
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
bommel |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 10.177 Mitglied seit: 12 Nov 2007 ![]() |
Hallo ihr alle,
hatte vor 3 Wochen üble Schmerzen im rechten Arm und die mittleren 3 Finger waren taub. Nach diversen Untersuchen hat sich herausgestellt, daß es sich um einen BSV der HWS C6/7 handelt. Meine Frage ist nun, wie lange dauert es, bis man wieder arbeitsfähig ist. Beruf: Bürotätigkeit zu 95% am PC. MRT-Befund: Fehlhaltung der HWS bei gering abgeflachter Lordose der HWS sowie li-konvexe Skoliose der oberen BWS. Bis 3 mm tiefe li.lateral betonte BS-Protrusion in Höhe 2/3 Im Segment C3/4 Nachweis einer bilateral betonten Retrospondylose mit knöchern überdachtem bis ca. 3 mm tiefen flachen li.lateral betonten BS-Prolaps mit Tangierung der li. Wurzel. In der Etage C4/5 lateral betonte Retrospondylose mit retrosponylophytär begleitender intraforaminaler BS-Protrusion mit Einengung der Neuroforamina bds. Im Segment C6/7 geringe Retrospondylose mit Nachweis eines ca. 5mm tiefen, re.lateralen BS Prolaps mit Kompression der re.Wurzel und des Myelons. Sonst unauffällige Morphologie der Wirbelkörper und Bandscheiben, wobei die übrigen Disci bündig mit den dorsalen Wirbelköperkonturen abschließen. Intraspinal regelrechte Darstellung des Myelons. Normale Weite des knöchernen Spinalkanals. Allseits regelrechter Weichteilbefund. Durch die Schmerzmittel habe ich zur Zeit nur geringe Probleme im rechten Unterarm und im Genick. Die Fingerkuppen der 3 mittleren Finger kribbeln noch, es ist aber alles voll beweglich, wenn auch die Kraft extrem fehlt. Mein Hausarzt hat mich bisher nicht zu Fachärzten überwiesen. Ich gehe 2x pro Woche zur Krankengymnastik. Müsste ich mehr tun oder noch etwas genauer abklären lassen? und wie gesagt, mich interessiert sehr, ab wann ich wieder arbeitsfähig bin. Grüße und danke für Eure Hilfe. bommel |
gabi43 |
Geschrieben am: 12 Nov 2007, 20:10
|
:-) Hammergabi:-) ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 837 Mitgliedsnummer.: 9.482 Mitglied seit: 05 Aug 2007 ![]() |
Hallo Bommel :;
herzlich willkommen hier in der großen Familie. Pauschal kann man sowas nie sagen, du schreibst du bist noch bei keinem Facharzt gewesen, dann wirds mal Zeit! Nimm die Bilder und den Bericht vom Radiologe und suche dir mal einen NCH , der ist Spezialist in Sachen WS . Bis du einen termin hast mach auf jeden Fall mal deine KG weiter. Gruss Gabi :winke |
miany |
Geschrieben am: 12 Nov 2007, 20:23
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 32 Mitgliedsnummer.: 9.983 Mitglied seit: 16 Okt 2007 ![]() |
hallo Bommel,
das habe ich gerade gabi geschrieben : also meine Nervenentzündung habe ich habe ich nun seit über 6 Wochen, bin noch bis 19.11. krankgeschrieben und hoffe, daß es dann endlich wieder geht. Es wird jeden Tag ein bißchen besser. Wirklich relativ schmerzfrei war ich nur während einem Wochenende im Krankenhaus, mit Schmerzmittelinfusionen und Spritzen, dazu Massagen, aber nicht am entzündeten Arm. Hilft einem daran zu glauben, daß es auch mal wieder anders werden kann. Habe gegen die Schmerzen Diflofenac bekommen, ein angeblich hochwirksames Schmerzmittel in solchen Fällen. Hilft aber nur für ein paar Stunden und mehr als 2 sollte man davon nicht nehmen am Tag ( kenne jemand, der danach ins Krankenhaus zur Entgiftung mußte ) Gegen die Entzündung habe ich auch Kortisontabletten bekommen. Also : nur nicht die Geduld verlieren, es wird , aber langsam . Ich nehme mal an, daß die Nerven in Deinem Arm auch entzündet sind. Hat etwas damit zu tun, daß die Nerven in / an der HWS gequetscht werden durch Bandscheibenvorfall. War bei mir aber so schlimm, daß es allein schon weh tat, wenn ich den Arm auf die Tischplatte gelegt habe. War so dumm und bin so spät zum Doc gegangen. Mir wird immer gesagt : erst muß die Entzündung aus dem Arm sein, dann KG.. Und herzlich willkommen hier Miany |
tahqar |
Geschrieben am: 13 Nov 2007, 07:12
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 517 Mitgliedsnummer.: 6.962 Mitglied seit: 09 Okt 2006 ![]() |
hallo bommel,
wilkommen im bandiclub. na da hast du ja ordenlich ausgeholt und eigendlich nix ausgelassen. wie du schreibst warst du noch nicht bei einem fach arzt, sondern nur bei deinem ha. ich geh mal von aus das dein ha kein orthopäde ist. womit wir mal wieder bei der frage sind orthopäde oder nc. ich an deiner stelle würde mit den befunden und den bildern beide auf suchen. dann hast du gleich 2 meinungen. und das auch ziemlich umgehend, weil dein kraftverlust zusammen mit dem ameisen laufen zeigt das ( was ja auch im befund steht) der nerv doch recht bedrängt ist. liebe grüße tah |
