Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenernährung, Fehlender nächtlicher Schlaf
Bandi999
Geschrieben am: 14 Nov 2007, 21:01


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 10.179
Mitglied seit: 12 Nov 2007




Hallo liebe Bandis!

Vieleicht kann mir jemand meine Frage beantworten?

Zu meiner Krankengeschichte nur ein kurzer Abriss:


-Rückenschmerzen seit einigen Jahren, allerdings nur sporadisch

-Juni 2007, Nervenschmerzen im rechten Bein mit leichtem Taubheitsgefühl

-August 2007, heftiger BSV L4/L5 mit Taubheit und Lähmung im rechten Bein(Fußheber- u. Großzehheberschwäche)

-Krahkenhausaufenthalt 14 Tage (konservative Behandlung Infusion KG Strom usw.)

-Reha-Aufenthalt 4 Wochen mit gleicher konservativer Behandlung

-seit Mitte Oktober mache ich eine Wiedereingliederung ins Berufsleben (4Std/Tag)

Jetzt zu meiner Frage: Da ich im Schichtdienst arbeite muss ich an einem Tag Früh- und Nachtdienst verrichten. Also arbeite ich von 06.00 Uhr bis mittags um 13.00 Uhr und am selben Tag von abends 20.00 Uhr bis zum nächsten Morgen im 06.00 Uhr. Da ich auch Kinder habe, kommt es zuweilen vor, dass ich an diesem Nachmittag nicht unbedingt viel zum schlafen komme. Somit bin ich manchmal mehr als 24 Stunden auf den Beinen. Der Schichtrhytmus wiederholt sich alle 4 Tage. Jetzt haben mir meine Ärzte erklärt, dass sich die Bandscheiben durch Kompression am Tag und Dekomptession in den Ruhephasen, also in der Regel in der Nacht, ernähren. Jetzt mach ich mir natürlich Gedanken, ob ich mir eine Stelle im Tagesdiesnt suche.

Wer kann mir darüber etwas sagen? Gibt es hierzu medizinisch- wissenschaftliche Erkenntnisse und wo kann ich diese bekommen oder nachlesen?

Das ganze ist mir sehr wichtig, da ich die Erkenntnisse möglicherweise auch für meinen Arbeitgeber benötige.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen kann!!!

Noch weiterin schmerzfreie Tage.


Lieber Gruß

PMEmail Poster
Top
kranke
Geschrieben am: 14 Nov 2007, 21:42


Boardmechaniker
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 331
Mitgliedsnummer.: 7.564
Mitglied seit: 14 Dez 2006




Hallo Bandi999 :;

Schau mal vielleicht hilft dir das hier ja weiter



Angefügtes Bild http://www.qualimedic.de/ruecken_anatomie_...ernaehrung.html

http://www.vbf.arbeitswissenschaft.de/vbf/...be_univer_1.php

Liebe Grüße

Petra :s
PMEmail Poster
Top
Bandi999
Geschrieben am: 14 Nov 2007, 22:14


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 10.179
Mitglied seit: 12 Nov 2007




Hallo Petra!

Vielen Dank, hat mir schon mal weitergeholfen!!


Liebe Gruße

Ebse
PMEmail Poster
Top
bsv450
Geschrieben am: 15 Nov 2007, 21:48


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 37
Mitgliedsnummer.: 9.815
Mitglied seit: 20 Sep 2007




hallo petra

auch ich bedanke mich für die eingestellten links von dir.
habe ich mir schon so gedacht,aber die bestätigung tut gut!!! :D
das wird mit sicherheit auch anderen helfen. :smoke
vielen vielen dank!

gruß arne
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2115 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version