Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Nach PRT zur Zeit kaum Probleme und OP am 19.11!
Stephan77
Geschrieben am: 16 Nov 2007, 07:20


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 10.137
Mitglied seit: 07 Nov 2007




Hallo,
wer von Euch kennt das!!! Ich habe vor ca. 2 Wochen die 3. PRT bekommen und jetzt sind die Schmerzen im Arm so gut wie weg. Am kommenden Montag habe ich, wie schon berichtet, OP-Termin. Irgendwie fühlt man sich verunsichert, wenn man nicht wüsste, dass eine ausgeprägte Streckenfehlhaltung vorhanden ist, die alleine nicht verschwindet. Mein Doc meinte gestern im Vorgespräch, dass ich meine Probleme wahrscheinlich nur aufschieben würde und der Vorfall ja immer noch auf dem Nervenkanal pressen würde. Wenn die PRT-Wirkung also nachlässt, kommen die Probleme zurück und evtl. weitere Vorfälle folgeb. Ich glaube, dass ich da jetzt durch muss.

Gruß
Stephan
PM
Top
Hansi
Geschrieben am: 16 Nov 2007, 09:37


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hallo Stephan,

aus Deinen persönlichen Einstellungen geht nur hervor, dass Du einen BSV C6/C6
hast. Vermutlich soll es C6/C7 heißen.
Wer hat festgestellt, dass Du Dich operieren lassen musst? Wer hat das dann bestätigt?
Was glaubst Du, wieviele von uns eine Streckfehlhaltung haben? Ich denke mal, dass fast durch jeden BSV diese Streckfehlstellung entsteht.
Ich bin mit mehr als vier Jahren HWS, BWS und LWS geschädigt, nicht operiert.
Meine HWS hat es, bis auf wenige Ausnahmen, aufgegeben mich zu nerven.
Und bei mir stehen zwei Wirbel am Myelon an, Nerven waren relativ stark bedrängt.
Falls nicht getan, hol Dir heute noch bei einem Neurochirurg eine zweite Meinung ein. Unnötig Operiert ist schnell - und danach?



Grüßle

Hansi :winke
PM
Top
Stephan77
Geschrieben am: 16 Nov 2007, 10:18


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 10.137
Mitglied seit: 07 Nov 2007




Hallo,
ja natürlich soll es C5/C6 heißen. Zudem ein Vorfall in C3/C4. Ich war zuerst beim anderen Arzt, der auch meinte, dass es ohne OP wohl nicht geht, wollte aber nochmal neue Bilder sehen, da die anderen 1,5 Jahre alt waren. Die neuen Bilder hatten aber den alten Befund bestätigt. Zudem kam ein weiterer Vorfall (C3/C4). Um die Schmerzen zu lindern hat er dann 3xPRT angeordnet, die dann der jetzige Arzt gemacht hatte. Und dieser meinte direkt, dass er es so nur aufschieben könnte, weil das rechte Neuroforam eingeent ist. Ich bin in den letzten Jahren schon so oft eingeränkt worden und habe regelmäßig Probleme und hoffe einfach, dass danach alles wieder aufhört. Komisch, jetzt sitze ich am PC und die Schmerzen fangen wieder an.

PM
Top
Hansi
Geschrieben am: 16 Nov 2007, 10:26


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hi Stephan,
das ist fast logisch. Beschäftige dich gedanklich mit Deinem Rücken und schon geht der Mist los. Zudem die unnatürliche Haltung vor dem PC. Da brauchste Dich nicht wundern.
Ok - so wie Du jetzt schreibst ,ist es wohl das Beste die OP zu machen.
Bei mir ist es nicht möglich zu operieren, deswegen hat sich mir die Frage nicht gestellt und ich bin eben so durchgekommen. Bin auch ein ganzes Stückchen älter als Du!
In dem Fall bleibt mir nur übrig, Dir eine hilfreiche OP zu wünschen und diese mit bestmöglichem Erfolg.


