
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
fordwolf |
Geschrieben am: 13 Nov 2007, 13:50
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 69 Mitgliedsnummer.: 4.971 Mitglied seit: 08 Mär 2006 ![]() |
Es ist zwar vielleicht ein bischen Off-Topic, aber diese Frage interessiert mich brennend:
Wieviele Betroffene gibt es ca. in der Bundesrepublik wo sind da Quellen zu finden, auf die man sich auch offiziell berufen kann? Evlt. sogar das Statistische Bundesamt? Und zwar interessiert mich diese Frage weil mir eine Erziehungsuneignung bescheinigt werden soll, weil ich einen zweifachen LWS-Bandscheibenvorfall habe, der mich aber im Alltag absolut nicht beeinträchtigt. Viele Frauen bekommen ja erst durch die Schwangerschaft einen Bandscheibenvorfall, darunter werden sich ja auch viele allein erziehende Mütter befinden, die ja dann (wenn das so durchginge) alle Erziehungsungeeignet wären. Ich weis, daß diese Behauptung absoluter Schwachsinn ist, ich würde mich aber gerne auf direkte Zahlen berufen können, bzw. auch derartig gelagerte Fälle bzw. Beispiele darstellen. Kann mir bitte jemand weiterhelfen? |
Hermine |
Geschrieben am: 13 Nov 2007, 16:22
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Hallo Fordwolf :;
gib mal Deine Frage bei google ein ...... vielleicht findest Du was passendes für Dich - habe gerada mal Statistik über BSV eingegen - da kommen ein paar viiiele Seiten - vielleicht ist da ja auch was für Dich bei :kinn ..... wegen BSV Erziehungsungeeignet ? Da zählen für mich ganz andere Gründe. LG Hermine |
Kessi |
Geschrieben am: 13 Nov 2007, 16:28
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Zitat (fordwolf @ Dienstag, 13.November 2007, 13:50 Uhr) Wieviele Betroffene gibt es ca. in der Bundesrepublik wo sind da Quellen zu finden, auf die man sich auch offiziell berufen kann? Evlt. sogar das Statistische Bundesamt? Und zwar interessiert mich diese Frage weil mir eine Erziehungsuneignung bescheinigt werden soll, weil ich einen zweifachen LWS-Bandscheibenvorfall habe, der mich aber im Alltag absolut nicht beeinträchtigt. Viele Frauen bekommen ja erst durch die Schwangerschaft einen Bandscheibenvorfall, darunter werden sich ja auch viele allein erziehende Mütter befinden, die ja dann (wenn das so durchginge) alle Erziehungsungeeignet wären. Hallo Fordwolf, so ganz verstehe ich deine Fragestellung nicht, bist du in einem pädagogischen Beruf tätig, für den dich dein Arbeitgeber nicht mehr geeignet hält? Du schreibst, du hast keine Probleme mit deinem BSV, das ist nicht ungewöhnlich, oftmals sind BSV nur Zufallsbefunde, der Betroffene merkt es nicht mal, das müsste dir ein Arzt ( Neurochirurg) bestätigen können. Erziehungsungeeignet, was für ein Wort :h , bitte doch nicht bei einem Bandscheibenvorfall, dann würde sich keiner mehr zum Arzt trauen. Vielleicht schreibst du uns, warum man dir eine Erziehungsuneignung bescheinigt? Viele Grüße von Kessi :winke |
fordwolf |
Geschrieben am: 13 Nov 2007, 18:50
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 69 Mitgliedsnummer.: 4.971 Mitglied seit: 08 Mär 2006 ![]() |
Man bescheinigt mir ja keine Erziehungsuneignung, man möchte "NUR" meinen BSV als Waffe verwenden um einen Umgangsbeukott zu begründen. Das ist der Grund warum ich frage. Bin z.Zt. einfach ziemlich verzweifelt obwohl ich selbst weis, daß das alles schwachsinnig ist und nur wieder ein weiterer Versuch mich fertig zu machen.
