Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
| Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
Datenschutzbestimmung
Lexikon
Suche
Mitglieder
Kalender
Mitgliederkarte
|
| Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
| 4 Seiten: ««<234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
| hexe71 |
Geschrieben am: 12 Dez 2007, 19:37
|
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 31 Mitgliedsnummer.: 10.307 Mitglied seit: 01 Dez 2007 |
Danke für Eure Zeilen,
habe gleich für morgen den ersten KG-Termin erhalten und das Beste, die Therapeutin ist gleich um die Ecke, somit muss ich nicht weit humpeln. Mein Arzt bestätigte mir auch sofort, dass ich nur bei ihm Anrufen müsse und dann bekomme ich sofort eine neue Verordnung, so lange, wie der Therapeut meinte, dass es nötig wäre. Aber klar wäre, dass ich bei der Diagnose auf alle Fälle 3 Monate verschrieben bekomme. Natürlich muss ich die Übungen in Eigenregie zu Hause täglich weiterführen. Auch wenn ich jetzt ersteinmal viele Medikamente schlucken muss, bin ich super Happy, dass alles so gut ausgegangen ist. Werde nun auch endlich mal auf meine Arzt hören und mich nicht mehr so stur stellen. Sprich, ich schone mich auch mal, nehme meine Medikamente regelmässig und hoffe nun, dass sich die Lähmungserscheinungen und Schmerzen dann in der nächsten Zeit wieder geben werden. Ach ja, habe mich nun auch krankschreiben lassen. Nachdem mein Arzt meinte, na so könne ich aber meinen Job nicht ausführen und ich solle nun endlich einsichtig sein. Somit bleibe ich nun mal ein paar Tage zu Hause :bank |
| ben |
Geschrieben am: 12 Dez 2007, 20:02
|
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 7.647 Mitglied seit: 27 Dez 2006 |
Hallo Hexe!
Hab gerade mal deine Krankheitsgeschichte überflogen. Ich kann auch nur sagen: Du hast viiieeeel zu lange gewartete, bis du zum Arzt gegangen bist. Nun gut, jetzt läuft's ja. Wegen deiner Frage zu den Lähmungserscheinungen: Ich hatte letztes Jahr nach einem Bandscheibenvorfall L5/S1 Taubheitsgefühle in der Wade und außen am Fuß. Die letzten drei Zehen habe ich nicht gespürt. Zudem hatte ich diese wundervolle Fußheberparäse, das bedeutet so viel, dass man den Fuß nicht gehoben kriegt beim Laufen, eben wegen der Lähmung. Ich war erst eine gute Woche zu Hause, dann drei Wochen im Krankenhaus (ohne OP), dann drei Wochen in der Reha. Gegen Ende der Reha hatte sich alles normalisiert. Leider muss ich dir aber auch sagen, dass das nicht immer so ist. Deswegen solltest du dieses Mal WIRKLICH S O F O R T und S C H N E L L zum Arzt gehen, wenn du merkst, dass sich da nichts bessert. Denn du hast doch bestimmt keine Lust, dein restliches Leben damit zu leben! Lieber Gruß, Kira :winke |
| Nele47 |
Geschrieben am: 12 Dez 2007, 20:17
|
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 43 Mitgliedsnummer.: 10.310 Mitglied seit: 01 Dez 2007 |
hallo Hexe,
habe gerade deine "Neuigkeiten" gelesen, prima, dass du jetzt in guten Händen bist. Ich habe meine 6. Physio hinter mir aber mit den Schmerzen geht das ganz ganz langsam. Bei mir wird halt die Nervenwurzel S1 so gepresst durch so ein blödes Sequester, ich hoffe, dass sich das endlich mal abkapselt. Ich denke, mit den Schmerzen wirst du auch noch eine Weile leben müssen, trotz medis, die helfen ja auch nur bedingt, aber du machst ja richtig viel- das wird schon. Schon dich, das hilft wirklich. alles andere ist nur schädlich für den Prolaps, mach langsam. Ich wünsch dir was!! |
| hexe71 |
Geschrieben am: 15 Dez 2007, 18:09
|
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 31 Mitgliedsnummer.: 10.307 Mitglied seit: 01 Dez 2007 |
Hallo ihr Lieben,
