
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
schnake |
Geschrieben am: 14 Nov 2007, 19:17
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 447 Mitgliedsnummer.: 2.163 Mitglied seit: 10 Mär 2005 ![]() |
liebe bandis,
obwohl ich den glauben an die ärzte verloren hatte, habe ich einen doc gefunden, der mich ernst nimmt und wenigstens neue ideen zur behandlung hat. der bsv drückt auf einen nerv und hat diesen nach langer zeit mal wieder entzündet. da die schmerzen akut so schlimm waren schlug der arzt mir vor, unter ct kontrolle direkt in den nerv medikamente zu spritzen ( mit einem betäubungsmittel plus cortison) jetzt weiß ich nicht so recht, was ich davon halten soll. kennt das verfahren jemand? wie heißt denn das?? ich weiß nicht ob das dauerhaft was bringt. was kann man denn überhaupt machen, damit der nerv sich nicht immer wieder mal entzündet?? außer KG und med kräftigungstherapie mach ich nix... danke euch und liebe grüße :winke schnake |
Ave |
Geschrieben am: 14 Nov 2007, 19:36
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo
Ich nehme an, Du bekommst PRT`s? Zitat angebotene Behandlung ist die sogenannte Peri-radikuläre (Injektions-) Therapie (PRT). Sie besteht darin, dass ein Medikament unter Sichtkontrolle genau an den Ort appliziert wird, an dem der Nerv gereizt ist. Das Medikament bewirkt ein Abschwellen des Nervs. Wenn es PRT oder CT-gesteuerte Infiltration (was das gleiche ist) ist, dann musst Du da mehrere Sitzungen haben, damit es dauerhaft was bringt. Es ist wie jede Behandlung, bei dem einen schlägt es an, bei dem anderen nicht. Kann sein, dass Du vlt schon nach der ersten Injektion einen schmerzlindernden Effekt oder gar Schmerzfreiheit hast, oder auch erst nach der 3. oder 5. Manchmal auch gar nicht. Wird das in der Praxis bei Deinem behandelnden Arzt gemacht oder hast Du eine Überweisung? Wenn Du eine Überweisung hast, da steht es drauf, welche Art Therapie Du bekommen sollst. |
Rosenstrauß |
Geschrieben am: 14 Nov 2007, 22:37
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 10.017 Mitglied seit: 20 Okt 2007 ![]() |
Hallo Schnake,
ich bin seit 3 Wochen in einer PDI-Behandlung (Peridurale Infiltration). Das Kortison wird direkt an den Nerv gespritzt und mir hat die Behandlung bisher Erleichterung gebracht. Ich kann mich wesentlicher besser bewegen und bin auch über längere Zeit schmerzfrei. Wenn früher ich gewußt hätte, daß es eine solche Behandlung gibt, ich hätte mir unnötige Schmerzen ersparen können. Laut dem Doc benötigt man im Schnitt 6-8 Behandlungen und es geht auch nicht nach jeder Spritze bergauf, zwischendurch kann es immer wieder zu Verschlechterungen kommen, dieser Verlauf sei jedoch völlig normal. Die Behandlung ist für mich völlig entspannend, man merkt lediglich den Einstich für das Betäubungsmittel (vergleichbar wie die Spritze beim Zahnarzt) und danach merkt man nicht, wenn das Kortison gespritzt wird. Das Ganze dauert ca. 10 Minuten. Gruß Rosenstrauß |
schnake |
Geschrieben am: 15 Nov 2007, 17:45
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 447 Mitgliedsnummer.: 2.163 Mitglied seit: 10 Mär 2005 ![]() |
hallöchen,
danke für die aufklärung :? mein arzt schlug mir das vor, wenns wieder mal so schlimm werden sollte wie gerade gewesen. beruhigt mich ja zu wissen, dass es da was gibt und ich nicht wieder wochenlang so leiden muß... leuchtet man nach der behandlung im dunkeln? immerhin sind das doch strahlen oder??? ganz lieben gruß schnake :sonne |
Olaf Schmidt |
Geschrieben am: 15 Nov 2007, 18:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 10.189 Mitglied seit: 14 Nov 2007 ![]() |
Musst du diese Behandlung selbst bezahlen? Soviel ich weiß bezahlt dies keine Krankenkasse und eine Behandlung kostet ca. 250 Euro. Stimmt das?
|
falco |
Geschrieben am: 15 Nov 2007, 18:45
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo,
also wenn es sich bei der empfohlenen Behandlung um PRT handelt und der Arzt es verordnet, wird es auch von der GKV bezahlt. Allerdings war hier auch schon des öfteren die Rede davon, eine eine bestimmte Infiltrationsbehandlung privat gezahlt werden musste. Am besten, den Arzt vorher fragen. Bei mir wurde es auf jeden Fall übernommen, war nie die Rede von Privatleistung. Teuer ist die Behandlung aber wahrscheinlich, denn der Radiologe meinte eben wegen der hohen Kosten, daß bei Nichterfolg nach der 3. PRT die Behandlung auch aus Kostengründen abgebrochen wird. Schönen Abend noch! |
Frauke |
Geschrieben am: 15 Nov 2007, 22:21
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.218 Mitgliedsnummer.: 533 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
Zitat (Olaf Schmidt @ Donnerstag, 15.November 2007, 18:30 Uhr) Musst du diese Behandlung selbst bezahlen? Soviel ich weiß bezahlt dies keine Krankenkasse und eine Behandlung kostet ca. 250 Euro. Stimmt das? Servus! PRTs werden von den KK bezahlt, es sei den Ortho xyz hat dafür keine KK-Zulassung, dann zahlt man es selber oder ist schlau und läßt sich zum Radiologen überweisen. :z :winke Frauke |
bsv450 |
Geschrieben am: 15 Nov 2007, 22:53
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 37 Mitgliedsnummer.: 9.815 Mitglied seit: 20 Sep 2007 ![]() |
hallo zusammen
bei mir hat es auch die KK bezahlt. nur eine habe ich unterm CT bekommen,der rest wurde so gesetzt wohin auch immer.haben aber schon echt gut geholfen.wenn ich bedenke das ich vor ein paar wochen nix mehr machen konte,ist das jetzt schon ein voller erfolg! :D ich bereue bisher noch nix!!! zur info:alle wollten mich schon aufschneiden!!! :r gruß arne |
![]() |
![]() ![]() |