Bei Google komm ich irgendwie allerdings nicht weiter. Ich möchte einfach nur eine Zahl vor Gericht bzw. den Anwälten nennen können. z.B. 500.000 Deutsche sind betroffen, die meisten kommen gut klar damit. Oder "Jede 4. Schwangerschaft löst einen BSV aus" oder so etwas in der Art. Nur um dem Angriff das Feuer zu nehmen. Klar ist mir auch, daß nur ein Arzt bescheinigen könnte, daß ich mein Kind nicht mehr hoch heben kann o.ä., was dann vielleicht begründen könnte, daß ich nicht geeignet bin, ein Kind zu erziehen. Allerdings glaube ich auch, daß dieser Arzt erst noch geboren werden müsste, weil es einfach absoluter Blödsinn ist. Mit was man sich nicht so alles rumschlagen muss in diesem verrückten Land. |
Kessi |
Geschrieben am: 14 Nov 2007, 01:38
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Zitat (fordwolf @ Dienstag, 13.November 2007, 18:50 Uhr) Man bescheinigt mir ja keine Erziehungsuneignung, man möchte "NUR" meinen BSV als Waffe verwenden um einen Umgangsbeukott zu begründen. Das ist der Grund warum ich frage. Bin z.Zt. einfach ziemlich verzweifelt obwohl ich selbst weis, daß das alles schwachsinnig ist und nur wieder ein weiterer Versuch mich fertig zu machen Hallo Fordwolf, das ist für dich wirklich eine sehr schwierige Situation, wenn bei euch mit solchen Waffen um die Kinder gekämpft wird. Vielleicht ist es hilfreicher für dich, wenn du Studien raussuchst, dass es für die kindliche Entwicklung günstiger ist, wenn sie nach einer Trennung Kontakt zu beiden Elternteilen haben, im Beisein der Kinder nicht schlecht über den ehemaligen Partner reden. Deine Ex kann doch auch mal erkranken, wer kümmert sich dann um die Kinder :kinn ? Ein Bandscheibenvorfall hindert dich doch nicht daran, die Verantwortung für deine Kinder zu übernehmen, lasse dir das bitte nicht einreden, wie schaffen es dann Rollstuhlfahrer sich um ihre Kinder zu kümmern? Du schreibst doch selbst, dass dich der BSV im Alltag nicht beeinträchtigt, also hast du keine Dauerbeschwerden, wenn du Glück hast, trocknet der BSV ein. Denke daran, deine Rückenmuskulatur zu kräftigen. Wünsche dir alles Gute, Gruß Kessi :winke |
fordwolf |
Geschrieben am: 14 Nov 2007, 06:28
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 69 Mitgliedsnummer.: 4.971 Mitglied seit: 08 Mär 2006 ![]() |
Die Studien, daß beide Eltern für die kindliche Entwicklung gut sind habe ich schon lange.
Ich sag ja, auf welchem Schalchtfeld da jetzt gekämpft wird ist wirklich unterstes Niveau. "Normal" würde sich darüber nie jemand Gedanken machen, wenn man aber kein anderes Mittel mehr hat, dann gräbt man alles aus, was man nur finden kann. Auch wenn es noch so schmutzig ist. Was mir nur auch wieder mal aufgefallen ist, ist daß durch diese Psychische Höchstbelastung mein Rücken sich mal wieder stärker als normal meldet. Vielleicht sollte ich auch einfach hoffen, daß der zuständige Richter selbst einen BSV hat und dann mit einem Lächeln ohne darauf einzugehen das Ganze vom Tisch kehrt. |
Hermine |
Geschrieben am: 14 Nov 2007, 09:52
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Hallo Fordwolf,
Code Vielleicht sollte ich auch einfach hoffen, daß der zuständige Richter selbst einen BSV hat und dann mit einem Lächeln ohne darauf einzugehen das Ganze vom Tisch kehrt. Sollte/muss er eigentlich meiner Meinung nach - ich sehe einen Menschen nicht als Erziehungsungeeignet an wenn er ich sage mal "Rücken" hat - wie hier schon geschrieben wurde was sollen denn die Eltern dann sein die Kinder haben und im Rollstuhl sitzen oder ähnliches ? Da gehören für mich ganz, ganz, ganz, ganz andere Fakten zu wann Eltern Erziehungsunfähig ist ..... und das wären schon gravierende Fakten und Tatsachen. Wenn es an der LWS oder HWS liegen sollte dann wäre ich z.B. auch Erziehungsunfähig. Natürlich kann mans ein Kind nicht so heben wie man gerne möchte wenn es noch klein ist - aber meine Güte Erziehung hängt nicht vom Kind heben ab z.B. Was sagt denn Dein RA dazu ???? Ich wage jetzt einfach mal zu sagen dass ich den "Vorwurf" jetzt wirklich unmöglich finde und es ist schon traurig dass mit solchen Waffen geschossen wird - wirklich. Habe sowas auch i.d. Form noch nie gehört, kann mir aber auch nicht vorstellen dass eine Partei mit solchen Gründen durchkommen wird :kinn . Und dass dieser ganz psychische Druck Deine Beschwerden nicht besser macht ist kein Wunder , die ganze Last haftet jetzt wieder auf den Knochen und das spürt man bitter. Ich drücke Dir ganz dolle die Daumen dass alles gut wird - du hast wirklich mein Mitgefühl :trost LG Hermine |
