
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
zoolander1977 |
Geschrieben am: 27 Nov 2007, 20:27
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 10.292 Mitglied seit: 27 Nov 2007 ![]() |
Hi,
bin neu im Forum und habe gleich eine Frage. Ich bin im September 2006 an den Bandscheiben (L4/L5 und L5/S1) operiert worden und es war danach alles bestens. Leider habe ich im August diesen Jahres bei Dehnungsübungen einen Anulusriss im Bereich L5/S1 erlitten und habe seitdem wieder starke Schmerzen im LWS bereich. Keine Ahnung wie ich mich jetzt verhalten soll, schonen oder weiterhin meine Übungen machen? Vielleicht hat ja jemand von euch Rat bin für jede Info dankbar lg |
kranke |
Geschrieben am: 27 Nov 2007, 22:43
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 331 Mitgliedsnummer.: 7.564 Mitglied seit: 14 Dez 2006 ![]() |
Hallo zoolander :;
Herzlich Willkommen bei uns. Das beste wird wohl sein wenn du einen Doc aufsuchst, der wird dir da bestimmt besser sagen können was du darfst und was nicht. Liebe Grüße Petra :s |
![]() |
![]() ![]() |