
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
hasi56 |
Geschrieben am: 10 Nov 2007, 21:51
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 92 Mitgliedsnummer.: 10.159 Mitglied seit: 10 Nov 2007 ![]() |
hallo
| hier erstmal mein befund: | | in höhe c5/6 kleiner bsv nach linkslateral betont mit leichter einengung des li. seitigen neuroforamens sowie leichter einengung des subarachnoidalraumes. | | in höhe c3/4 geringfügige bandscheibenvorwölbung ohne einengung der neuroforamina. | | kein hinweis auf einen tumor im cervicalen spinalkanal. | | | | seit zwei monaten bin ich in behandlung,nehme 3 mal täglich ibuprofen 600 meistens zwischen durch noch novalgin tropfen, | | habe jetzt drei spritzen unter röntgenkontrolle in die hws bekommen, mache regelmässig manuelle therapie, aber ich kann nicht mehr vor schmerzen. | | ich habe kribbeln in der linken hand, kleiner finger ringfinger, habe sehr oft schwere arme, nachts werde ich wach weil der arm ganz taub ist, und seit ein paar tagen habe ich jetzt diesen kribbeln jetzt auch in der rechten hand daumen zeigefinger. | | ich habe ein ständiges taubheitsgefühl im rückenbereich,etwas oberhalb der schulterblätter,und diese schmerzen sind nicht mehr auszuhalten, es beeinträchtigt mich im ganzen tagesablauf. | | jetzt war ich letzte woche beim arzt, und er meinte ich solle mich an den gedanken eines inplantat gewöhnen, aber da es sich um eine privatklink handeltt, soll ich bis januar warten , da dann die möglichkeit der kostenübernahme der krankenkasse höher ist, warum auch immer. | | nur ich weiss nicht ob ich es solange aushalte, die tabletten und tropfen helfen mir nur sehr kurzfritig, das tensgerät bringt mir eigentlich garnichts,bei der kg fühl ich mich gut, aber danach werde ich wahnsinnig vor schmerzen, | | ist es wirklich besser und sinnvoller mich operiern zu lassen?ich habe grosse angst davor, aber so geht es auch nicht weiter |würde mich über antworten sehr freuen |
gabi43 |
Geschrieben am: 10 Nov 2007, 22:30
|
:-) Hammergabi:-) ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 837 Mitgliedsnummer.: 9.482 Mitglied seit: 05 Aug 2007 ![]() |
Hallo Hasi :;
erstmal herzlich willkommen hier im Forum. Angst vor dieser OP brauchst du wirklich nicht zu haben, habe selber ein Implantat in C5/6 im Sept.diesen Jahres bekommen. Hatte ähnliche Beschwerden wie du sie hast. Ja das ist natürlich schade , dass du jetzt noch so lange warten musst und die Schmerzen ertragen musst. Aber wenns nicht mehr geht würde ich mich doch nochmal woanders vorstellen, eine 2. Meinung ist sowieso immer besser. Wenn nicht frag doch dein Doc mal nach stärkeren Tabletten , da gibt es eine ganze Menge und du musst die lange Wartezeit nicht so leiden. Gruss Gabi :winke |
hasi56 |
Geschrieben am: 10 Nov 2007, 22:36
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 92 Mitgliedsnummer.: 10.159 Mitglied seit: 10 Nov 2007 ![]() |
Hallo Gabi :;
danke für deine antwort. es ist glaube ich schon die dritte meinung eines anderen arztes und so langsam will ich eigentlich nur noch diese hoffentlich erlösende op. ich werde montag nochmal mit ihm reden wegen anderen medikamenten, und werd mal leise bei der dak anfragen wie es ausieht mit einer kostenübernahme :braue wie lange ist man nach so einer op krank geschrieben? gruss hasi :klatscht |
gabi43 |
Geschrieben am: 10 Nov 2007, 22:44
|
:-) Hammergabi:-) ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 837 Mitgliedsnummer.: 9.482 Mitglied seit: 05 Aug 2007 ![]() |
Hallo Hasi :;
das ist unterschiedlich, es kommt immer drauf an, manche können nach 3 Wochen schon wieder arbeiten. ich hatte von vornherein erstmal eine AU von 4 Wochen, zur zeit mache ich noch eine ambulante Reha, habe leider wieder bissl Probleme, da ich mehrere Baustellen habe . Was sollst du denn für ein Implantat bekommen? Hat dir dein Doc was erz davon? Ja das würde ich auch mal machen bei der DAK nachfragen kostet ja nix :z Wenn sie nicht übernehmen wäre es natürlich schlecht, wieso sollte das mit der Kostenübernahme im Januar besser sein das versteh ich nicht. Gruss Gabi :winke |