meine ersten zwei KG-Termine habe ich nun hinter mir. Puh kam mir ja vor wie eine alte Oma. Viel machen konnte sie ja leider nicht, da ich mich wegen der Schmerzen ja nicht so bewegen kann. Sie zeigte mir einige muskelaufbauende Übungen für zu Hause, die ich nun mehrmals täglich daheim wiederhole. Bin froh, dass meine Krankengymnastik mir als Notfallpatientin, auch zwischen den Feiertagen Termine gegeben hat. Wegen der Lähmungserscheinungen war sie etwas sprachlos, weil sie meinte, dass es ganz schön heftig sei. Dadurch, dass ich mich ja nur humpelnd fortbewegen kann, habe ich mittlerweile auch auf der linken Seite ziemliche Schmerzen. Aber meine Medikamente nehme ich 3-mal täglich, allerdings reagiere ich irgendwie müde darauf, nunja ist wohl ganz normal. Ich hoffe nun, dass sich bis Januar bezüglich der Lähmungscheinungen etwas tut, ansonsten werde ich wieder zum Arzt humpeln. Ich wünsche allen Leidgeplagten dennoch einen schönen 3. Advent und weiterhin gute Besserung für ALLE. Liebe Grüsse Renate |
| miki111 |
|
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 9.448 Mitglied seit: 31 Jul 2007 |
:; Hy Reneate! Als ich Deinen Beitrag, bzgl. Lähmungsrescheinung gelesen habe, dachte ich"Kommt mir sehr bekannt vor"! Sorry, aber ich verstehe nicht das man Dich mit Medis und Krankengym. über die Feiertage nach Hause schickt! Mir wurde kurz vor meiner 2. OP gesagt (vor 14 Tagen) das man bei diesen Symto. sofort chirurgisch eingreifen sollte. Hoffe Deine Schmerzen und die Lähmungserscheinungen gehen rasch zurück und Du kannst wieder ein normales Leben führen! mlg miki111 Michael :-)
|
| hexe71 |
Geschrieben am: 15 Dez 2007, 19:40
|
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 31 Mitgliedsnummer.: 10.307 Mitglied seit: 01 Dez 2007 |
Hallo Miki,
ersteinmal vielen lieben Dank für Deine Zeilen. Der Radiologe sagte, es wäre kein frischer Bandscheibenvorfall nur Vorwölbungen. Und die alten Bandscheibenvorfälle drücken nicht auf den Nerv und deshalb müsse es man Gott sei Dank auch nicht operieren. Die Ärzte meinten, dass die Lähmungserscheinungen mit KG und Medikamenten behandelt werden können. Meine Hausärztin sagte mir aber, wenn sich die Lähmungserscheinungen bis Januar nicht gebessert haben, dann schickt sie mich nochmals zum NC oder Neurologen. Na und nun hoffe ich einfach. |
| Metallicat |
Geschrieben am: 15 Dez 2007, 20:15
|
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 605 Mitgliedsnummer.: 9.232 Mitglied seit: 27 Jun 2007 |
Hallo Renate!
Ich bin jetzt doch ein bisser'l irritiert. Wovon sollen denn letztendlich die Lähmungserscheinungen kommen, wenn nicht von einem bedrängten Nerv, und dies wiederum von einem BSV? :frage Irgendeine Erklärung wirst Du doch bekommen haben. Mir kommt das doch ziemlich spanisch vor. Versteh mich nicht falsch, aber ich habe das Gefühl, dass Du den Ernst der Lage nicht erkennst und die Sache ein bisschen zu locker nimmst. Mit Lähmungen ist nicht zu spaßen. Wenn eine genaue Ursache nicht zu erkennen ist, solltest Du vielleicht mal ein paar Tage ins KH und eine Stufendiagnostik machen lassen. Von nix hat man keine Lähmungen. Liebe Grüße Cat :winke |
| hexe71 |
Geschrieben am: 15 Dez 2007, 20:39
|
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 31 Mitgliedsnummer.: 10.307 Mitglied seit: 01 Dez 2007 |
:; Cat,
laut Aussage der Ärzte in der Klinik habe ich keinen erneuten BSV und die alten Prolapse sowie die Vorwölbungen drücken angeblich nicht auf den Nerv. So war die Auskunft am Dienstag in der Klinik. Laut Aussage deren, wäre der Nerv nur irritiert. Tja und deshalb haben sie mich auch mit den Medikamenten nach Hause geschickt und gesagt, dass wird schon wieder. Nun mache ich eben KG, schone mich (kann ja eh nicht viel machen ) und nehme fleissig meine Medis und wenn sich die nächsten Tage absolut keine Besserung zeigt, dann geht es wieder ab zur nächsten Klinik. Liebe Grüsse Renate |
4 Seiten:
««<234 |
![]() ![]() |