
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
chsi |
![]() |
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 94 Mitgliedsnummer.: 4.891 Mitglied seit: 02 Mär 2006 ![]() |
Hallo!
Ich hoffe unter den vielen Bandis kann mir einer (ungefähr) etwas zu dem MRT-Ergebnis meines Mannes (eigentlich ein LWS-Bandi) sagen. Arzttermin ist erst nächste Woche. Meine grobgeschätzte Meinung über Befund: eher nichts akutes - d.h. keine extreme neue Baustelle - hoffe habe recht (zitter,zitter). Ergebnis: geringe Streckfehlhaltung, geringe Discusdegeneration C3,C4,C5-C6 ohne Nachweis einer Nervenwurzeldangierung; inzipiente ventrale Kantenspondylose. Also geringe Fehlhaltung besteht auch in LWS - wissen wir. was genau bedeutet aber Discusdegeneration? von einer Kantenspondylose habe ich auch noch nicht gehört?? Im Bericht steht auch noch sämtl. Halswirbelkörper zeigen ger. Spondylophyten?? C-3/C-4/C-5-C-6 dehydrierte Disci mit diskr. Disusbulging??? Kann vielleicht jemand bitte ein bisschen Licht ins Dunkel bringen? Danke und LG Silvia |
tanja12101 |
Geschrieben am: 15 Nov 2007, 13:37
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 663 Mitgliedsnummer.: 7.872 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
Zitat (chsi @ Donnerstag, 15.November 2007, 11:42 Uhr) Hallo! Ich hoffe unter den vielen Bandis kann mir einer (ungefähr) etwas zu dem MRT-Ergebnis meines Mannes (eigentlich ein LWS-Bandi) sagen. Arzttermin ist erst nächste Woche. Meine grobgeschätzte Meinung über Befund: eher nichts akutes - d.h. keine extreme neue Baustelle - hoffe habe recht (zitter,zitter). Ergebnis: geringe Streckfehlhaltung, geringe Discusdegeneration C3,C4,C5-C6 ohne Nachweis einer Nervenwurzeldangierung; inzipiente ventrale Kantenspondylose. Also geringe Fehlhaltung besteht auch in LWS - wissen wir. was genau bedeutet aber Discusdegeneration? von einer Kantenspondylose habe ich auch noch nicht gehört?? Im Bericht steht auch noch sämtl. Halswirbelkörper zeigen ger. Spondylophyten?? C-3/C-4/C-5-C-6 dehydrierte Disci mit diskr. Disusbulging??? Kann vielleicht jemand bitte ein bisschen Licht ins Dunkel bringen? Danke und LG Silvia hi, :z also wie ich es lese hat Dein Mann auf C3-5 eine Vorwölbung und keinen Vorfall .Bulging bedeutet Vorwölbung. Die Nervenwurzeln werden nicht bedrängt. Degeneration Verschleiß, Abnutzung Spondylose krankhafte Veränderung der Wirbelkörper Spondylophyten Spondylophyten sind kleine, als Langzeitreaktion auf eine Fehlbelastung entstandene Fortsätze an den Wirbelkörpern, auch Rabenschnabelfortsätze genannt, die, wenn die Bandscheiben (Polster) zu schmal werden, sich gegeneinander abstützen und so ziemlich unangenehme Schmerzen verursachen können, je nach Lage manchmal sogar austretende Nervenwurzeln beeinträchtigen. Dehydration Austrocknung Bulging Disc Bandscheibenvorwölbung Hoffe es bring Dir etwas.Kannst ja auch im Lexikon nachschauen. lg, Tanja :winke |
![]() |
![]() ![]() |