bärlie |
Geschrieben am: 13 Nov 2007, 09:14
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 9.444 Mitglied seit: 31 Jul 2007 ![]() |
Hallo Bommel,
ich kann dir nur sagen es kann lang dauern und man muß viel Geduld haben wie dir auch viele hier schreiben.Ich bin seit 23.07.07 krank geschrieben(Fleischereifachverk.25-30Std.), starke Medis (Tilidin und Ibo) helfen mir die ganze Zeit, hatte jetzt viele KG und habe jetzt endlich meinen OP-Termin für den 19.11.07, bekomme dann eine Prothese. Wir mein HA meine KG Therapeutin haben lang die OP rausgeschoben, dann habe ich mich doch dafür entschieden, nun lag es am Termin vom KH, dieser kamm nun endlich gestern. Würde dir auch auf jeden Fall auch empfehlen Fachärzte aufzusuchen. MfG Bärlie |
Hermine |
Geschrieben am: 13 Nov 2007, 09:57
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Huhu,
ich kann Dir eigentlich auch erstmal nur empfehlen Dich bei einem NCH und einem Neurologen vorzustellen - fände es schon wichtig dass diese beiden Fachrichtungen sich mal mit Deinen Beschwerden und Symptomen beschäftigen und Dir evtl. weitere Vorschläge machen können. KG ist schon mal gut :up und die wird auch noch lange Dein Begleiter sein - Du solltest auch hier konsequent die erlernten Übungen zu hause machen - ganz wichtig um die Muskeln zu erhalten die aufgebaut werden . Man kann schlecht beurteilen wie lange es dauert bis man wieder arbeitsfähig ist. Wichtig fände ich wie gesagt die beiden angesprochenen Fachrichtungen aufzusuchen - der neurologe sopllte dann auch eine Nervenleitgeschwindigkeitsmessung (NLG) durchführen um zu sehen ob evtl. die Nerven schon gereizt oder irritiert sind. (wg. des kribbelns i.d. Fingern z.B.) Vielleicht sollte auch überlegt werden ob Du nicht schon jetzt einen Schmerztherapeuten aufsuchst damit der Schmerz sich nicht chronifizieren kann :kinn ....... aber ganz wichtig ist natürlich erstmal die gründliche weitere Diagnostik wozu bei Deinen Beschwerden auch die NLG gehört. Bekommst Du Medis ?? LG Hermine |
Hansi |
Geschrieben am: 13 Nov 2007, 10:00
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Bommel,
wie Dir empfohle wurde, schnapp Dir die MRT-Bilder und ab zum Neurochirurgen, einfach nur zum Abklären was er auf den Bildern sieht. Die Radiologen machen die Aufnahmen, schreiben den Befund - sehen will der Neurochirurg allerdings in erster Linie die MRT-Bilder. Das ist sein Arbeitsmatrial. So wie ein Mechaniker die Explosionszeichnungen eines Bauteiles lesen kann, liest dr NC die Bilder. Er kann Dir sagen ob eine OP notwendig ist, oder ob konservative Behandlung sinnvoll ist. Nichts gegen Deinen Hausarzt. Bei dir ist aber eine Nervenwurzel bedrängt, Du hast starken Kraftverlust im Arm und Schmerzen. Also lass es abklären und dann sieht man weiter. Liebe Grüße Hansi :winke |
bommel |
Geschrieben am: 13 Nov 2007, 14:32
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 10.177 Mitglied seit: 12 Nov 2007 ![]() |
Hallole,
danke erstmal für die vielen Tips. Nachdem mein Hausarzt von sich aus bisher nicht die Veranlassung gesehen hat, mir Überweisungen auszustellen, war ich mir auch nicht sicher, ob ich das mal von mir aus vorschlagen sollte. Werde es aber jetzt beim nächsten Besuch auf jeden Fall mal ansprechen. wünsche Euch alles Gute... Bommel |
Hermine |
Geschrieben am: 13 Nov 2007, 16:15
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Huhu,
mach das auch ruhig mal und ich drücke dir die Daumen dass er Einsichtig ist und Dir die ÜW gibt :up Wäre schön wenn Du berichten würdest. LG Hermine |
tanja12101 |
Geschrieben am: 13 Nov 2007, 17:12
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 663 Mitgliedsnummer.: 7.872 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
:P hi bommel,
eine sitzende Arbeit ( so wie Du am Computer) ist für einen BSV einfach regelrecht Mist. Hast Du oder betreibst Du irgendeinen Ausgleich im sportlichen Bereich? Wie lange solch ein BSV dauert kann Dir niemand sagen - nicht mal der Arzt.KG ist schön und gut.Du mußt das auch zu Hause qweiterführen......haben ja einige schon geschrieben. Vielleicht besteht ja auch mal bei Dir die Möglichkeit während der Arbeit einfach mal aufzustehen um sich für ein paar Minuten die Beine zu vertreten oder auch die KG Übungen durchzuführen.Deine Muskeln sind erschlafft durch das ständige sitzen bei der Arbeit. Zu einem Facharzt zu gehen rate ich Dir auch - es kann nichts schaden. Schreibe mal bitte wie es bei Dir weiter geht. LG, Tanja |
![]() |
![]() ![]() |