
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Zigo |
Geschrieben am: 08 Okt 2007, 12:40
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 9.929 Mitglied seit: 08 Okt 2007 ![]() |
Hallo,
bin gerade hier neu eingestiegen. Zunächst mal: Sehr gute Sache dieses Forum hier. Hat mir enorm viel geholfen. Jetzt wollte ich auch mal ein Stück Erfahrung weitergeben. Kurz zu mir: Seit Dezember/06 BSV L4/L5. Erste Erfahrung, die ich gemacht habe: Wenn Du mal was ernsthaftes hast (ich bin bisher immer ohne ernsthafte Erkrankungen davongekommen), dann hast Du ja vor allem ein Problem: Finde den richtigen Arzt! Wenns nicht so traurig wäre, könnte man drüber lachen. Mein erster Arzt (Orthopäde, steht jedenfalls auf seinem Schild) war ein Choleriker, läßt Dich nicht zu Wort kommen und hat höchstens 2 Minuten Zeit. Hat auch seine Vorteile. Man lernt im Telegramm-Stil komplexe Schmerz-Symptome zu beschreiben: Schmerz-Gesäß-Ausstrahlung Bein-Wade Autsch-morgens-mehr Abends-weniger. Allerdings antwortet er auch so: Infusion-KG-Diclofenac-Termin in 2 Wochen. Leider gings mir mit einigen Orthopäden so. Kurzum: Bis Juni gings tatsächlich wieder besser, was vermutlich an meiner KG lag und meinen eigenen Bemühungen, wie Gymnastik etc. Dann lernte ich meine zweite Lektion: Dir gehts wieder gut? Denkste! Hab mich wieder voll reingehängt und bin nachlässig geworden. Mit meinen Kindern getobt (Tochter wiegt immerhin 20 kg), Kisten geschleppt usw. Folge: brutale Schmerzen ab Juli. Bis dahin noch kein MRT gemacht. Hielten meine überarbeiteten Götter in Weiß für nicht notwendig. Erst als ich darauf bestand wurde mir klar: das auf dem Bild bist Du! Das ist Deine Wirbelsäule und dass da etwas kaputt ist sieht selbst ein Laie. Jetzt erst gehe ich damit sorgsam um. Und das ist das Problem: niemand macht Dir wirklich klar was los ist. Nicht das Wirbelsäulenmodell aus Plastik ist kaputt, sondern Du bist es selbst. Es wird nur abstrakt in einer fremden Sprache über irgendein Problem gesprochen. Zwei Dinge waren seitdem erfolgsentscheidend für mich (bin heute weitestgehend schmerzfrei): erstens, ich leiste mir einen perönlichen Sportcoach, der selbst Erfahrung mit BSV hat und zweites ich lasse mich in der Grönemeyer-Klinik in Bochum behandeln (obwohl ich aus Bremen komme!). Geholfen hat mir dort die CT-überwachte PRT. Diese hatte mir bislang noch kein Arzt empfohlen (außer einer PDI, die aber nicht geholfen hat). Warum Grönemeyer Klinik? Hier bist Du Mensch. Erlebnis bei meinem ersten Termin: ich wie üblich angefangen im Telegramm-Stil meine Lebengeschichte zu erklären. Sie (Ärztin): sachte, sachte Herr XX, wir haben 3 Stunden Zeit!! Die beste Anamnese, die ich je erlebt habe. Keine Hektik, Du und Dein Problem stehst im Mittelpunkt. Schon klar, das ist privat und ich bin Kassenpatient. Aber das war es mir wert. Außerdem ist mein Arbeitgeber bereit, mir die Kosten zu erstatten. Genug gequatscht, wer sonst noch Erfahrungen hat mit guten Kliniken oder mit der Grönemeyer-Klinik im speziellen, kann mir ja gerne posten. Servus |
Eumel1979 |
Geschrieben am: 08 Okt 2007, 13:24
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 923 Mitgliedsnummer.: 6.330 Mitglied seit: 02 Aug 2006 ![]() |
Hallo Zigo!!
