Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Gestern beim Physiotherapeuten
Mandy
Geschrieben am: 08 Dez 2007, 23:56


Ich bin gesund, ich bin gesund, ich bin gesund....
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 799
Mitgliedsnummer.: 1.720
Mitglied seit: 26 Nov 2004




Zitat (Jutta62 @ Freitag, 09.November 2007, 13:10 Uhr)
Echt??
Egal wo, hab ich immer 20 Minuten gehabt. Und zwar in den letzten 20 Jahren... Kann das in Hessen anders geregelt sein, als in anderen Bundesländern?

Aber vielleicht krieg ich ihn ja zu 30 bzw. 60  :streichel

LG
Jutta

Bei mir dauert die Gesamt-Physiobehandlung 20 Minuten (und das für LWS/HWS und Schulter). Dabei besteht die Behandlung aus 10 Minuten Krankengymnastik und 10 Minuten unter der Wärmelampe (Beine über den Ball) liegen.

Vorher war ich in einem ambulanten Reha-Zentrum zur KG und dort dauerte 1 behandlung immer 30 Min., nur da hat die Kasse gemault und nicht bezahlt.

Komme aus Rheinland-Pfalz.

LG
Mandy
PMEmail Poster
Top
kungvu
Geschrieben am: 10 Dez 2007, 15:42


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 164
Mitgliedsnummer.: 1.619
Mitglied seit: 01 Nov 2004




Bie mir ( Bundesland BW ) sind es immer 30 Minuten, wobei es sein kann das meine Dame da freiweillig 10 Minuten mehr macht ( ist ein Engel, die Gute :; ).

Gruss
R.A.
PMEmail Poster
Top
trainer
Geschrieben am: 13 Dez 2007, 10:18


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 8.045
Mitglied seit: 08 Feb 2007




Hallo Jutta 62,
Zitat
Festgestellt hat er, dass die komplette Wirbelsäule mit Ausnahme eines etwa 15 cm langen Stücks im Übergang HWS/BWS komplett "außer Betrieb" sei


Wer hat deine Wirbelsäule "außer Betrieb" gesetzt? Ich hatte vor Jahren den gleichen Zustand erreicht. Über lange Zeit hatte ich die weit verbreiteten Ratschläge des "rückenschonenden Verhaltens" befolgt mit dem gleichen Ergebnis wie bei Dir. (Die Ami's sagen: "if you don't use ist, you loose it", auf deutsch: "wer rastet, der rostet").

Nachdem ich in der Kombination von Massagetechniken und gezielten "rückenbeanspruchenden" Übungen mein Verhalten geändert habe, bin ich jetzt weitgehend wieder beschwerdefrei, eine Wohltat nach über 30-jähriger Rückenodysse.

Grüße
Volkmar
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1783 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version