Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Befund MRT HWS, die Beschwerden sind wohl berechtigt
Hermine
Geschrieben am: 09 Nov 2007, 12:28


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Hallo Ihr Lieben,

ja dann mische ich mal fleissig mit - habe jetzt endlich den ausführlichen Befund meines MRTs von vor gut 4 Woche vorliegen (dauert ja immer bis man die BesprechungsTEs beim Doc hat) da sich meine Beschwerden die letzten Monate massiv verstärkt haben

Kleiner Ausschnitt meines Beschwerdebildes: zunehmendes Taubheitsgefühl li. Schulter in den li. Arm > als re., in den li. Arm bis i.d. Daumen und Zeigefinger, kraftlosigkeit, Ameisenlaufen, Globusgefühl im Hals, "Atem" aussetzer, Beschwerden li. Brustseite, Taubeheitsgefühl li. Nacken bis i.d. Hinterkopf, Ohrmuschel li. und li. Gesichtshälfte, Tinnitus li.. (gut das habe ich seit Jahren aber es ist halt die letzten Wochen/Mon. schlimmer geworden)

Das MRT sagt folgendes aus:

Die WK der HWS zeigen z.T. schwere degenerative Veränderunge. Es liegt eine Spondyl. deformans vor. Es haben sich spondyl. Kantenausziehungen nach ventral und dorsal ausgebildet i. Höhe C4-C7. Bei C6/7 i. es im ventr. Abschnitt zu einer Skolerosierung gekommen.

Eine erosive Osteochondrose ist in SH c5/6 zu erkennen mit begleit. Knochenmarkoedem.

In SH c4/5 fällt eine mediane Bandscheibenprotrusion mit leichter Impression des Duralsackes bds. auf.

In SH C5/6 ist ein medianer Prolaps zu erkennen der den Duralsack impremiert und bis li. inftraforaminal reicht.

Die Foramina intervertebralia sind bds. verengt li>re.

In SH C6/7 ist eine weitere kleine, links intraforminale Bandscheibenprotrusion auffällig mit nur leichter Einengung des Foramen links (letzteres ist die op. Höhe meiner HWS :kinn )

Alles andere ist regelrecht *juchhuuuuu* !!!

Beurteilung:

Schwere Spondylosos deformans, deutl. deg. HWS Veränderungen, medianer breitbasiger Prolaps C5/6 der bis nach links intraforminal reicht, eineengung der Foramina intervertebralis bds. li>re, med. Protrusion C4/6, links-laterale, interforaminal kleine Protrusion C6/7.


So - jetzt will man mich ins KH packen - konservative Therapie - ich versuche das jetzt irgenwie amb. auf die Reihe zu bekommen - habe nächste Woche noch einen TE bei meinem NCH um ihn die bilder zu zeigen und zu hören as er dazu sagt uind einem Bekannten lege ich die Bilder auch noch vor (Radiologe und arbeitet auch im KH vielleicht hat der noch eine Idee und der könnte auch die PDAs stezen fällt mir gerade ein).

Mein ortho (dem ich im übriegens vertraue :z ) hat mir bereits die Einweisung mitgegeben und die Tel.nr. des KH - er meinte wenn das nichts bringt dann müsse ich i.d. Uni Essen NCH Bandscheibenprothese.

Aber ich werde erstmal alles an konsvervativer amb. Therapie versuchen und natürlich auch die Meinungen der beiden Docs anhören :kinn

LG
Hermine .... die auch jetzt etwas durcheinander ist und versucht den besten und richtigen Weg zu finden :z
PM
Top
Metallicat
Geschrieben am: 09 Nov 2007, 12:50


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 9.232
Mitglied seit: 27 Jun 2007




Huhu, :;
Erstmal ganz doll trostknuddeln :troest .
Habe Dir schon per PM was dazu geschrieben. Ich denke, Du solltest doch mal über einen stationären KH-Aufenthalt nachdenken. Meine Befürchtung ist, dass Du bei einer ambulanten Therapie einfach die Füsse nicht still genug hälst. :z Und dann wäre alles für die Katz.