Schön zu hören, daß es Dir besser geht. Paß gut auf Dich auf, daß das auch so bleibt. Aber das hast Du ja glaube ich schon gelernt... Stimmt, habe mir auch die Befunderhebung bei Grönemeyer gegönnt. Kann ich nur bestätigen, die haben echt Zeit. Klar, wir zahlen ja auch. Aber um mich dort privat behandeln zu lassen, fehlte mir letztendlich das Geld... Wünsche Dir alles Gute!! LG Eumel |
Tinchen |
Geschrieben am: 08 Okt 2007, 14:34
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 950 Mitgliedsnummer.: 7.394 Mitglied seit: 25 Nov 2006 ![]() |
Huhu,
ich kenne auch das Grönemeyer-Institut und muß sagen,einfach super.Da können sich einige Ärzte eine Scheibe abschneiden.Vorallem wird man ernst genommen! Gut,die finanzieren sich privat (wobei die Privatsprechstunde in einer Uni teurer ist),aber dafür hab ichs gerne bezahlt! Tina |
wi-ro |
Geschrieben am: 08 Okt 2007, 16:43
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Zigo,
erstmal herzlich willkommen im Forum :; Zitat Geholfen hat mir dort die CT-überwachte PRT. Diese hatte mir bislang noch kein Arzt empfohlen Das geht leider vielen so eine halbe Odyssee, bis man den/die richtigen Ärzte gefunden hat. Hätte einer Deiner sog. Orthopäden Dich zu einen Neuro-Chirurg überwiesen, hätte Dir viel früher geholfen werden können. Die PRT hättest Du bei jedem guten Neuro-Chirurg bekommen. Zitat Keine Hektik, Du und Dein Problem stehst im Mittelpunkt. das würde ich als Privat-Patient von jedem Doktor erwarten !!! Zur Grönemeyer-Klinik, die sind wie jede gute Klinik, haben die gleichen Behandlungs-Methoden wie alle anderen Kliniken, kurz: bei denen kocht das Wasser auch bei 100 Grad :z und sind für Kassenpatienten nicht bezahlbar. Ich habe das Glück im Umkreis von 50km mehrere gute Neuro-Chirurgen zu haben, und ich hatte noch bei keinem NC das Gefühl nicht ernst genommen zu werden. Mein NC nimmt sich die Zeit um mich ausführlich zu Beraten. Gerald |
karateflo |
Geschrieben am: 08 Okt 2007, 19:46
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 283 Mitgliedsnummer.: 7.652 Mitglied seit: 27 Dez 2006 ![]() |
Hallo Zigo,
ich sehe das ähnlich wie Wi-ro. Ein Neurochirug ist bei "schwerwiegenden" WS- Problemen aufjedenfall die Beste Adresse. Solange du keinen Schnippler hast der den Rekord in Op`s brechen will, bist du da richtig aufgehoben. Die Grönemeyer-Klinik! Klingt toll. Aber ich als Kassenpatient kann mir das nicht leisten. Klar, wenn man als Kassenpatient trotzden dorthin geht, und man kann sich das leisten, dann erwarte ich das man dort für sein Geld auch viel Aufmerksamkeit bekommt. Eine Garantie zur Heilung ist das allerdings noch lange nicht. Spannend wirds bei Folgekrankheiten die auch nur annährend mit der privaten Behandlung zu tun haben. Da weigern sich die gesetzl. KK nämlich gerne überhaupt etwas zu bezahlen. Ich hoffe dir geht es nicht so... Gruß Florian |
isab |
Geschrieben am: 08 Okt 2007, 22:40
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Zigo,
ich kann nur Deine Erkenntnisse bestätigen, dass es ganz lange dauert, bis man die richtigen Ärzte gefunden hat. Bei mir hat die Ärztesuche fast 4 Jahre gedauert. Als feststand, was denn los ist (HWS) bin ich bei einigen guten gewesen, welche auch von der KK bezahlt wurden. 2 mal bin ich in der Neurochirurgie im DRK Schmerz-Zentrum Mainz (600 km von uns entfernt) operiert worden und dieses wurde auch von der KK bezahlt. Wenn man weis was kaputt ist, muss man halt nach den richtigen Ärzten schauen. LG Isab :; |