Liebe Grüße

Hansi :winke :up
PM
Top
Stephan77
Geschrieben am: 16 Nov 2007, 10:54


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 10.137
Mitglied seit: 07 Nov 2007




Hi Hansi,
danke dir. Du sagst, es sei bei dir nicht mehr möglich. Genau dies sagte mein Doc auch. Viele (ich denke, dass bei Dir ein anderer Grund ist) würden nicht früh genug etwas dagegen tun und dann ist es oft zu spät oder nur eine Versteifung ist noch möglich. Du hast aber recht, wnn man daran denkt, spürt man Schmerzen, obwohl wahrscheinlich keine das sind und meine Büroarbeit ist wirklich nicht das Beste. Sobald mein Arm angewinkelt auf dem Tisch liegt, fängt das Kribbeln und die Schmerzen an. Lass ich ihn hängen, so könnte ich Bäume ausreißen.
PM
Top
Hansi
Geschrieben am: 16 Nov 2007, 11:40


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hi Stephan,

ist bei mir fast ebenso. Nach nunmehr vier Jahren schmerzt es im linken Arm im oberen Bereich und im Schulterbereich.
Nee, Op ist nicht möglich, weil sie nichts mehr befestigen können. Habe hochgradige Osteoporose. Da werden dann leider die Wirbel porös und nicht mal ankleben hilft. :D

Liebe Grüße

Hansi :smoke
PM
Top
melle
Geschrieben am: 18 Nov 2007, 21:59


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 236
Mitgliedsnummer.: 5.699
Mitglied seit: 20 Mai 2006




hi stephan :; ,

mal ne frage (trotz der tatsache, dass ja schon sehr sehr bald die OP ansteht): wurden denn schon EMG/NLG messungen gemacht, um zu gucken, inwiefern es nerven-technisch schon sichtbare schäden am nerv gibt ? was für eine OP wird gemacht ? versteifung ? protheseneinsetzen ?

übrigens, als ich las, dass du so kurz vor einer OP noch PRTs an der zu operierenden stelle bekommst, war ich leicht verwundert, da mir mehrere NCs vor meinen OPs strengstens untersagt hatten, irgendwelche injektionen an die OP stellen setzen zu lassen (sollte alles mind. 6-8 wochen her sein)... :kinn

naja, jedenfalls: auch ich hatte etliche PRTs (14 an der LWS) und bei einer dreier serie hatte auch erst die dritte geholfen. die allerdings hat mir dann auch endlich die massiven rückenschmerzen genommen, und das hält, toi toi toi, auch seit 1 1/2 jahren. von daher solltest du evtl. doch warten, und gucken, ob sie langfristig hält ? nur ein paar denkanstösse...

ich wurde selber (auch als 'zu jung' eingestuft) im dez. 06 an der HWS operiert, und kann dir nur sagen, dass es manchmal (eben z.b. bei mir) danach bei weitem 'kein zuckerschlecken' war/ist. und das anschluss-segment darüber war dann durch die auch 'hin'. auch die fehlhaltung ist durch die prothese schlechter geworden (von den schmerzen mal ganz abgesehen). von daher würde ich mich NUR noch operieren lassen, wenn es wirklich nötig ist und ich mir absolut sicher wäre. bei mir gings halt absolut nicht mehr anders.

natürlich musst du im endeffekt selber entscheiden, ob du das risiko einer OP eingehen willst. ich hatte auch sehr lange mit mir gerungen. im endeffekt ist, so denke ich, erst dann eine OP ratsam, wenn man selber mit den konsequenzen im nachhinein leben kann, auch wenn diese nicht so 'rosig' ausfallen sollten.

ALSO, ein liebes dolles :up für die OP morgen. ich wünsch dir, dass alles reibungslos verläuft und du danach wieder voll durchstarten kannst. :D

beste grüsse, :winke
melle
PMEmail PosterUsers Website
Top
Stephan77
Geschrieben am: 22 Nov 2007, 11:53


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 10.137
Mitglied seit: 07 Nov 2007




Hi,
nein, es wurden keine Nervenmessungen durchgeführt, da die Bilder ganz klar gezeigt hatten, dass die Bandscheibe komplett raus war, die Wirbelkörper kein Speilraum hatten und der Nerv massiv gepresst wurde (Schmerzen, Kribbeln und Gefühlslosigkeit). Aber man macht sich vorher schon so seine Gedanken. Jetzt ist eben alles beendet und ich hoffe, dass es so bleibt.

Viele Grüße
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1845 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version