Es ist ja nunmal so, dass das Ambulante mehr oder weniger so nebenbei laufen würde. Klar, man/frau hat ja auch sonst noch was zu tun, aber das wäre jetzt wohl kontraproduktiv. Also, Ausreden gibt es nicht - Deine Gesundheit hat oberste Priorität.

Also sei ein braves Mädchen und tu was der Onkel Doktor sagt! :roll

Alles Liebe :s
Cat
PMEmail Poster
Top
Tinchen
Geschrieben am: 09 Nov 2007, 13:56


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 7.394
Mitglied seit: 25 Nov 2006




Hallo Hermine,

na das ist ja ein übler Befund.. :streichel
Ich hoffe für dich,dass du es konservativ in den Griff bekommst.
Lass dich nicht unter kriegen,es geht immer irgendwie weiter!

Ganz liebe Grüße von Tina und gute Besserung
PM
Top
gabi43
Geschrieben am: 09 Nov 2007, 17:16


:-) Hammergabi:-)
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 837
Mitgliedsnummer.: 9.482
Mitglied seit: 05 Aug 2007




Hallo Hermine :;
na bei dir siehts ja auch prächtig aus in deiner HWS , ich wünsche dir das du es jetzt konservativ alles in Griff bekommst.
Sicher wäre ein stationäre KH-Aufenthalt besser als ambulant.
Ich sehe es bei mir , man macht doch daheim noch das ein oder andre noch!

Gruss Gabi :winke
PMEmail Poster
Top
Welsh
Geschrieben am: 09 Nov 2007, 18:17


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 179
Mitgliedsnummer.: 9.624
Mitglied seit: 23 Aug 2007




Hallo Hermine :streichel tröst
sieht ja mal garnicht gut aus in Deiner HWS. Kann mich wirklich nur meinen Vorgängern anschließen.
Höre Dir Die Meinung Deiner Docs an und entscheide Dich dann.

Solltest Du Dich für konservativ entscheiden, dann halte bitte die Füße still, sprich schonen, schonen, schonen, sonst bringt es wirklich nichts.Angefügtes Bild


Wünsche Dir, dass Du die richtige Entscheidung triffst.

Wünsche Dir gute Besserung und ein schönes WE.

Liebe Grüsse

Welsh
PMEmail Poster
Top
MartinaW
Geschrieben am: 09 Nov 2007, 19:27


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.023
Mitgliedsnummer.: 5.448
Mitglied seit: 21 Apr 2006




Hallo Hermine,

ist ja nicht so schön dein Befund :troest

Da ich ja auch so "einiges am Hals habe" (HWS) wollte ich mal von dir (von allen anderen natürlich auch gern) hören, ob das Globusgefühl bei entsprechend ausgeprägten degenerativen Veränderungen wirklich durch dieselben ausgelöst werden kann. Als ich anfing meine HWS-Beschwerden bei Medizinern zu "beklagen" wurde mir immer gesagt, dass das Globusgefühl eher psychischen Usprungs sei :sch und ich wahrscheinlich nichts an der HWS hätte :tritt
Dabei weiss ich jetzt seit 4/07, dass ich eine vergrößerte Schilddrüse, ausgeprägte Osteochondrose von C5-C7 (+ kyph. Knick bei C5/6 und BSV und Protrus. C6/7) und eine verlagerte Luftröhre hab ... warum also kein Globusgefühl :frage

LG Martina
PMEmail Poster
Top
Hermine
Geschrieben am: 09 Nov 2007, 19:53


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Hallo Ihr Lieben,

soll ich Euch was sagen - es tut richtig gut mal ein paar Tröstis zu bekommen :z

Werde alles geben um die Sache konservativ i.d. griff zu kriegen - zauberwort - na Ihr Lieben im Chro wenn ich bitten darf...... :chor Geduld

Und wenn nicht dann kann ich immer noch ins KH wackeln. Jetzt werden erstmal noch einige Meinungen eingesammelt und dann geht es weiter.