hasi56 |
Geschrieben am: 10 Nov 2007, 22:49
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 92 Mitgliedsnummer.: 10.159 Mitglied seit: 10 Nov 2007 ![]() |
Hallo Gabi
warum das ab januar besser wird weiss ich auch nicht so genau, aber der doc meint es ändert sich einiges im bezug auf privatklinken und krankenkassen,und da ich arbeitnehmer bin meint er ich hätte bei der dak gute aussichten auf übernahme, er sprach von einem titanimplantat, aber wir haben noch kein richtiges gespräch geführt, ich sollte mich ja erstmal damit auseinander setzen ob ich ein op zustimme oder nicht, und dann würden wir ein ausführliches gespräch führen, ich werde versuchen montag mal mit ihm zu reden und mir einen kostenvoranschlag u holen, lg hasi :winke |
gabi43 |
Geschrieben am: 10 Nov 2007, 22:57
|
:-) Hammergabi:-) ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 837 Mitgliedsnummer.: 9.482 Mitglied seit: 05 Aug 2007 ![]() |
Hallo Hasi :;
Aha also ein Titancage, ich habe eins aus Kunststoff das ist mit Dübel befestigt. Mir riet mein NCH ab von Titan aber das sieht jeder anders. Ich wünsche dir viel Glück beim Telefonat und gespräch mit dem Doc am Montag. Vor allem wünsche ich dir wenig oder am besten gar keine Schmerzen, ich kann dir gut nachfühlen wie es dir momentan geht. :trost Gruss Gabi :winke |
Sonja35 |
Geschrieben am: 11 Nov 2007, 10:59
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 384 Mitgliedsnummer.: 6.262 Mitglied seit: 25 Jul 2006 ![]() |
hallo hasi56 :winke
ich habe ein titancage c5c6 op war im nov.2006 seitdem geht es mir von der hws sehr gut ich wünsche dir gute besserung :troest bedenkzeit für die op und ein ausführliches gespräch klingt doch gut so ähnlich lief es bei mir auch ab wenn du vertrauen hast zu deinem neurochirugen bist du dort in guten händen liebe grüße von sonja35 |
Saren |
Geschrieben am: 11 Nov 2007, 18:32
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 345 Mitgliedsnummer.: 6.522 Mitglied seit: 21 Aug 2006 ![]() |
Hi Hasi, ich wurde vor gut 4 Wochen mit einem beweglichen Implantat versorgt. OP ist echt nicht schlimm, davor braucht man keine Angst zu haben. Áber wie schnell man wieder arbeiten gehen kann, das kann man auch nicht pauschal sagen, bei jedem verläuft der Heilungsprozess doch ein bissel anders. Von meiner Klinik wurde deshalb ein Zeitraum zw. 4 u. 12 Wochen angegeben. Was mich allerdings mal interessieren würde ist, was sich ab Januar versicherungstechnisch ändern soll? Irgendwo muß man da doch nachhaken können...... :kinn . Liebe Grüße Saren |
hasi56 |
Geschrieben am: 11 Nov 2007, 18:57
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 92 Mitgliedsnummer.: 10.159 Mitglied seit: 10 Nov 2007 ![]() |
Hallo Saren
ich werde mich morgen einmal kundig machen beim Doc. was sich da ändern sollte.ich hab das auch alles nicht wirklich richtig verstanden.Ich gebe aber dann sofort bescheid :z LG Hasi |
hasi56 |
Geschrieben am: 13 Nov 2007, 15:24
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 92 Mitgliedsnummer.: 10.159 Mitglied seit: 10 Nov 2007 ![]() |
Ich habe dann heute mit dem Doc gesprochen, also, meine Privatklinik hier hat ab Januar einen Vertrag mit der DAK, daher stehen die Chancen ab Januar gut für die DAK Versicherten.
Jetzt hat der Doc aber gesagt das ich nicht mehr warten kann, habe ab und zu Lähmungserscheinungen in beiden Armen...Schmerzen, naja brauc ich hier keinem zu sagen.... Ich bekomme morgen den Kostenvoranschlag und soll mit der Kasse reden das ich anfang Dezember operiert werden kann, er meint die Chancen wären ganz gut weil ich alleinerziehend bin und berufstätig,4 Tage Klinik ist angesetzt und 6 Wochen krankenschein, da werde ich dann auch nicht allzulange Krankengeld beziehen(war jetzt schon 3 Wochen krankgeschrieben) Wir hoffen die Kasse lässt sich drauf ein, sonst werde ich ende der Woche in ein normales Krankenhaus gehen :heul So kann ich nicht mehr lange. So, muss los meine manuelle Therapie wartet:-) Gruss aus Köln Hasi |
![]() |
![]() ![]() |