Harro |
Geschrieben am: 14 Nov 2007, 10:28
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Fordwolf,
Statistiken darüber wirst du im Netz so einfach keine finden, es sei denn du hast einen klaren Namen wonach man suchen soll. Zitat Habe sowas auch i.d. Form noch nie gehört, kann mir aber auch nicht vorstellen dass eine Partei mit solchen Gründen durchkommen wird Nein man kann es sich erstmal nicht vorstellen, das so etwas überhaupt geschieht, bis man mal darüber nachdenkt zu "WAS" der Mensch überhaupt fähig ist. Zumal wenn es um zwischenmenschliche Beziehungen geht, da hat dann jedes zivilisierte Verhalten ein Ende. Es wird gelogen, betrogen, und noch Schlimmeres nur um einen kleinen Vorteil zu bekommen und wenn man dem Expartner noch einen speziell reinwürgen kann, dann mit dem grössten Vergnügen. Das Perfide dabei, es funtioniert sogar. Hilft leider nur eins, nen guten Anwalt. Kopf hoch Fordwolf und durch, Harro |
mensch |
Geschrieben am: 14 Nov 2007, 13:25
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 253 Mitgliedsnummer.: 9.566 Mitglied seit: 17 Aug 2007 ![]() |
hallo :winke erziehungsungeeignet? da lacht jeder richter :vogel .seh das mal als witz des jahres.sowas sollte dich nicht bedrücken.spar dir die zeit um zu googeln , trink einen guten tee und relax. :bank grüsse dich herzlich.
|
Ave |
Geschrieben am: 14 Nov 2007, 15:59
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Ich kann darüber auch nur den Kopf schütteln.
Es ist traurig, dass Kinder in so einem Streit instrumentalisiert werden und auf unterstem Niveau, wenn man das überhaupt Niveau nennen kann, darum gestritten wird. Im Grunde geht es gar nicht um die Kinder, sondern nur darum, aus Gemeinheit den anderen so richtig fertig zu machen, weil man das Gefühl hat, man müsse es dem "Gegner" so richtig zeigen. Ich bin weder Jurist, noch beim Jugendamt tätig, aber ich denke mal, solange Deine Kinder von Dir weder misshandelt werden oder verwahrlosen oder das Kindeswohl anderweitig ernsthaft gefährdet ist, spricht ein vernünftiges deutsches Gericht immer der Mutter das Sorge- und Aufenthaltsbestimmungsrecht zu. Ein kleines Beispiel: Eine gute Bekannte von mir (aus Meck-Pomm) ist Pflegemutter. Sie hat vor 3 Jahren ein Pflegekind aufgenommen, die Mutter war völlig überfordert, das Kind hatte deutliche Entwicklungsdefizite, er war verwahrlost, unterernährt etc. Meine Bekannte hat den Jungen wieder hingekriegt, er hat zu ihr vollstes Vertrauen, sagt Mama zu ihr. Und will bei ihr bleiben. Seine leibliche Mutter war in Therapie, hat die aber abgebrochen, ist jetzt wieder schwanger, lebt in einer eineinhalb Zimmerwohnung und kriegt nach wie vor nichts wirklich auf die Kette. Aber das Jugendamt hat entschieden, dass der Junge wieder zu ihr zurück soll. Sie war ja willig eine Therapie zu beginnen. Dass sie die abgebrochen hat, interessiert da niemanden. Meine Bekannte hat gekämpft wie eine Löwin, der Junge wollte ja auch bei ihr bleiben, aber sie bekam gesagt: "Sie ist nun mal seine leibliche Mutter und da gehört das Kind hin". (Die war schon mit einem Kind überfordert, und jetzt will sie es auf einmal mit 2 schaffen? In dem Fall wäre das Kind bei der Pflegemutter eindeutig besser aufgehoben) Ich weiß, das Beispiel hinkt, aber Du siehst, selbst in so einem Fall hat man entschieden, dass das Kind zur Mutter gehört. Vielleicht macht Dir das ein wenig Mut. Als Bandi ist man im Alltag zwar gehandicapt und hat vlt nicht die allerbesten Nerven, aber wir sind weder senil noch völlig unfähig. Ich wünsche Dir viel Kraft und Mut, und viel viel Glück, dass Du Deine Kids behalten darfst. |
![]() |
![]() ![]() |