
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
AntjeM |
Geschrieben am: 12 Nov 2007, 18:39
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 9.412 Mitglied seit: 25 Jul 2007 ![]() |
[FONT=Geneva] :sonne
[SIZE=7] Hallo ihr Mitbandis, Seit letztem Montag (5.11.) habe ich eine Wiedereingliederung in den Beruf ( Erzieherin) mit 3 Stunden täglich versucht. Jetzt muss ich leider meinem Orthopäden Recht geben, der das nicht für durchführbar hielt. Seit dem ersten Arbeitstag habe ich wieder täglich Rückenschmerzen und auch öfter wieder starke Schmerzen unter dem Fuß, bei denen selbst Tilidintropfen nicht vollständig den Schmerz nehmen können. Ich hätte so gern wieder gearbeitet, aber es funktioniert einfach (noch) nicht. Ich kopiere noch mal meinen MRT-Befund vom Juli mit rein und wünsche euch allen nur das Beste! Viele Grüße ... Antje Mediolateraler linker bis linkslateraler Bandscheibenvorfall L4/5 mit Kontakt zu den Wurzeln L4 und L5 links. Massenvorfall L5/S1 mit Kontakt zur WurzelS1 links und L5 beidseits intaforaminal, links mehr als rechts. Relative sekundäre Spinalkanalstenose in diesem Bereich. Konus und Kauda sind unauffällig.- Dieses ist mein MRT-Befund |
Topsy |
Geschrieben am: 13 Nov 2007, 08:04
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Antje,
tut mir leid, dass Du die Wiedereingliederung abbrechen mußt. Gib Dir noch ein wenig Zeit und versuch, dass Du Tillidin als Retardtablette bekommst, denn diese Tropfen sollte man nur in Schmerzspitzen nehmen. Sie haben eine nicht so lange Wirkung und bei den Retardtabletten wird der Wirkstoff über 12 Stunden verteilt, an den Körper abgegeben. So hat man einen gewissen Wirkstoffspiegel im Blut und fällt nicht in ein so tiefes Loch. Gute Besserung LG Topsy |
bibo |
Geschrieben am: 14 Nov 2007, 11:28
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 246 Mitgliedsnummer.: 7.615 Mitglied seit: 21 Dez 2006 ![]() |
Hallo Antje,
das ist ja schade, dass Du Deine Wiedereingliederung abbrechen musstest. Aber Deine Gesundheit ist erst mal das Wichtigste. Und Geduld ist das ungefähr zweitwichtigste. Ich kann gut nachvollziehen, wie es Dir geht. Ich habe auch viel Spaß an meiner Arbeit und musste aber ca. 1 1/2 Jahre warten (und natürlich gesünder werden), ehe ich eine Wiedereingliederung versuchen konnte. Ich drücke Dir alle Daumen! Bibo |
bsv450 |
Geschrieben am: 14 Nov 2007, 23:05
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 37 Mitgliedsnummer.: 9.815 Mitglied seit: 20 Sep 2007 ![]() |
hallo antje
ich hab auch am montag mit vier stunden angefangen. gestern konnte ich nur unter schmerzen nach hause fahren und bin heute nicht nicht wieder hingefahren.fahrzeit bei mir eine dreivirtel stunde pro tur. hatte bei mir noch keinen sinn. was hast du den alles so gemacht?(KG usw)? ich hab meine KG leider zu spät bekommen,ohne nachfrage wäre sie vergessen worden!!!! wünsche dir auch gute besserung |
annele |
Geschrieben am: 14 Nov 2007, 23:22
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 10.192 Mitglied seit: 14 Nov 2007 ![]() |
:winke Hallo Antje
Habe auch eine Widereingliederung hinter mir, hat nicht funktioniert, nun bin ich berentet. Konnte mich mit dem Gedanken schwer vertraut machen, habe meinen Beruf- Krankenschwester gerne ausgeübt. Bin nun schon 1 Jahr zu Hause und mir fehlen die Patienten und auch meine Arbeitskollegen. Versuche durzuhalten. Alles Gute annele :B (bin neu im Forum |
bsv450 |
Geschrieben am: 15 Nov 2007, 22:40
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 37 Mitgliedsnummer.: 9.815 Mitglied seit: 20 Sep 2007 ![]() |
hallo annele
erstmal herzlich willkommen hier. :; darf ich fragen wie alt du bist? ich frage,weil ich noch nicht genau weiß,wie es bei mir weiter geht. weil du rente bekommst. gruß arne |
AntjeM |
Geschrieben am: 16 Nov 2007, 11:27
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 9.412 Mitglied seit: 25 Jul 2007 ![]() |
[FONT=Geneva] :sonne
Hallo ihr Lieben, mit soviel Zuschriften habe ich gar nicht gerechnet, vielen Dank euch allen! Also zuerst einmal die Frage beantworten, was ich alles auf konservativer Basis versucht habe: Zuerst habe ich 3 Rezepte Krankengymnastik bekommen, danach habe ich eine 4 - wöchige ambulante Reha gemacht ( super). Im Moment gehe ich privat in ein Fitnesscenter, das von Physiotherapeuten betrieben wird, weil ich immer noch (seit dem 19.09.07) auf mein IRENA-PROGRAMM warte. Da ich schon 60 bin, ist es nicht ganz so schlimm, daß meine Wiedereingliederung schiefgegangen ist, nur mir fehlen meine Kollegen und der Austausch mit ihnen. Ich hoffe nun, daß das Versorgungsamt gnädig mit mir umgeht und ich dadurch mit 63 offiziell in Rente gehen kann. Die Krankenkasse zahlt zum Glück ja 1 1/2 Jahre Krankengeld. Ich wünsche euch ein schönes WE, liebe Grüße ... Antje |
![]() |
![]() ![]() |