
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
STU8FE |
Geschrieben am: 21 Nov 2007, 11:41
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.005 Mitgliedsnummer.: 6.105 Mitglied seit: 05 Jul 2006 ![]() |
hallo,
musste gestern nochmal ins MRT (das dritte seit Juli). Ich hatte ja nach der Facettendenervierung eine Entzündung drin - ausserdem seither Blasenprobleme- und der Arzt "will wissen warum". Nunja - das konnte man nicht genau feststellen - der Erguss innhalb des Wirbelkanals ist wohl wieder "abgeschwollen" und die Entzündungen sind auch besser ABER die vermehrten Schmerzen (welche ich vermutet habe - das die Wirkung der Denervierung schon nachlässt) kommen davon - das ich zwei seitliche Protrusionen L4/5 und L5/S1 von 6 m welches das Foramen einengen und die Nerven Ganglien bedrängen - blöderweise wird der linke Nerv durch eine massive Fibrose fixiert - und kann daher wohl nicht "ausweichen" (so hat es mir der Radiologe erklärt). Im August war von diesen Vorwölbungen noch kein Rede - wie kommt so was so schnell ? Hat jemand eine Idee was man dagegen machen kann ? |
Ralf |
Geschrieben am: 22 Nov 2007, 20:47
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Ulla :trost ,
tut mir leid, daß sich jetzt schon wieder neue Baustellen auftun. Sicherlich hängt das mit der Bewegungsarmut zusammen? Vielleicht kann Dir da ein TENS-Gerät und/oder Osteopathie weiterhelfen? Würde mich interessieren, was der Arzt dazu sagt. Bleibt mir leider nur, Dir gute Besserung zu wünschen. Liebe Grüße Ralf :winke |
![]() |
![]() ![]() |