
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Sally1 |
Geschrieben am: 24 Nov 2007, 18:36
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 418 Mitgliedsnummer.: 4.408 Mitglied seit: 18 Jan 2006 ![]() |
hallo an alle bandis :;
ich war jetzt wieder zum mrt nach einem jahr, hier ist mal mein bericht: befund und beurteilung deutliche unkovertebralarthrosen, rechts betont c3/4, c4/5 und c5/6 mit geringer knöchener neuroforameneinengung, insbesondere c3/4 rechts eine irritation der nervenwurzel c 4 rechts möglich geringe mediale bandscheibenprotrusion c374 ohne duralsackkompression breitbasiger bandscheibenprolapsc5/6 mit kompression des duralsacks und bilateraler neuroforameneinengung, sowie möglicher irritation der nervenwurzel c6 bds. konsekutive geringe spinalkanalstenose breitbasige bandscheibenprotrusion c6/7 ohne neuroforameneinengung oder duralsackkompression, kleines hämangiom hwk 4 gegenüber dem schriftlichen vorbefund von 02/2006 ist der bandscheibenprolaps c576 neu aufgetreten eine frage habe ich an euch, ist jemand von euch hier der dies auch hat und was man da unternommen hat, ich muß sagen das da die schmerzen in hws schlimmer werden, über rege antworten würde ich mich sehr freuen vg sally :winke |
Topsy |
Geschrieben am: 24 Nov 2007, 19:34
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo sally,
ich selber habe einen BSV bei HWK 5/6, der eine absolute Stenose verursacht. Durch konsequente KG und Schmerzmittel habe ich die ganze Sache wieder gut in den Griff bekommen. Du mußt jetzt erst einmal zusehen, dass Du Linderung von den Schmerzen her erfährst. Ich wünsche Dir gute Besserung und liebe Grüße Topsy :winke |
Sally1 |
Geschrieben am: 08 Dez 2007, 12:22
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 418 Mitgliedsnummer.: 4.408 Mitglied seit: 18 Jan 2006 ![]() |
hallo topsy
vielen dank für deine antwort, und wie gehts dir jetzt , ist es besser oder wurdest du an hws operiert schönen 2. advent vg sally |
tanja12101 |
Geschrieben am: 09 Dez 2007, 11:46
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 663 Mitgliedsnummer.: 7.872 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
:z hi sally,
das liest sich ja nicht so gut. KG ist klasse und hilft sicherlich auch etwas. Was sagt Dein NC zu dieser Diagnose? Nimmst Du Schmetzmedikamente ein wegen der Schmerzen? Einen lieben Gruß, Tanja |
Sally1 |
Geschrieben am: 09 Dez 2007, 14:49
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 418 Mitgliedsnummer.: 4.408 Mitglied seit: 18 Jan 2006 ![]() |
hi tanja
ja ich nehme schmerzmedis ein, 3x200 mg tilidin re und knapp 200 mg tilidin tropfen abends damit ich schlafen und liegen kann ich weis noch nicht ob ich dies mit der vereisung tun lasse, muß mir noch weitere meinungen einholen vg sally :; |
![]() |
![]() ![]() |