@Martina;

ja, das Glosbusgefühl - es wird gerne auf die Psyche abgeschoben (allerdings kann ein Glosbusgefühl auch psyachisch bedingt sein) sollte daher aber diagnostisch abgeklärt werden (eben auch HWS, Schildrüse, Stimmbänder, luftröhre, Kehlkopf etc.)

Bei meiner ersten HWS OP damals C6/C7 wurde von vorne operiert und ich hatte das Glück dass man das re. Stimmband erwischt hatte und das ist jetzt gelähmt (war Monate danach heiser und durch konsequente logopädische Behandlung hat das li, Stimmband jetzt prima die Funktion mit übernommen, allerdings schwankt die Stimme gerne :z )

Naja, wenn die wirklich nochmla an die HWS müssen operativ dann kann ich nur hoffen dass wenn von vorne das andere Stimmband nicht auch erwischt wird :hair

Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend und ichw erde mal wieder berichten wenn ich Neues von der Front höre.

Lieben Dank Euch allen
Hermine

PM
Top
tanja12101
Geschrieben am: 12 Nov 2007, 18:33


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 663
Mitgliedsnummer.: 7.872
Mitglied seit: 20 Jan 2007




:; hi Hermine!

Möchte Dich mal ganz fest :streichel
Bekommst Du jetzt KG?
Wie läuft es jetzt weiter bei Dir? :frage
Dein Befund ist wirklich übel finde ich.Hoffentlich bekommst Du das mit konservativer Therapie in den Griff.
Gute Besserung Dir,
Tanja
PMEmail Poster
Top
miany
Geschrieben am: 12 Nov 2007, 20:34


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 32
Mitgliedsnummer.: 9.983
Mitglied seit: 16 Okt 2007




hallo Hermine,

bin zwar noch nicht so lange hier im Forum und habe auch noch nicht gerade lange
Bandscheibenprobleme ..., aber gebe jetzt frech weg doch meinen gutgemeinten
Senf dazu :
Mein Doc hatte mich auch über´s Wochenende ins Krankenhaus gesteckt, so mit
Schmerzmittelinfusionen, Massagen, Fango usw . Krankenhaus ist zwar wirklich stressig,
aber mir hat die ganze Sache doch ziemlich gut getan. Ich habe erst einmal gemerkt, daß
wirklich nichts zu tun, außer rumzulaufen, rumzuliegen und die Therapie mitzumachen ,
aber tatsächlich mal nichts zu heben und kein Auto fahren zu müssen zu den Ärzten
wirklich etwas bringt. Seit dem streike ich zwar zu hause, aber dafür geht es mir jeden
Tag etwas besser .... und hoffentlich auch bald wieder gut - und das wünsche ich Dir auch ..
Miany :sonne
PMEmail Poster
Top
sharon
Geschrieben am: 12 Nov 2007, 21:06


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 513
Mitgliedsnummer.: 2.213
Mitglied seit: 18 Mär 2005




Hallo Hrmine,

das klingt nicht so gut. Ich wünsche dir das das so in den Griff zu bekommen ist.
Krankenhausaufenthalt ist vieleicht garnicht so verkehrt denn da muss man mal die Füße still halten (bin auch son hippeliger Typ und muss immer in Bewegung sein).

Falls du nochmal unters Messer musst was ich nicht hoffe, es besteht die Möglichkeit die Narbe ein zweites mal zu öffnen wurde bei mir auch gemacht, dann hat man nicht noch eine Narbe an der anderen Seite.

Ich wünsche dir alles alles gute.

viele grüsse
Sharon
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2220 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version