
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Pixelkid |
Geschrieben am: 20 Nov 2007, 17:29
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 616 Mitgliedsnummer.: 2.117 Mitglied seit: 01 Mär 2005 ![]() |
Hi,
so ich bin langsam etwas genervt. Nachdem ich jetzt für das spezial Rückenprogramm meiner KH abgelehnt wurde bleibt für mich nur noch der PRT-Versuch. Mein Ortho meint es könnte beides gemacht werden PRT und CT-FB (Facettenblockade) und er meinte auch, dass es keine Kassenleistung ist. Jetzt mal meine Frage an alle, die das schon hinter sich haben! Wie hoch sind die Kosten und übernimmt es ggf. doch die KH (bin bei der Techniker!)? Zur Auswahl gibt es ansonsten nur noch BfA-Reha ;( und ambulante Schmerztherapie. Halte von beidem nicht viel - weil ich das alles schon vor Jahren hinter mich gebracht habe! Wünsche euch einen schönen Abend *genervtes Pixelkid* |
falco |
Geschrieben am: 20 Nov 2007, 17:54
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo,
ich bekam von meiner Schmerzärztin (Schmerzambulanz) eine PRT-Behandlung verordnet, einfach auf Überweisungsschein. Damit bin ich zur Radiologie in der Uni-Klinik gegangen. Es wurden zwar nur 3 von 6 Spritzen gemacht, da es keine Wirkung zeigte, aber ich habe auf jeden Fall "keinen Pfennig (oder Cent) dazubezahlt"! Soviel ich weiß, wird die "echte" PRT schon von den Kassen übernommen, allerdings muß eben der Arzt dafür eine Kassenzulassung haben - vielleicht haperts daran? Frag doch den Ortho mal danach! Sonst suche Dir einen Arzt, der Dir dafür eine ÜW ausstellt. Alles Gute! |
Pixelkid |
Geschrieben am: 20 Nov 2007, 18:10
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 616 Mitgliedsnummer.: 2.117 Mitglied seit: 01 Mär 2005 ![]() |
Also mein Ortho arbeit zusammen mit einer Radiologischen Praxis - die sollten doch wohl eine Zulassung dafür haben, oder?
Ich erkundige mich aber nochmal bei meiner KH und beim Arzt. Danke schonmal |
Kessi |
Geschrieben am: 20 Nov 2007, 19:24
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Pixelkid,
wieviel sollst du denn für eine PRT-Behandlung bezahlen? Habe schon öfters im Forum gelesen, dass es als Privatbehandlung angeboten wird, hat dein Orthopäde keine Kassenzulassung dafür? Neurochirurgen bieten diese Behandlung auch an, wurde von der KK übernommen. Viele Grüße von Kessi :winke |
Pixelkid |
Geschrieben am: 20 Nov 2007, 21:28
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 616 Mitgliedsnummer.: 2.117 Mitglied seit: 01 Mär 2005 ![]() |
Also pro Einheit wohl 70 Euro.
Die Behandlung würde von einer Radiologischen Praxis durchgeführt werden und nicht von meinem Ortho. Aber wenn das im KH für lau gibt - dann geh ich natürlich lieber ins KH ;) |
Ave |
Geschrieben am: 20 Nov 2007, 21:35
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Also bei mir wurde die PRT vom NCH in seiner Praxis durchgeführt.
Ohne zusätzliche Kosten für mich. Und eine Freundin von mir wurde von ihrem Arzt in eine radiologische Praxis überwiesen und musste für die PRT`s auch keinen Cent dazu bezahlen. Da würde ich mich lieber nochmal kundig machen. Warum sollst Du bei dem einen Arzt Geld für etwas bezahlen, was ein anderer über die Krankenkasse abrechnet. |
bsv450 |
Geschrieben am: 20 Nov 2007, 23:35
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 37 Mitgliedsnummer.: 9.815 Mitglied seit: 20 Sep 2007 ![]() |
hallo pixelkid
meine vier PRT waren auch kostenlos. :z hatte aber nur eine davon unterm CT. ich hab sie bei einem ORTHO bekommen,nebenan war auch gleich ein radiologe ohne tür swizchen den praxen,da habe ich die eine unterm CT bekommen. hat alles die KK bezahlt. :D gruß arne |
Frauke |
Geschrieben am: 21 Nov 2007, 00:12
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.218 Mitgliedsnummer.: 533 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
Hallo Pixelkid!
Soll dir evtl. Orthokin gespritzt werden anstatt Kortison? Ersteres wird von den KK nicht bezahlt. :winke Frauke |
Pixelkid |
Geschrieben am: 21 Nov 2007, 19:17
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 616 Mitgliedsnummer.: 2.117 Mitglied seit: 01 Mär 2005 ![]() |
@Frauke - also ich weiß, dass mein Ortho auch Orthokin anbietet aber in meinem Fall soll es wohl wirklich nur eine normale PRT sein.
Ich spreche mal morgen mit meiner Krankenkasse und wenn nicht, dann lasse ich mich zu einem anderen Arzt überweisen - werde aber wohl bei meinem NC (der mich operiert hat) so schnell keinen Termin bekommen. Aber so locker hab ich s auch nicht, dass ich das Geld mit vollen Händen rausschmeißen kann ;) Danke für eure Antworten. |
schuda2007 |
Geschrieben am: 22 Nov 2007, 16:50
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 10.257 Mitglied seit: 22 Nov 2007 ![]() |
Komme aus Land Brandenburg hatte auch alles hinter mir mehrmals AOK alles übernommen half nichts jezt kommt DIMA erstmal in frage
|
![]() |
![]() ![]() |