geändert. Versuch es einfach und ich drücke Dir ganz fest die Daumen, daß Du für Dich eine vernünftige Entscheidung findest. Alles Gute und vor allem ganz viel Geduld. Sabine :winke |
Kessi |
Geschrieben am: 09 Nov 2003, 20:15
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Petra,
natürlich gibt es Behandlungsmöglichkeiten. Hattest du denn schon mal PRT (Spritzen unter CT) ? Hast du schon mal an eine Kur gedacht? Es kann natürlich sein, dass auch eine OP der richtige Weg ist, wenn nichts hilft. Eine Zweitmeinung vom Arzt, wäre dazu sicherlich für dich gut. Viel Glück Gruß Kessi :winke |
Petra L. |
Geschrieben am: 09 Nov 2003, 20:57
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 612 Mitglied seit: 02 Nov 2003 ![]() |
Hallo Kessi, hallo Sabine,
den ersten Schreck habe ich verarbeitet. Dafür kam am nächsten Tag der 2. Schreck. Mein Freund hat sich mit der Brotschneidemaschine die Fingerkuppe abgeschnitten. Und ich kann doch kein Blut sehen. Naja, diesen Abend verbrachten wir auf jeden Fall in der Notaufnahme, Fingerkuppe wurde wieder angenäht und nun warten wir es mal ab. :braue Aber wie heißt es so schön, glück im Unglück gehabt. Da ich am Freitag bei einem Ortophäden einen Termin haben und er ja krankgeschrieben ist, kann er wenigstens mit und sich das ganze anhören und mich unterstützen. :klatscht Des weitern will ich mir noch eine Meinung von einem zweiten Neurochirurg einholen. Den habe ich zunächst über das Internet hinsichtlich meines Problems befragt. Antwort habe ich noch keine. In meinem Fitnessstudio bekomme ich am Freitag auch einen neuen Trainingsplan, wo noch mehr für den Rücken getan werden soll und irgendwelche Dehnübungen für den Rücken sollen auch noch dazu kommen. Jedenfalls geben die sich dort sehr viel Mühe, um meinem Problem gerecht zu werden. Noch eine Frage, jeder sagt mir, ich brauche einen guten Arzt. Woher soll ich den wissen, ob der gut ist? Gibt es da irgend eine Adresse (so etwas wie Stiftung Warentest o.ä.)??? :kinn Sobald ich etwas neues weis, melde ich mich auf jeden Fall wieder. So langsam macht es richtig spaß, sich mit Leuten in einem Forum zu unterhalten (bis auf die Umstände sind nicht ganz so toll). Habe meinen Freund nie verstanden, was er da stundelang treibt. Jetzt schon. Viele Grüße Petra L. :winke |
joergine1 |
Geschrieben am: 10 Nov 2003, 08:03
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 528 Mitgliedsnummer.: 327 Mitglied seit: 16 Mai 2003 ![]() |
Hallo Petra,
wollte Dein Fraund schon testen, ob das Messer schraf genug für deine BSV OP ist?? Na, ich weiß ja nicht! :kinn Sollte dann doch lieber ein richtiger DOC machen. Stiftung Warentest für Ärzte?? Nee glaube ich nicht. Aber wie wäre es denn, wenn wir alle unsere Infos über unsere Ärzte sammeln, und dann einen Ärzteführer schreiben, so wie andere Restaurantführer rausgeben?? Wäre dann bestimmt ein Bestseller. Ansonsten mußt Du einfach nach einem Guten Arzt suchen. Wir sind auch (fast) alle von einem Arzt zum anderen geszogen, bis wir einen hatten, der uns verstand. Mir wurde hier im Forum ein guter Arzt empfohlen. Frag doch einfach noch mal ganz direkt nach, ob man Dir einen empfehlen kann. Es kommt dann auch darauf an, wie weit Du dann zu einem Arzt fahren würdest. Also, Leute. Dann mal her mit den guten Ärzte für Petra, bevor Ihr Freund wieder die Brotmaschine nimmt...... :total Einen schönen Tag noch. Sabine :winke |
Heidi |
Geschrieben am: 10 Nov 2003, 08:21
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Petra,
ich finde es gut das Du Dir eine Zweitmeinung einholst. Ja woran erkennt man, ob der Arzt gut ist oder nicht? Da gibt es kein Patentrezept, spätestens wenn der Arzt nicht mehr weiter weiß und es auf die Psyche schiebt, sollte man es merken, oder wenn er nichts verordnet. Es ist ja schon mal gut, dass es bei Deinem Freund so glimpflich abgelaufen ist, jetzt hoffen wir mal das die Fingerkuppe vernünftig anwächst. Viel Erfolg mit Deinem Fitneßplan. Ja es ist schön sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Ich wünsche Dir noch eine schmerzarme Woche. Liebe Grüße Heidi :winke |
barbara57 |
Geschrieben am: 10 Nov 2003, 10:37
|
||
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hi,
Kein schlechter Vorschlag :rolleyes:. Wenn Du, Petra, zu einer Op tendierst, dann guck doch mal hier, wer von den "Bandscheibenspendern" (immer schön positiv denken ;) ) in welcher Klinik zufrieden war. Viele Grüsse, Barbara |
||
schwarzhex |
Geschrieben am: 10 Nov 2003, 11:50
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.045 Mitgliedsnummer.: 534 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
Hallo Petra,
einen guten Artz zufinden ist manchmal ganz schön schwer, ich denke die meisten Bandis sind scho von Arzt zu Artz gerannt, bis sie IHren Dok gefunden haben. Ich für mich kann nur sagen ich habe eine supi Operateur gefunden, der weis von was er redet denn er hat selber 2 bandscheibenop´s hintersich. Nur leider habe ich dafür mit meinen Ortho pech. Petra ich denke wenn du uns Angaben machst über deinen Wohnort, denke ich mal das der eine oder andere Bandi eine guten Tipp zwecks Dok hat. Liebe Grüße Melanie :winke |
![]() |
![]() ![]() |