
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
SabineKramer |
Geschrieben am: 07 Nov 2007, 18:55
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 10.141 Mitglied seit: 07 Nov 2007 ![]() |
Hallo,
Mein Partner hatte am Sonntag einen schweren Unfall und hat sich unter anderem den 1. Lendenwirbelgebrochen. Dieser wurde bereits mit einem Fixatör wieder aufgerichtet. Dabei wurde festgestellt, dass auch die Bandscheibe oberhalb des ersten Lendenwirbels beschädigt ist. Die Ärtzte wollen die komplette BS ausräumen und einen Beckenspan einsetzten. Mir kommt das alles voreilig vor. Ist so eine OP nötig? Mein Mann ist 25 und Zimmermann, also auf einen beweglichen und stabilen Rücken angewiesen. Was ist in so einem Fall die beste Methode mit den geringst möglichen bleibenden Einschränkungen? Wäre über Tips und Erfahrungsberichte sehr Dankbar. Gruß Sabine |
Tigerente |
Geschrieben am: 07 Nov 2007, 19:54
|
Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.375 Mitgliedsnummer.: 5.160 Mitglied seit: 25 Mär 2006 ![]() |
Hallo Sabine,
tut mir leid, dass es Deinen Man so schlimm erwischt hat. Wenn L1 mit einem Fixateur versorgt ist, wird der unterste Brustwirbel in Zukunft mehr/überbelastet und würde ihm mit hoher Wahrscheinlichkeit - sehr große Probleme machen. Daher die Versteifung mittels Knochenspan aus dem Beckenkamm. So schlimmes jetzt vermutlich für Euch klingt - einen beweglichen und stabilen Rücken - also einen gesunden Rücken, der ja in seinem Job braucht - wird er wohl nicht mehr haben.....sorry, das muss man einfach so sagen - klingt jetzt zwar brutal - aber alles andere wäre reine Augenwischerei! :sch In welcher Spezialklinik liegt Dein Mann denn zur Zeit? Eine Spondylodese (Versteifungs-OP mit Entfernung der BS) beherrschen nicht sehr viele Operateure - lies Dich hier mal ein bischen ein - unter dem Stichwort Versteifung findest Du in der Forumssuche eine ganze Menge Beiträge. Die Heilungsphase (Knochenheilung) nach der Versteifng dauert 6-12 Monate - es ist ganz, ganz wichtig, dass Dein Mann dann den Ball auch wirklich flachhält...! Ich wünsche Deinem Mann eine gute Besserung und hoffe, dass Ihr das gemeinsam meistert!! Ich habe es wirklich alleine meinem Lieblingsmenschen zu verdanken, dass ich die vergangenen 3 Jahre so gut überstanden habe! :up Unsere Beziehung ist dadurch noch viel inniger geworden. (Das ist nicht selbstverständlich und ich weiß das sehr zu schätzen!) Ich bin auch WS-versteift und musste mich mit vielem arrangieren (Jobwechsel und diverse Bewegungseinschränkungen...Powern geht halt nur begrenzt....) - aber ich komme damit heute sehr gut zurecht! LG von der Tigerente Marlies :winke |
![]() |
![]() ![]() |