Hermine |
Geschrieben am: 09 Okt 2007, 07:09
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Hallöli,
Code Zur Grönemeyer-Klinik, die sind wie jede gute Klinik, haben die gleichen Behandlungs-Methoden wie alle anderen Kliniken, kurz: bei denen kocht das Wasser auch bei 100 Grad und sind für Kassenpatienten nicht bezahlbar. Genauso sehe ich das allerdings auch. Ich habe unterchiedliche meinungen bsiher gehört von der Grönemeyer Klinik - gute wie auch schlechte und die meisten Behandlungen die dort gegen privatleistung angeboten werden werden hier oder auch im Umkreis auch als Kassenleistungen oder auch von Radiologen z.B. durchgeführt (CT gesteuerte Infiltrationen z.B.) Naja und keine Hektik etc. - wie schon erwähnt das sollte man als Privatzahlender (und dass sind nicht wenig Teuros die dort verlangt werden) ja wohl erwarten können) Eine Bekannte von mir war auch dort - hat fein ihr Geld da gelassen und hat heute noch einige Behandlungen die dort auch gemacht wurden hier auch machen lassen - aber auf "Schein" und die helfen genauso :kinn LG |
Zigo |
Geschrieben am: 09 Okt 2007, 08:43
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 9.929 Mitglied seit: 08 Okt 2007 ![]() |
Moin, moin noch mal,
ich wollte auch gar nicht alle Ärzte und Kliniken pauschal verurteilen. Bin eben nur frustriert weil es 9 Monate gedauert hat, bis ich die richtige Therapie bekam. Da ich jetzt wies geht, habe ich mir hier in der Nähe eine gute PRT-Praxis ausgesucht die es auf KK macht. Es ist nur so, ich fühle mich so wohl bei Grönemeyer und der Kaffe im Wartezimmer schmeckt so gut... Grüße Zigo |
Hermine |
Geschrieben am: 09 Okt 2007, 09:07
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Huhu Zigo,
Code ich wollte auch gar nicht alle Ärzte und Kliniken pauschal verurteilen. Code Es ist nur so, ich fühle mich so wohl bei Grönemeyer und der Kaffe im Wartezimmer schmeckt so gut... Bei meiner Gyn im Wartezimmer gibt es auch Kaffee :z Nein, ich denke mal dass ist schon in Ordnung - Du schreibst ja auchs elbst - man muss erstmal wissen wie es geht und natürlich greift man erstmal nach jedem Vorschlag und jedem Tipp und geht hier und da hin und manchmal weiss man erst danach dass es diesbzgl. noch andere Möglichkeiten gibt ......und dann noch in greifbarer Nähe und auch auf "Schein" :z Und man ist teilweise ja auch wirklich schon so weit dass man durchaus in den Geldbeutel greift und selbst zahlt (wenn es möglich ist und das Konto es zulässt) - vorallem wenn man sich Hilfe verspricht LG Hermine |
Eumel1979 |
Geschrieben am: 09 Okt 2007, 09:38
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 923 Mitgliedsnummer.: 6.330 Mitglied seit: 02 Aug 2006 ![]() |
Hi Ihr!!
Kann mich da auch nur anschließen, die Behandlungen gibt es anderweitig auch. Aber zu Diagnosezwecken fand ich das damals auch sehr interessant. Die haben halt noch einiges mehr gefunden, was andere bis dato nicht gesehen haben, weil sie einfach nicht gründlich genug untersucht haben. Und zumindest das Gespräch war damals noch erschwinglich (zumindest nicht so teuer wie ich gedacht hätte) Aber wollte damals auch nicht für eine Behandlung mit ungewissem Ausgang nen Kredit aufnehmen müssen... Und Hermine Code Es ist nur so, ich fühle mich so wohl bei Grönemeyer und der Kaffe im Wartezimmer schmeckt so gut... Das mit dem Kaffee kann ich nur bestätigen, war hervorragend und sogar im Preis inbegriffen :z In diesem Sinne alles Gute Eumel |
![]() |
![]() ![]() |