
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
vrori |
Geschrieben am: 12 Nov 2007, 19:08
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
:; Hallo zusammen,
wie ich bereits in einem anderen Thema geschrieben habe, werde ich wohl jetzt eine PRT oder Facetteninfiltration oder ISG-Infiltration durchführen lassen, was genau wird sich nach dem neuen MRT zeigen. Aber - gerade ist mir eingefallen: irgendein Arzt hat irgendwann mal festgestellt, dass ich eine "Kortison"Allergie habe. Steht im Allergieausweis und auch im Entlassungsbericht der REHA (da ganz dick geschrieben und unterstrichen und 3 Rufzeichen). Jetzt überleg ich: kann ich denn überhaupt so eine Therapie durchführen lassen? Hat jemand Erfahrung damit? Liebe Grüße Vrori |
Tinchen |
Geschrieben am: 12 Nov 2007, 22:38
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 950 Mitgliedsnummer.: 7.394 Mitglied seit: 25 Nov 2006 ![]() |
Hallo Vrori,
naja,wird schwierig,bei Cortison-Allergie.Der Körper bildet zwar selber Cortisol,aber ich glaube,das Risiko geht kein Arzt ein. Aber am besten den nächsten Arzt darauf ansprechen und ganz wichtig,den Allergie-Pass mitnehmen!!Vielleicht gibts noch andere Möglichkeiten. Tina |
![]() |
![]() ![]() |